10.01.2025 13:00
Von apti zu DREA: Eine neue Ära für die Digitalisierung der Immobilienbranche
Der Verein apti (Austrian PropTech Initiative) verkündet eine bedeutende Neuausrichtung: Mit der Umbenennung zu DREA – Digital Real Estate Association setzt der Verein einen klaren Fokus auf die Digitalisierung der gesamten Immobilienbranche. Diese Entwicklung spiegelt die gewachsene Bedeutung von apti seit der Gründung im Jahr 2017 wider und verdeutlicht die Vision, eine Plattform zu schaffen, die alle Entscheidungsträger der Branche verbindet und Innovationen vorantreibt.
10.01.2025 09:00
Das sind die Trends im Immobilienmanagement 2025
Der Einsatz zentraler Datenpools sowie die Einführung nachhaltiger Dekarbonisierungsstrategien werden das Immobilienmanagement signifikant verändern. Die Experten des Software-Anbieters Predium sagen für das Jahr 2025 diese drei Trends voraus.
09.01.2025 15:00
Top-6 Büromärkte: Nutzer zwischen Kostendruck und hohen Anforderungen
Savills hat die Top-6 Büromärkte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München in Deutschland in Q4 2024 untersucht. Hier die wichtigsten Ergebnisse.
09.01.2025 11:00
Aurez Immobilien GmbH: Stabilität und Optimismus – Ein Ausblick auf 2025
Nach einem herausfordernden Jahr 2024 blickt die Aurez Immobilien GmbH optimistisch auf das neue Jahr. Mit der geplanten Aufhebung der KIM-Verordnung im Juni 2025 und einem weiterhin starken Fokus auf Nachhaltigkeit sieht Geschäftsführer Philipp Smula große Chancen, den Immobilienmarkt nachhaltig zu stärken und innovative Projekte voranzutreiben.
09.01.2025 09:00
Raiffeisen Property Holding International (RPHI) setzt Maßstäbe in Österreich und CEE-Region
Das Geschäftsjahr 2024 war für die Raiffeisen Property Holding International (RPHI) sowohl in Österreich als auch in der CEE-Region äußerst erfolgreich. In Österreich liegt der aktuelle Fokus auf dem Projekt Stadtquartier@WienArena. In den anderen Märkten setzt die RPHI auf langfristige, Entwicklungen, insbesondere in Bulgarien, Rumänien und Ungarn. Das Portfolio der RPHI umfasst sowohl Eigenentwicklungen als auch umfassende Immobiliendienstleistungen in verschiedenen Asset-Klassen.
08.01.2025 17:00
STRABAG Real Estate erwirbt „Weitblick“ im Viertel Zwei von Value One
Kaufvertrag für 120 Meter hohes Landmark „Weitblick“ im Wiener Prater unterzeichnet. Direkt an der U2-Station „Stadion“ entstehen in den nächsten Jahren Lifestylehotel, Skybar, Konferenzräume und Büroflächen. Innovatives Anergienetz für CO2-freie Wärme- und Energieversorgung.
08.01.2025 13:00
3SI Bilanz 2024: Über 180 verkaufte Wohnungen, 250 generalsanierte Einheiten und Investitionen im dreistelligen Millionenbereich
Die 3SI Immogroup blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Mit 250 umfassend sanierten Altbauwohnungen, 134 innovativen Neubauwohnungen und Investitionen im dreistelligen Millionenbereich unterstreicht das Unternehmen erneut seine Stärke am Immobilienmarkt. Für 2025 stehen bereits über zehn neue Projekte in den Startlöchern – ein klarer Fokus auf qualitativ hochwertiges Wohnen im Bereich der Altbausanierung sowie im Neubau prägt weiterhin die Unternehmensstrategie.
08.01.2025 11:15
Herausforderung und Hoffnung im österreichischen Einzelhandel
Nach einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft 2024 startet der Wiener Einzelhandel mit Optimismus ins Jahr 2025. Neue internationale Konzepte planen 2025 ihren Markteintritt in Österreich. Die Innere Mariahilfer Straße zeigt trotz Herausforderungen eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit mit wachsender Bedeutung für den Einzelhandel sowie für Gastronomie und Dienstleistungen. Kürzere Mietverträge und strategische Anpassungen bestimmen den Markt.
08.01.2025 09:00
RE/MAX Studie Immobilienmarkt 2025: Ein Aufwärtstrend zeichnet sich ab
Geringere Zinsen und Wegfall der KIM-Verordnung werden für eine Belebung des Immobilienmarktes sorgen. Im RREFIX, dem RE/MAX Real Estate Future Index, sammelt RE/MAX Austria die Einschätzungen von rund 600 Immobilienexperten aus dem RE/MAX Netzwerk in ganz Österreich.
05.01.2025 22:15
Jahresendrallye am deutschen Investmentmarkt für Wohnimmobilien
Trendwende im Pricing – Preisanstiege an ausgewählten Standorten. Transaktionsvolumen von 4,0 Mrd. € in Q4 – stärkstes Quartal seit der Zinswende. Steigende Ankaufsfaktoren in einzelnen Märkten – erste Anzeichen einer Trendwende . Aktivität bei Großtransaktionen über 100 Mio. € treiben den Markt.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!