Hölzl & Hubner prognostizieren weiteren Anstieg der Mieten am Salzburger Büromarkt

Laut SIX – der von Hölzl & Hubner Immobilien eigens entwickelte Salzburger Immobilien Index - wird ein weiterer Anstieg der Mieten am Salzburger Büromarkt prognostiziert. Vor allem betroffen sind die Lagen mit sehr gutem bzw. gutem Nutzwert. Büroflächen unter dem Anforderungsstandard sind schwer zu vermieten.

© Hölzl & Hubner Immobilien GmbH

Seit mehr als drei Jahrzehnten analysieren Hölzl & Hübner Immobilien die Daten der Immobilien-transaktionen im Grundbuch des Bezirksgerichts Salzburg. Für die Berechnung des SIX (Salzburger Immobilien Index) werden dabei folgende Kennzahlen berücksichtigt: die Anzahl der Transaktionen, das Umsatzvolumen, die Baulandpreise, die Preise für Neubauwohnungen sowie die Preise für Bestandswohnungen.

Preisentwicklung der Büromieten

Die vielfältigen Anforderungen der unterschiedlichen Zielgruppen lassen sich durch individuelle Planungen in Neubauten meist optimal realisieren. Allerdings sind die Kosten dafür gestiegen und werden weiterhin kontinuierlich bis 2026 steigen. Neue oder neuwertige Büroflächen werden derzeit ab 17 bis 20 Euro pro Quadratmeter angeboten. Die Entwicklung im Neubau wirkt sich positiv auf den Sekundärmarkt aus wo gut erhaltene Bestandsflächen bei 12 bis 13 Euro pro Quadratmeter liegen. Büroflächen unter dem Anforderungsstandard sind derzeit schwer zu vermieten, was die Nachfrage nach hochwertigen Objekten weiter erhöht. (siehe Grafik)

Trends bei der Wahl des Standortes

Unternehmen, sowohl aus dem privaten Sektor als auch öffentliche Organisationen, legen bei der Standortwahl zunehmend Wert auf eine exzellente öffentliche Verkehrsanbindung. „Zusätzlich gewinnen infrastrukturelle Einrichtungen wie ein vielfältiges Gastronomieangebot für Mittagspausen sowie ein breites Spektrum an Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen, beispielsweise Fitnessstudios, an Bedeutung. Diese Faktoren tragen dazu bei, Mitarbeiter wieder verstärkt ins Büro zu holen, insbesondere im Kontext des Homeoffice-Trends.“ weiß Katharina Hubner, Geschäftsführerin von Hölzl & Hubner.

So spielen klassische Lagen wie Salzburg Nord, Salzburg Mitte, die Flughafentangente und die Alpenstraße weiterhin eine zentrale Rolle. Eine neue Entwicklung sieht man jedoch im Stadtzentrum. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren ist jetzt eine verstärkte Nachfrage nach zentralen Lagen wie dem Andräviertel und der Nähe zum Salzburger Hauptbahnhof zu beobachten. Das Angebot in diesen Gebieten war in den letzten Jahren rückgängig, da zahlreiche Gebäude für Beherbergungs- und Hotelprojekte umgenutzt wurden. 

Nachhaltigkeit und Modernisierung der Bürogebäude

Unabhängig von der Lage steigen die Ansprüche an nachhaltiges Bauen. Viele Unternehmen fordern bei der Ausstattung ihrer Bürogebäude zusätzliche Netzkapazitäten für E-Ladestationen und die Integration eigener Photovoltaikanlagen. Bestandsgebäude werden entsprechend nachgerüstet, um den Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Hölzl & Hubner Immobilien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.06.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3