Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

HARTL HAUS bleibt Nummer 1

17.Nov.2025

2 Minuten

v.l.n.r.: Marketingleiter Philipp Müller, Werner Beutelmeyer, Institutsvorstand und Geschäftsführer des Market Institut, CEO Yves Suter
v.l.n.r.: Marketingleiter Philipp Müller, Werner Beutelmeyer, Institutsvorstand und Geschäftsführer des Market Institut, CEO Yves Suter
HARTL-Haus
v.l.n.r.: Marketingleiter Philipp Müller, Werner Beutelmeyer, Institutsvorstand und Geschäftsführer des Market Institut, CEO Yves Suter

Mit regionaler Produktion, nachhaltigen Baustoffen und höchster Qualität überzeugt HARTL HAUS beim MARKET Quality Award erneut als beliebteste Fertighausmarke Österreichs.

Gerade in Zeiten rückläufiger Baubewilligungen setzen Bauinteressierte immer mehr auf Marken, die Stabilität, Qualität und Vertrauen vermitteln. Eine Antwort darauf liefert HARTL HAUS: Das Waldviertler Unternehmen zeigt, dass Regionalität, Qualität und nachhaltige Produktion nicht im Widerspruch zu Leistbarkeit stehen, sondern sie erst möglich machen. Das unterstreicht auch der aktuelle Market Institut Markttest 2025 zu Fertighäusern: HARTL HAUS wurde erneut zur beliebtesten Fertighausmarke Österreichs gewählt und mit dem MARKET Quality Award „Testsieger Gesamtwertung 2025“ ausgezeichnet.

„Qualität und Vertrauen sind immer noch die Basis für leistbares Bauen mit Zukunft“, sagt Yves Suter, Geschäftsführer von HARTL HAUS. „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zeigt sich, welche Unternehmen langfristig Bestand haben. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen den hohen Qualitätsanspruch, die Produktion im Waldviertel und die Sicherheit eines Fixpreises – das gibt Planungssicherheit und Vertrauen.“

Regionalität und Nachhaltigkeit schaffen Qualität 

Der Markttest zeigt deutlich, dass die Themen Energieeffizienz und alternative Heizmethoden aktuell zu den wichtigsten Zusatzfunktionen beim Hausbau zählen. HARTL HAUS begegnet diesem Trend mit modernster Haustechnik, individueller Planung und nachhaltigen Baustoffen aus heimischer Produktion. Bei fast jedem Haus wählen Kund:innen bereits eine erneuerbare Heizform und ein Großteil setzt auf eine eigene Photovoltaikanlage. Auch in puncto Handschlagqualität überzeugt die Marke: Neben Aspekten wie Preis, Qualität und Nachhaltigkeit zählen Vertrauen, Beratung und Termintreue zu den Top-Kriterien, wenn es um die Kaufentscheidung geht.

Bei ESG, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit setzt das Waldviertler Traditionsunternehmen auf ein klares Bekenntnis zu „Qualität made in Austria“. Das verwendete Holz stammt aus österreichischen Fichtenwäldern, die Produktion erfolgt ressourcenschonend am Standort Echsenbach. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen hier eine wichtige Rolle: Die Produktionshalle ist mit PV-Paneelen ausgestattet, mit denen etwa 45 Prozent des gesamten Strombedarfs am Standort gedeckt werden kann. Die CO₂-Ersparnis: etwa 130 Tonnen jährlich. Holzreste, die über einen 150 Meter langen Kollektorgang direkt ins hauseigene Fernwärmewerk transportiert werden, sind ein weiteres Beispiel für zirkuläres Wirtschaften am Werksgelände.

Nachhaltiges Engagement auf nationaler und internationaler Ebene

HARTL HAUS setzt seit Jahren zusätzlich auf internationale Vernetzung und wurde jüngst für seine zehnjährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) geehrt. Als einer der ersten österreichischen Hersteller hat sich das Unternehmen den strengen Qualitätsstandards des deutschen Verbandes verpflichtet, um den Fertigbau weiterzuentwickeln und als Vorbild für nachhaltiges, serielles Bauen voranzubringen. Im Oktober wurde das Unternehmen im Rahmen einer Studie des IMWF Austria und dem Kurier für besonders nachhaltiges Engagement in der Kategorie Industrie ausgezeichnet.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Name
E-Mail
Fehler Feature Frage Betreff
Styles
Text
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Bold ⌘B
Italic ⌘I
Strikethrough ⌘+Shift+S
Bullet list
Ordered list
Blockquote ⌘+Shift+B
Insert link ⌘K
Insert link
Unlink
Align
Left
Center
Right
Screenshot anfügen
Hier ablegen oder klicken Sie, um Dateien hochzuladen
JPG, PNG mit max. 1MB
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung der Immobilien Redaktion
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth