12.04.2024
Berliner Wohnungsmarkt: „Sozialpolitische Diskussionen helfen nicht mehr“
Berlin bleibt die Hauptstadt der Wohnungssuchenden: Die Anzahl der Fertigstellungen sinkt 2023 weiter, genauso wie die Genehmigungszahlen - und eine Besserung ist nicht in Sicht. Infolgedessen wird das Wohnen in Berlin immer teurer. Auf die aktuellen Entwicklungen schauen Experten von Colliers, der STRATEGIS AG, Instone und Catella.
10.04.2024
Einblicke in die IG-Immobilien: Eine nachhaltige Vision
Als Immobilienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung hat sich die IG-Immobilien das Ziel gesetzt, Räume zum Leben, Arbeiten, Einkaufen und Entspannen zu schaffen. Mit einer starken Vision und einer Strategie, die auf Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, hat das Unternehmen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen.
09.04.2024
Gedanken zur Quartiersentwicklung
Quartiere, Grätzl, Gegenden oder wie immer man Teile einer Stadt nennen will, die sich in irgendeiner Weise durch eine eigene Identität auszeichnen, sind ein wichtiger Faktor für das Funktionieren einer Stadt.
07.04.2024
Veränderungen im Immobilienmarketing durch Generation Y
Die "Millennials" und ihr Kommunikationsverhalten verändern nicht nur die Gesellschaft sondern auch die Immobilienwelt. Die Ansprache der Zielgruppen wird komplexer, jedenfalls auch digitaler - bewegte Bilder ergänzen oder gar ersetzen das geschriebene Wort.
06.04.2024
Geschrieben von Nutzern
Drive-up-Garagenparks: Eine attraktive Assetklasse
Interview mit Daniel T. Borger, Inhaber der Daniel T. Borger Real Estate Advisory Services und seit über 25 Jahren selbstständiger Unternehmensberater in der Immobilienwirtschaft im In- und Ausland.
04.04.2024
Die Trümmer der SIGNA – Bespaßung und „Vermischungsprozesse“
Haben Sie die Übersicht über das Geschehen rund um die SIGNA verloren? Dann geht es Ihnen so wie vielen. Der Verfall des SIGNA-Konstruktes kann nicht nur auf Außenstehende durchaus irritierend wirken.
03.04.2024
Verschiebungen im Einzelhandel
Bei den Handelsflächen setzt sich ein Trend fort: Sie werden weniger – aber auch vielfältiger. Die Diskonter treten ihren Siegeszug an.
31.03.2024
Frauen in der Baubranche: Evelyn Parnigoni - Eine Führungskraft, die den Unterschied macht
Die Baubranche, traditionell eine männlich dominierte Domäne, ist im Wandel. Mit immer mehr Frauen, die die Planungsbüros und Baustellen erobern, ist die Geschlechtervielfalt in der Branche auf dem Vormarsch. Eine der prominenten Persönlichkeiten, die diesen Wandel vorantreibt, ist Evelyn Parnigoni, die Geschäftsführerin von DELTA Baumanagement in Wien.
29.03.2024
Rückblick MIPIM 2024: Wie sich der Markt verändert
Die MIPIM war dieses Jahr weniger von Deals geprägt, sondern viel mehr eine Basis, um sich über neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft zu informieren. Hier noch einmal die wesentlichen Aspekte einer Messe, auf der ein Blick in die kommenden Jahre geworfen wurde.
27.03.2024
Rechtliche Einschränkungen für Green Claims: Vermeidung von Greenwashing in der Werbung
Aufgrund des wachsenden Interesses der Verbraucher an umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten gewinnen Green Claims in der Werbung zunehmend an Bedeutung. Green Claims sind Aussagen oder Kennzeichnungen, die darauf hindeuten, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen umweltfreundlich oder nachhaltig ist. Dieses steigende Bewusstsein trägt zur Notwendigkeit bei, Greenwashing zu vermeiden, eine Praxis, die Konsumenten über die Umweltauswirkungen eines Unternehmens in die Irre führt, ethisch fragwürdig ist und möglicherweise illegal sein kann.
26.03.2024
Logistikimmobilien drehen sich weiter
Nicht nur Waren werden in Logistikimmobilien gedreht. Die Projekte selbst unterliegen einem ständigen Wandel. Mittlerweile werden durchmischte Flächen immer interessanter, neue Technologien insbesondere in den Bereichen KI, Robotik und autonomes Fahren halten Einzug und in Ballungsräumen werden kleinere Flächen gesucht.
24.03.2024
Die Zukunft der Immobilienbranche: Wie Gen Y Veränderungen vorantreibt
Die Immobilienbranche ist im Begriff, eine bedeutende Veränderung zu erleben. Mit der Generation Y, die in den nächsten fünf bis acht Jahren die Führung übernehmen wird, wird erwartet, dass sie neue Kommunikationswege und -stile einbringt, die das traditionelle Geschäft der Immobilienvermarktung revolutionieren.
22.03.2024
Die Meinungsführer der Branche
Mit über zwei Millionen Usern in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand wichtigste Businessplattform. Auf LinkedIn werden Diskussionen angestoßen, Trends gesetzt und Meinung gemacht. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Führungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer den größten Impact auf die Branche hat.
21.03.2024
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Der Weg zu ESG und DGNB
In der heutigen Geschäftswelt gewinnt das Konzept der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen unter Druck, ihre Geschäftsprozesse zu überprüfen und anzupassen, um den wachsenden Anforderungen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) gerecht zu werden. In der Immobilienbranche ist diese Entwicklung besonders deutlich zu spüren.
20.03.2024
Wohnpolitik: Zwischen Anspruch und Realität
Linke Parteien überbieten sich abermals in reißerischen Ansagen. Mit der Forderung nach „leistbarem Wohnen“ sollen Wähler gewonnen werden. Dazu werden Vermieter kurzerhand zu Spekulanten erklärt, obgleich keine nennenswerten Gewinne mit dem Wohnen im regulierten Bereich erzielt werden können.
19.03.2024
Fünf (von vielen) Fallen in der Projektentwicklung
Projektentwickler haben es derzeit nicht leicht. Von außen kommen sehr viele Herausforderungen, die zu bewältigen sind. Es gibt aber auch einige Probleme, die hausgemacht sind.
18.03.2024
Das Pitch-Deck auf der Wiener Immobilien Messe
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung einen starken Einfluss auf verschiedene Branchen ausgeübt, und die Immobilienbranche ist keine Ausnahme. Neue Technologien und Innovationen haben die Art und Weise verändert, wie Immobilien gekauft, verkauft, verwaltet und verwertet werden. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung in der Immobilienbranche.
17.03.2024
WIM Spezial: rentpaca, Alternative Kautionsmodelle
In der Geschäftswelt geht es um Wachstum, Liquidität und finanzielle Stabilität. Rentpaca bietet eine revolutionäre Lösung für Unternehmen, die ihre Liquidität durch alternative Kautionsmodelle bewahren möchten.
17.03.2024
WIM Spezial: Flamengo.immo, die Revolution der Immobilienbesichtigung
Flamengo.immo ist ein innovatives Unternehmen, das den Prozess der Immobilienbesichtigung revolutioniert. Es ermöglicht Interessenten, Immobilien selbstständig und flexibel zu besichtigen, wodurch Makler ihre Effizienz steigern und Kosten einsparen können.
17.03.2024
WIM Spezial: Digitales Parkraummanagement mit Taurus Sicherheitstechnik und Parkoneer
Taurus Sicherheitstechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Sicherheitstechnologien spezialisiert hat. Sie bieten eine breite Palette von Produkten und Lösungen an, darunter Kameras, Alarmanlagen, Zutrittssysteme und vieles mehr. Darüber hinaus sind sie auch im Bereich des Parkmanagements aktiv, was durch ihre Partnerschaft mit Parkoneer deutlich wird.
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
03.07.2025
Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.
02.07.2025
Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027
Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!