28.05.2012

Vom Gebäude zur Stadt

Die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie wird immer wichtiger. Von der Vision über die Planung, die Architektur und den Betrieb bis hin zum Abriss. Für Manfred Völker, den Geschäftsführer der Siemens Gebäudemanagement Services GmbH spannt sich aber die Idee noch viel weiter.

24.05.2012

Bei den Bremer Stadtmusikanten

Jeder kennt das Märchen der Gebrüder Grimm von den Bremer Stadtmusikanten, wo sich die Tiere– Esel, Hund, Katze und Gockel– aufeinanderstellen. Einem ähnlichen Prinzip unterliegt das Terrassenhaus in der Wiener Tokiostraße des Bauträgers „Neues Leben“.

21.05.2012

Die Stadt entscheidet die Zukunft

Weltweit schreitet der Trend zum Leben in der City unaufhaltsam voran. Bereits heute lebt jeder zweite Mensch auf unserem Planeten in der Stadt. Im Jahr 2050 sollen bereits drei von vier Menschen im urbanen Raum leben. „Green Cities“ gelten als Schlüssel der Zukunft, um die fortschreitende Urbanisierung zu bewältigen.

17.05.2012

Smog, Stau, Chaos

Verkehrsprobleme betreffen nicht nur alle Ebenen der städtischen Gesellschaft, sondern auch alle Städte in jedem Entwicklungsstadium. Allerdings manifestieren sich die Probleme in den Städten in unterschiedlicher Form und beeinträchtigen diese teilweise massiv. Lösungen müssen gefunden werden, aber Patentrezepte gibt es keine.

14.05.2012

The Cloud – in der Wolke

Was ähnelt einem verpixelten Naturphänomen und verbindet zwei Türme miteinander? Die zukünftige Sehenswürdigkeit von Seoul namens „The Cloud“ des holländischen Architekturbüros MVRDV.

10.05.2012

„Es lebe der Zentralfriedhof“

Der Zentralfriedhof– die wohl bekannteste letzte Ruhestätte Wiens– ist berühmt für sein makabres und morbides Flair. Doch im Gegensatz dazu ist die neue Unternehmenszentrale der Bestattung und Friedhöfe Wien vor allem eines: einladend.

07.05.2012

Zinshäuser: Alles anders!

Falsch ist, dass der Wiener Zinshausmarkt tot ist. So wie so falsch ist, dass das Zinshaus eine bequeme Anlage ist. Falsch ist auch, dass Berlin alle kaufen. Ja, was jetzt?

03.05.2012

Wer braucht noch einen Zinshausmakler?

Wer heute ein Zinshaus erwerben oder verkaufen will, hat die Qual der Wahl: Soll man das Geschäft selbst in die Hand nehmen oder einen Makler beauftragen? Die Überlegung liegt nahe, es auf eigene Faust zu versuchen. Andererseits: 95% der Zinshäuser in Wien werden gar nicht offiziell am Markt angeboten.

30.04.2012

Urbanes Garteln

Dort, wo nur Beton regiert, dort soll es auch grün werden, wenn es nach der Idee der Guerilla-Gärtner geht. In einigen Städten ist das nicht nur „Spaß“, denn dort ist die urbane Landwirtschaft auch ein wesentlicher Faktor der Nahrungskette. Am 12. Mai können alle in Salzburg mitmachen.

26.04.2012

Ein Profi aus den USA

Arthur P. Pasquarella ist COO (Chief Operating Officer) der BPG Properties, Ltd., das im Bereich der Private-Equity-Immobilienfonds operiert und in mehr als 25 US-Staaten tätig ist. Das Vier-Milliarden-Dollar-Portfolio des Unternehmens umfasst Büro-, Industrie-, Mehrfamilien- und Einzelhandelsimmobilien. Im Interview gibt er einen fundierten Einblick in die Welt der US-Immobilieninvestoren.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:931

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:521

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:149

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:237

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3