Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

273

 Artikel

3 Follower

folgen

CHECK24 - INFINA, Raus aus der Krise, Baufinanzierung bei unter 3%

28.Jan.2024

3 Minuten

Bauzinsen sind ein entscheidender Faktor für Immobilienkäufer*innen. Ein geringer Zinssatz kann erheblich zur Kosteneinsparung beitragen. Kürzlich sind die Zinsen für Baufinanzierungen in Deutschland auf unter 3% gefallen. Dieser Artikel analysiert diese Entwicklung und gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Trends.

Die aktuelle Lage: Zinssenkung in Deutschland

Die Zinsen für Baufinanzierungen in Deutschland sind zum Jahresbeginn auf unter drei Prozent gesunken. Der aktuelle Bestzins für zehnjährige Baufinanzierungen liegt bei 2,93 Prozent - das ist 0,36 Prozentpunkte niedriger als noch Anfang Dezember 2023.
Die gesunkenen Renditen für zehnjährige Bundesanleihen und die sich entspannende Inflation haben zu den fallenden Bauzinsen beigetragen. Die Banken haben diese Entwicklung bereits berücksichtigt.

Auswirkungen der Zinssenkung

Die niedrigeren Zinsen haben erhebliche Auswirkungen auf die Finanzierung von Immobilien. Zum Beispiel können Immobilienkäufer*innen bei einer Baufinanzierung von 400.000 Euro und einem aktuellen Bestzins von 2,93 Prozent p.a. Zinskosten in Höhe von über 10.000 Euro bis zum Ende der zehnjährigen Sollzinsbindung einsparen. Verglichen mit einem Zinssatz Anfang Dezember von 3,29 Prozent, ergibt sich eine Ersparnis von 12.673 Euro bei einer um 120 Euro niedrigeren Monatsrate. Dies zeigt, dass niedrigere Zinsen die Erschwinglichkeit von Immobilien verbessern und den Immobilienmarkt ankurbeln können.

Prognose für die Zukunft

Es wird nicht erwartet, dass die Zinsen stark fallen werden. Immobilienkäuferinnen sollten sich daher jetzt um ihre Finanzierung kümmern und nicht auf weitere Zinssenkungen spekulieren. Die Entwicklung der Zinsen wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Inflation und die Renditen für Bundesanleihen. Daher ist es wichtig, diese Faktoren im Auge zu behalten und sich von Expertinnen beraten zu lassen.

Rolle von Vergleichsportalen

Vergleichsportale wie CHECK24 können Immobilienkäuferinnen dabei helfen, die besten Finanzierungsoptionen zu finden. Nach Eingabe weniger Daten zum Finanzierungsvorhaben melden sich persönliche Baufinanzierungsexpertinnen bei den Kreditinteressierten. Verschiedene Finanzierungsoptionen werden präsentiert und Details und offene Fragen geklärt. Dies kann dazu beitragen, das passende Finanzierungsmodell aus den Produkten und Optionen von mehr als 450 Anbietern zu ermitteln.

Expansion nach Österreich

Neben Deutschland ist CHECK24 auch in Österreich aktiv. Das Unternehmen, das ursprünglich aus Deutschland stammt und dort seit 1999 tätig ist, hat sich in den letzten Jahren auch auf andere Märkte ausgedehnt. Seit Mai 2023 ist das Vergleichsportal auch in Österreich präsent.
CHECK24 bietet in Österreich eine Vielzahl von Vergleichsdiensten an, darunter für Stromtarife, Konsumkredite, Kreditkarten und Reisen. Es besteht das Ziel, auch in Österreich Marktführer zu werden.

 

Kooperation mit INFINA

In Österreich arbeitet CHECK24 mit INFINA zusammen, einem Unternehmen, das sich auf Wohnbaufinanzierungen für Privatkunden spezialisiert hat. INFINA vergleicht verschiedene Angebote und findet das beste Kreditprodukt für seine Kunden. Die Kooperation zwischen CHECK24 und INFINA ermöglicht es, die besten Finanzierungsoptionen für Immobilienkäufer*innen zu finden.

Herausforderungen und Möglichkeiten in Österreich

Der Immobilienmarkt in Österreich weist einige spezifische Herausforderungen auf. Die Kosten für Wohnimmobilien und die Gehälter sind in den letzten Jahren stark auseinandergegangen, was zu einem Problem der Erschwinglichkeit geführt hat. Trotzdem gibt es auch positive Entwicklungen. Ein Rückgang der Zinsen um fast 1% oder teilweise sogar über 1% hat die Erschwinglichkeit für die breite Masse erhöht.

Politische Einflüsse

Politische Entscheidungen können einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienmarkt haben. So hat die jüngste Ankündigung der Bundeskanzlerin, Genossenschaftswohnungen jederzeit kaufbar und steuerfrei zu machen, für Aufsehen gesorgt. Dies könnte ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein, um den Immobilienmarkt anzukurbeln.

Fazit

Die aktuelle Senkung der Bauzinsen auf unter 3% in Deutschland ist ein positives Zeichen für Immobilienkäuferinnen. Sie verbessert die Erschwinglichkeit von Immobilien und kann den Immobilienmarkt ankurbeln. Der Ausblick für die Zukunft ist jedoch eher stabil, und es wird nicht erwartet, dass die Zinsen stark fallen werden. Dennoch ist es wichtig, die Entwicklungen auf dem Markt im Auge zu behalten und sich von Expertinnen beraten zu lassen.
Vergleichsportale wie CHECK24 können eine wichtige Rolle dabei spielen, Immobilienkäufer*innen die besten Finanzierungsoptionen zu aufzuzeigen. Mit seiner Expansion nach Österreich strebt CHECK24 an, auch dort Marktführer zu werden.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie INFINA, die auf Wohnbaufinanzierungen spezialisiert sind, ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Trotz einiger Herausforderungen auf dem österreichischen Immobilienmarkt gibt es auch positive Entwicklungen, wie den Rückgang der Zinsen und politische Initiativen zur Verbesserung der Erschwinglichkeit von Wohnraum.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth