14.07.2022
Wiener Gründerzeithäuser – wie aus Steinen Gold wurde
Da der Zinshausmarkt weiterhin enorm boomt, ist es wieder einmal an der Zeit, einen Blick auf die Geschichte dieser Unikate zu werfen. Auf dem Weg zur Weltstadt waren Wiens Zinshäuser eine Notwendigkeit, um Wohnraum zu schaffen. Heute sind sie eine Besonderheit.
12.07.2022
Das Kaninchen und die Schlange ODER Der Immobilieninvestor und die steigenden Zinsen
Momentan ist vor allem der Teil der Immobilienwirtschaft, der hohen Leverage gewöhnt war, in Schockstarre.
07.07.2022
Wird der Häuslbauer bald Geschichte sein?
Dass die Preise für Immobilien seit der Corona-Pandemie in Rekordgeschwindigkeit gestiegen sind, ist bereits allseits bekannt. Der Run auf Immobilien und vor allem ihr Wertzuwachs als Kapitalanlage war so stark, dass der Markt für Häuser und Wohnungen dynamisch gewachsen ist.
05.07.2022
Die Transformation einer Branche ins digitale Zeitalter
Unsere Welt wird zunehmend digital, was auch die Baubranche vor große Herausforderungen stellt. Die Etablierung von BIM (Building Information Modeling) bedeutet nicht nur einen Wechsel von 2D- hin zur 3D-Planung. Es geht um die Transformation einer ganzen Branche ins digitale Zeitalter, die die einzelnen kleinen, mittleren und großen Unternehmen der Österreichischen Bauwirtschaft nicht alleine vollziehen können. Alfred Waschl, Geschäftsführer von buildingSMART Austria, über das Ziel der Interessensgemeinschaft.
03.07.2022
Immo-Sommernacht der WOHNKOMPANIE
Über den Dächern von Wien mit wunderbarer Aussicht und ebensolcher Stimmung fand die Immo-Sommernacht der WOHNKOMPANIE statt.
30.06.2022
Interview Winfried Kallinger – kein Katastrophenszenario
Nach über 50 Jahren in der Immobilienwirtschaft hat Winfried Kallinger bereits viele Wirtschaftszyklen erlebt. Der jetzige ist für ihn nicht neu und war sehr wohl absehbar.
28.06.2022
Corona-Welle trifft Inflation und Ressourcenknappheit – der Herbst gehört den Ideenreichen.
Sollte das sich abzeichnende Szenario tatsächlich eintreten, dann wird ein Zusammenrücken wohl die beste Strategie sein.
27.06.2022
DBH – Drinks before home im Park
Im Park beim Theater Akzent traf sich wieder die Immobilienbranche, um eine einige "Drinks before home" zu nehmen.
23.06.2022
Kleine Einheit, große Möglichkeiten
Der Markt für tokenisierte Immobilien steht noch am Anfang, ist aber schon von einer hohen Dynamik geprägt. Mit der Blockchain-Technologie bietet sich eine höchst interessante, geradezu revolutionäre Möglichkeit für die Übertragung von Assets, die erhebliche Veränderungen für den gesamten Markt mit sich bringen dürften.
23.06.2022
CBRE lud zum neuen Sommerfest – Thank God It`s Summer!
Freude und Dankbarkeit über ein lang ersehntes Wiedersehen standen im Mittelpunkt des diesjährigen – und zugleich ersten – Sommerfestes von CBRE Österreich, das ganz unter dem Motto „TGIS – Thank God It’s Summer!“ stand.
22.06.2022
Walters REALity beim Spatenstich vom Grand Central in Floridsdorf
Grand Central in Floridsdorf. Direkt beim Bahnhof entsteht ein neues Bürohaus in einer Zusammenarbeit von ORCA und Haring Group. Wir waren beim Spatenstich dabei.
21.06.2022
Fachkräftemangel in der Immobilienwirtschaft verschärft sich zusehends
Schon heute beklagen die Unternehmen der Immobilienwirtschaft einen Mangel an Arbeits- und Fachkräften, was sich zukünftig noch deutlich verstärken wird. Durch die demografischen Trends ergibt erstens eine tendenzielle Abnahme der Bevölkerungszahl, zweitens eine Zunahme älterer Menschen sowie drittens ein steigender Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund.
15.06.2022
Karrieren in der Immobilienbranche, neue Unternehmen, CEOs und Positionen
Hier finden Sie wieder eine Zusammenfassung der beruflichen Veränderungen von Menschen in der Branche, von Veränderungen in Unternehmen und Auf- und Umsteiger. Ein Blick auf die vergangenen Wochen.
14.06.2022
Walters Reality beim Opening Solutions Day von ASSA ABLOY
Assa Abloy Austria lud Objektentwickler, Systemintegratoren, Planer, Errichter, Partner und Endnutzer zum ersten Opening Solutions Day ins „Andaz Vienna Am Belvedere“ ein.
10.06.2022
30 Jahre EHL: Geburtstagsfest mit viel Prominenz in der Orangerie Schönbrunn
Bei schönstem Frühsommerwetter fand die große 30-Jahres-Geburtstagsfeier der EHL Immobilien Gruppe, gegründet 1991, mit einem Jahr Verspätung in der Orangerie Schönbrunn statt.
09.06.2022
Immobilienindustrie am Scheideweg: Das Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG, kommentiert die aktuelle Lage in Deutschland in seinem Artikel auf immobilien-aktuell-magazin.de.
08.06.2022
Bauland in Salzburg erfährt signifikante Preissteigerungen
Bei den bebaubaren Flächen in der Stadt Salzburg und im Umland stagniert das Angebot. Die erneut gestiegene Nachfrage führt daher zu außerordentlichen Preisanstiegen in allen Assetklassen.
07.06.2022
Erfolgreiche Nischen – neue Wege bei Immobilien
Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Urlaub. Das waren die vier großen Sparten, in denen Immobilien stets gehandelt wurden. Nischenprodukte gab es auch und gibt es noch immer. Mittlerweile sind einige im Mainstream angekommen – Tendenz steigend.
01.06.2022
Raus aus dem Datendschungel
Wie es mithilfe von Datenräumen gelingen kann, länderübergreifende Immobiliengeschäfte zu vereinfachen. Länderübergreifende Deals spielen eine immer größere Rolle am internationalen Immobilienmarkt. 2021 erreichte das in europäische Immobilien investierte Kapital aus Übersee 76 Milliarden Euro. Dies entsprach einem Anstieg von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
31.05.2022
Gemischt genutzten Objekten gehört die Zukunft
Mit den Veränderungen in der Gesellschaft kommen auch die Veränderungen in den Gebäuden. Gemischt genutzte Objekte bringen Lebensqualität und den Investoren Sicherheit.
09.05.2025
"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"
Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!