ecostra hat im Auftrag des Betreibers, der SES Spar European Shopping Centers, die für das Verfahren nach dem Salzburger Raumordnungsgesetz notwendigen Auswirkungsanalysen (sog. "Handelsstrukturgutachten") erstellt. Diese mussten aufgrund der Verfahrensdauer mehrfach mit neuen Daten aktualisiert und durch weitere Stellungnahmen ergänzt werden. Denn auch die Gegner dieses Vorhabens hatten sich in Stellung gebracht und Gutachten in das Verfahren eingebracht, welche eine Verödung der innerstädtischen Geschäftsstraßen in Salzburg und Umgebung sowie massive Arbeitsplatzverluste prognostizierten. Letzlich konnten aber all diese Einwendungen und apokalyptischen Szenarien von uns überzeugend widerlegt werden.
Die Salzburger Landesregierung hat die Genehmigung (sog. Standortverordnung) erteilt und somit "grünes Licht" für die Erweiterung gegeben. Damit kann nun die Erfolgsgeschichte dieses Top-Centers weiter fortgeschrieben werden. Wir freuen uns, dass wir an dieser Geschichte - wie bereits schon bei der Ansiedlung des Centers 1997 und der folgenden Erweiterung 2005 - mitschreiben konnten und sind auf die Eröffnung und die damit verbundene weitere Attraktivitätssteigerung gespannt.
Die wichtigsten Fakten zum Europark und der anstehenden Erweiterung im Überblick:
Eröffnung des Centers 1997, erste Erweiterung 2005
Bisherige Größe: 50.700 m² GLA, 130 Shops
Baubeginn für die anstehende Erweiterung: Januar 2026
Flächenzuwachs: rd. 6.000 m² GLA
Investitionsvolumen: über 40 Mio. Euro
Beim ecostra Shoppingcenter Performance Report 2025 wurde der EUROPARK Salzburg kürzlich von den Shopbetreibern als bestes Shopping-Center Österreichs bewertet.