Artikel
11.02.2016 15:10
Eva Brunnsteiner
Das war die Bauen & Energie Messe 2016
2016 wurde die Baumesse Wien das erste Mal mit der Aquatherm zusammengelegt. Grund dafür ist der Besucherrückgang, der seit Jahren anhält. Die Branche sprach schon im Vorfeld von einem schwierigen Jahr 2015, und so scheint das rückläufige Interesse nicht mit der Messe an sich zu tun zu haben, sondern mit der sinkenden Nachfrage. Betrachtet man die Messe, so lässt sie einen– wenn auch unangenehmen– Schluss zu.
Artikel
07.01.2016 15:22
Walter SenkWas bringt 2016?
Pünktlich zum Jahresanfang hat die Immobilien-Redaktion eine exklusive Umfrage unter 25 heimischen Immobilienprofis gemacht: „Was bringt 2016?“ beziehungsweise „Was werden die großen Herausforderungen 2016 sein?“ Die gute Nachricht zuerst: Immobilien bleiben auch 2016 attraktiv. Die weniger gute Nachricht: Wir stehen vor großen Herausforderungen.
Artikel
08.10.2015 16:18
Walter SenkMenschen, Märkte, Meinungen – Die Expo 2015
Wie jedes Jahr machte die Immobilien-Redaktion auch heuer wieder ihre Umfrage auf der Expo Real. Über 30 Experten haben wir befragt, um Stimmungen und Trends im heimischen und internationalen Markt einzufangen. Wer nicht so viel Zeit zum Lesen hat, für den gibt es am Ende der Statements eine Zusammenfassung über den aktuellen Stand in der internationalen Immobilienwirtschaft.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Artikel
04.05.2015 18:03
Walter SenkVon der Energie in Räumen
Immer mehr Unternehmen machen sich das alte Wissen um die Energie in Räumen zunutze. Es gibt viele gute Gründe dafür. Vielleicht hätte sich auch das Hypo-Alpe-Adria-Debakel nicht in der jetzt bekannten Dimension ereignen müssen, wenn man ein paar Regeln befolgt hätte …
Artikel
26.02.2015 18:28
Walter SenkGegenseitige Ergänzungen
Die Infrastruktur in und um Wohn- oder Gewerbeimmobilien ist genauso wichtig wie die Projekte selbst. Sie sichert die soziale Komponente im Umfeld und macht dadurch die Immobilie leichter verwertbar. Eine funktionierende Infrastruktur ist entscheidend für die soziale Stabilität des Standorts.
Artikel
29.01.2015 19:25
Walter SenkArchitektur– Spiegel der Gesellschaft
Dieter Hayde hat als Architekt nicht nur das Stadtbild von Wien geprägt, sondern auch wirkliche Meilensteine gesetzt. Gemeinsam mit dem Büro Maurer+Partner war er federführend für das erste Passiv-Bürohochhaus der Welt verantwortlich. Weiters wurde mit der „Silbermöwe“ ein generalsanierter Bürogebäudekomplex zum ersten Mal in Österreich mit einem ÖGNI-Zertifikat in Gold ausgezeichnet. Und auch Österreichs erstes Jahrhundertwende-Green-Building im 1.Bezirk ist mit seinem Namen verbunden.
Artikel
09.12.2014 09:08
Walter SenkDie Gesellschaft definiert den neuen Wohnraum
Im Rahmen einer Veranstaltung der Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH warf der Geschäftsführer des Zukunftsinstituts Harry Gatterer, Trendforscher und Experte für „New Living“, einen Blick auf die urbanen Wohntrends. Diese werden von den gesellschaftlichen Strukturen geprägt. Dabei tauchen interessante Aspekte auf, was den Wohnraum von heute betrifft, und es zeigt sich, warum alte Einrichtungsgegenstände einen neuen Boom erleben.
Artikel
13.11.2014 09:50
Walter SenkVon Qualität und Quantität
Wien zieht an, und zwar Bewohner. Wien ist heute eine der am stärksten wachsenden Städte in Europa. Bis 2030 wird Wien bereits zwei Millionen Einwohner haben, das ist eine Viertelmillion mehr als heute. Wohnraum ist gefragt und wird von den Bauträgern auch geliefert. Sie projektieren und bauen, entwickeln neue Ideen und lassen die Stadt wachsen – doch ist das Umfeld, in dem sie sich bewegen, mit einigen Unsicherheiten und Unabwägbarkeiten verbunden.
Artikel
03.11.2014 09:53
Walter SenkInvestmentchancen in Stadtentwicklungsgebieten
Step 2005 heißt der Stadtentwicklungsplan von Wien. Er enthält 13 großflächige Zielgebiete, die in den vergangenen Jahren dem Bedarf entsprechend immer wieder leicht adaptiert wurden. Unabhängig davon gibt es in Wien zahlreiche kleinere und größere Gebiete, die von der Stadt selbst, staatsnahen Betrieben oder auch privaten Unternehmen entwickelt werden. Damit wird nicht nur das eigentliche Zielgebiet, sondern auch dessen Umgebung aufgewertet und belebt, und es steigt die Nachfrage nach Wohnraum. Für private Investoren, die vorausblickend agieren, bestehen lukrative Investitionsmöglichkeiten.
Artikel
09.10.2014 10:09
Walter SenkDas war die Expo 2014
Eindrücke, Themen, Trends, Meinungen – die unabhängige Immobilien-Redaktion hat 48 österreichische Branchenteilnehmer befragt und präsentiert Ihnen in dieser Form die Messe. Ob die Messe gut oder schlecht besucht war beziehungsweise größer oder kleiner als sonst ausfiel, lässt sich nicht sagen – die Einschätzungen der Interviewten sind sehr unterschiedlich.Wer nicht alle Statements lesen will, für den gibt es am Ende des Textes ein Fazit!
Mario Schneider
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

Mario Grintschler
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

Marijan Blazevic
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Marian Pichler
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

Maria Weinhandl-Röck
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

Manfred Schliber
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

Manfred Hödl
Keine Position angegeben
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Unternehmensprofil | Pressemappe

Kurt Pürstner
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

Kraxner Peter
Keine Position angegeben
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Unternehmensprofil | Pressemappe

Kratzer Gerald
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe

-
Mario Schneider
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen45-- -
Mario Grintschler
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen30-- -
Marijan Blazevic
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen30-- -
Marian Pichler
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen27-- -
Maria Weinhandl-Röck
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen45-- -
Manfred Schliber
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen27-- -
Manfred Hödl
Keine Position angegeben
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen77-- -
Kurt Pürstner
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen42-- -
Kraxner Peter
Keine Position angegeben
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen43-- -
Kratzer Gerald
Keine Position angegeben
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen35--
Werbung
Fotocredit: halfpoint

Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau
Fotocredit: Messe München GmbH

Expo Real – ohne Österreich geht es nicht
Fotocredit: Gerhard Popp
