18.03.2025
Valentin Eisendle: Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Radlobby Österreich
In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird, ist die Radlobby die Interessensvertretung, die das Fahrrad als Schlüssel zu einer grüneren Zukunft sieht. Als Kommunikationsverantwortlicher der Radlobby Österreich setzt sich der 35-Jährige, Valentin Eisendle unermüdlich für die Schaffung fahrradfreundlicher Rahmenbedingungen im Verkehrsalltag ein. Doch wer ist dieser engagierte Aktivist, und wie gestaltet er die Zukunft des Radverkehrs in Österreich?
17.03.2025
Potenziale im Logistikimmobilienmarkt durch Digitalisierung noch besser nutzen
Trotz der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen behaupten sich Logistikimmobilien weiterhin als äußerst stabile und bei Investoren beliebte Assetklasse.
15.03.2025
Colourfish, RIV, Drees&Sommer: Neues aus den Unternehmen
Es ist wieder Zeit, einen Blick in die Unternehmen zu werfen.
14.03.2025
Wohnen in Österreich: 2024, 2025 und dann?
Das Angebot an neu gebauten Immobilien wird knapper. Im Mietenmarkt ist das schon extrem spürbar – der Eigentumsmarkt wird folgen.
13.03.2025
„Dieses Regierungsprogramm schadet der Immobilienbranche“
Rechtsanwalt Benedikt Stockert von FSM Rechtsanwälte hat sich das Regierungsprogramm angesehen. Ich spreche mit ihm darüber, welche Auswirkungen es auf die Immobilienwirtschaft hat … oder haben könnte.
12.03.2025
Es sollte aufwärts gehen
Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt war im Jahr 2024 mit signifikanten Herausforderungen konfrontiert, 2025 zeigen sich erste Anzeichen einer Erholung.
11.03.2025
Universität für Weiterbildung Krems: Einzigartiges Campusleben und professionelle Vernetzung
Die Universität für Weiterbildung Krems bietet nicht nur ein hochwertiges akademisches Programm, sondern auch ein außergewöhnliches Campuserlebnis.
10.03.2025
Mipim 2025: Große Unsicherheiten – viele Themen
Die MIPIM ist heuer von schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt.
08.03.2025
Ist uns der Hausverstand abhandengekommen?
Nachhaltigkeit ist notwendig, allerdings nicht um jeden Preis. Vielmehr gehören Anreize gesetzt, findet Peter Engert, Geschäftsführer der ÖGNI, und die Gebäuderichtlinien der EU sollten mit Blick auf Wirtschaftlichkeit umgesetzt werden. Und über die Nachhaltigkeit kommen wir dann im Interview auch auf gesellschaftliche Themen zu sprechen …
07.03.2025
Das neue Regierungsprogramm Wohnen
Ich habe mir erlaubt, die im Kontext Wohnen, Bauen, Dekarbonisierung, Boden relevanten Inhalte zusammenzufassen. Die hier genannten Themen haben bevorzugte Chancen, in den kommenden Jahren politisch und legistisch abgehandelt zu werden.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:360
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:912
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:516
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:145
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!