Immobilienmakler in Österreich: Ein Trauerspiel zwischen Freudentränen, Frust und neuer Leidenschaft

Vom Türöffner zum Zukunftsberater: Warum der Immobilienmakler von heute mehr leisten muss. Philipp Smula, Geschäftsführer der Aurez Immobilien GmbH fordert Umdenken bei Honorierung und Wahrnehmung der Maklerrolle.

Philipp Smula, Geschäftsführer der Aurez Immobilien

© Aurez Immobilien GmbH

Der österreichische Immobilienmarkt ist in Bewegung – und das im wörtlich wie im übertragenen Sinn. Seit rund zweieinhalb Jahren kämpft die Branche mit einer massiven Marktverlangsamung, steigenden Zinsen, schwieriger Finanzierbarkeit und wachsenden regulatorischen Anforderungen. Die Folge: Ein deutlicher Anstieg an Insolvenzen unter Immobilienunternehmen – und ein radikaler Wandel in der Rolle des Immobilienmaklers.

„Was früher vielfach belächelt wurde – der Makler als bloßer Türöffner mit hohem Provisionsanspruch – hat sich heute komplett gewandelt. Der moderne Makler ist ein Consultant, Stratege und Projektentwickler“, erklärt Philipp Smula, Geschäftsführer der Aurez Immobilien GmbH, mit ihren Marken AURE Immobilien und Aurelie Immobilien.

Smula beschreibt die Realität vieler Makler:innen als paradox: „Wir arbeiten mehr denn je – mit tiefgreifendem Fachwissen, viel Zeitaufwand und einer großen Portion Einfühlungsvermögen – aber wir verdienen oft nichts, weil nur im Erfolgsfall gezahlt wird.“ Das aktuelle Honorierungsmodell ist nicht mehr zeitgemäß und dem heutigen Berufsbild nicht mehr angemessen.

Aurez Immobilien verfolgt einen anderen Ansatz. Smula: „Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden nicht nur dabei, die Potenziale einer Liegenschaft zu erkennen. Wir entwickeln gemeinsam mit ihnen Strategien, um Immobilien nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll zu nutzen. Jede Immobilie ist für uns ein individuelles Projekt, das innovative Lösungen und maßgeschneiderte Konzepte verdient.“

„Immobilien sind für uns keine statischen Objekte“, so Smula weiter. „Sie sind dynamische Lebensräume, die aktiv gestaltet werden können und müssen. Und genau hier beginnt unsere Arbeit – nicht beim Verkauf, sondern weit davor.“

Smula fordert deshalb ein neues Verständnis der Maklerarbeit – und eine faire Entlohnung, die neben der klassischen Provision auch Beratungshonorare umfasst. Nur so kann Qualität gesichert, Engagement belohnt und der Beruf des Maklers zukunftsfähig weiterentwickelt werden.

AUREZ Immobilien GmbH

Auerspergstraße 7, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.06.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News