Die Rolle der apti
Die apti, gegründet im Jahr 2017, hat sich zum Ziel gesetzt, die Immobilienwirtschaft und die Technologie zusammenzubringen. Mit rund 100 Mitgliedern in ganz Österreich hat die apti eine wichtige Rolle bei der Förderung der Digitalisierung in der Immobilienbranche gespielt.
Mission und Vision der apti
Die Hauptaufgabe der apti besteht darin, die Immobilienwirtschaft dabei zu unterstützen, die Digitalisierung voranzutreiben. Sie bietet auch ein Forum für junge Technologieunternehmen, um Kundenkontakte zu knüpfen und ihre Produkte auf den Markt zu bringen.
Das apti-Team
Das apti-Team besteht aus einem Vorstand, der aus den drei Gründern besteht, sowie einem breit aufgestellten Beirat von erfahrenen Persönlichkeiten aus der Immobilienwirtschaft. Darüber hinaus verfügt die apti über zwei operative Kräfte, die für die Organisation und Durchführung verschiedener Aktivitäten zuständig sind.
Die digitale Real Estate
Die digitale Real Estate ist ein Bereich, der stark von der Digitalisierung profitiert hat. Neue Technologien ermöglichen eine effizientere und effektivere Verwaltung von Immobilien, was zu Kosteneinsparungen und höheren Gewinnen führt.
PropTech Vienna
Die PropTech Vienna ist eine internationale Konferenz, die von der apti organisiert wird. Sie bringt internationale Sprecher aus über 20 Ländern zusammen, um die neuesten Trends und Innovationen in der Immobilienwirtschaft zu präsentieren.
rentpaca
rentpaca bietet eine intelligente Alternative zur herkömmlichen Mietkaution. Sie ermöglichen es Mietern, die hohen Kosten beim Einzug zu sparen, indem sie eine Bankbürgschaft für die Mietkaution stellen.
Taurus Sicherheitstechnik
Taurus Sicherheitstechnik ist ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen in Österreich. Sie bieten Alarmanlagen, Videoüberwachungssysteme und Zutrittsysteme an, um die Sicherheit von Immobilien zu gewährleisten.
Flamengo
Flamengo hat ein System entwickelt, das es Interessenten ermöglicht, Immobilien selbstständig zu besichtigen. Sie nutzen Smartlocks und Smartphones als digitale Schlüssel, um den Besichtigungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.