19.12.2023 09:00

Industrial Campus Gattendorf – Bezug ab dem zweiten Quartal 2024

Halbzeit beim Projekt „Industrial Campus Gattendorf – Connecting 3 Countries“ – der Bau verläuft nach Plan, das Interesse an den Logistik- und Lagerflächen ist groß, sodass davon auszugehen ist, dass ab dem zweiten Quartal 2024 die ersten Mieter einziehen.

18.12.2023 13:00

Salzburg und Oberösterreich haben die meisten Pflegeheime. Bedarf steigend

Der Pflegeimmobilienmarkt ist ein Wachstumsmarkt in Österreich – schon allein aufgrund des demographischen Wandels und der alternden Gesellschaft. Von den aktuell 904 Pflegeheimen in Österreich entfallen 222 auf die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich.

18.12.2023 11:00

Umweltbundesamt sucht neues Gebäude

Das Umweltbundesamt startete mit 16. Dezember die Suche nach einem Mietobjekt in Wien. Interessenten können ihr Angebot bis 29. Februar 12 Uhr per Mail an mietobjekt@umweltbundesamt.at einreichen. Unterlagen können über die Umweltbundesamt Webseite unter https://www.umweltbundesamt.at/mietobjekt angefordert werden.

18.12.2023 09:00

NID übergibt Wohnbauprojekt in Wien-Meidling an Investoren

Fertigstellung und Übergabe des Investorenprojekts in der Niederhofstraße. Private Investoren übernehmen Wohnhausanlage im 12. Bezirk. Entwicklung und Totalunternehmer: NOE Immobilien Development GmbH (NID).

17.12.2023 17:00

quartier21: Preiswerter Wohnbau für Brunn/Gebirge auf Schiene

Die Bauherren begrüßen den Gemeinderatsbeschluss zur Errichtung von attraktivem Wohnraum und einem bunten ergänzenden Nutzungsmix in Brunn am Gebirge. Am ehemaligen Industrieareal der Brunner Glasfabrik, das seit deren Schließung im Jahr 2004 brach lag und mit hohen Investitionen dekontaminiert und von Industrieabfällen und jahrzehntelangen Bodenverunreinigungen befreit wurde, entsteht das attraktive „quartier21“

17.12.2023 15:00

ÖHGB: Mietbremse ist Investitionsbremse!

Die von der Regierung angepeilte Mietpreis-Valorisierungsbremse ist Umverteilungspolitik auf Kosten der Vermieter und wird vor allem Investitionen bremsen. „Die Regierung verspricht, dass den Mietern künftig mehr Geld in den Brieftaschen bleiben soll“, fasst ÖHGB-Präsident RA Dr. Martin Prunbauer das Anliegen der Befürworter einer solchen Bremse zusammen und „klammert aus, dass dieses großzügige Geschenk auf Kosten der Vermieter geht.“

17.12.2023 13:00

Hände weg vom EVB beim Mietpreisdeckel

Mietpreisdeckel trifft vor allem die Sanierung und energetische Verbesserung der Gebäude. Gemeinnützige Bauvereinigungen warnen vor den Folgen für Klimaziele und Wirtschaft.

16.12.2023 15:00

Rückwirkende Zwangsumstellung von variablen Immobilienkrediten: Massive grundrechtliche Bedenken

“Eine solche Gesetzesänderung würde einen weitreichenden, auch verfassungsrechtlich bedenklichen Eingriff in die Privatautonomie von Kreditnehmer:innen und Kreditgeber:innen darstellen. Das Signal für den Standort Österreich und die Rechtssicherheit in unserem Land wären fatal. Mit den Vorschlägen werden verfassungsrechtliche Grenzen klar überschritten“, kritisiert Franz Rudorfer, Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherung in der WKÖ, die grundrechtlichen Eingriffe.

16.12.2023 11:00

Konsequent gegen die Gemeinnützigkeit

Seit Monaten haben die Gemeinnützigen auf die nachteiligen Auswirkungen des Mietpreisdeckels im Bereich des WGG (Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz) hingewiesen und für Änderungen plädiert, bewirkt hat das jedoch gar nichts. Nunmehr soll eine Gesetzesvorlage beschlossen werden, die aus wirtschaftspolitischer Sicht verfehlt ist und sozialpolitisch so gut wie Nichts bringt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

    VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG

    Profil News

    CBRE Austria

    Profil News

    Umweltbundesamt

    Profil News

    Wiener Städtische Versicherung AG

    Profil News

    Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen

    Profil News

    Wirtschaftskammer Österreich

    Profil News

    Verein für Wohnbauförderung (vwbf)

    Profil News

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News