30.06.2021 13:00

Investmentmarkt – Green Buildings auf Rekordkurs

Eine Studie von BNP Paribas Real Estate zeigt, wie sehr Green Buildings auf dem Investmentmarkt tatsächlich nachgefragt werden. Der Anteil zertifizierter Gebäude liegt bei rund 22 Prozent. Tendenz steigend.

30.06.2021 11:00

Meistgesuchte Wohnungen liegen bei 740 Euro Miete und 61 Quadratmeter

ImmoScout24 hat die meistgesuchten Mietwohnungen Österreichs analysiert. Die Daten zeigen, welche Wohnungen am stärksten nachgefragt sind. Über ganz Österreich betrachtet, hat die meistgesuchte Mietwohnung zwei Zimmer mit 61 Quadratmeter Wohnfläche und kostet rund 740 Euro. Die Hitliste der begehrten Objekte führt in Innsbruck eine 1-Zimmer-Wohnung mit 30 Quadratmeter Wohnfläche und 40 Quadratmeter Terrasse an.

28.06.2021 15:00

Nachhaltigkeit steht auf dem europäischen Immobilienmarkt ganz hoch im Kurs

* Drooms Umfrage identifiziert Nachhaltigkeit als Top Trend im europäischen Real Estate Asset Management (36 Prozent) * Digitalisierung hilft bei der Umsetzung von ESG-Kriterien, worin die Immobilienbranche allerdings Nachholbedarf hat * Mangelndes Wissen (48 Prozent) über Technologien und fehlendes Verständnis (45 Prozent) für den wahren Nutzen sind Hauptgründe für den Digitalisierungsrückstand der Branche * Branche will aufholen und zukünftig das Budget für Technologie erhöhen (87 Prozent)

28.06.2021 11:00

Der Immobilienpreisspiegel 2021 der WKO

Der Immobilienpreisspiegel 2021 ist zum Preis von 39 (für WKO-Mitglieder: 29) € zzgl. USt und Versandkosten beim Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, Wiedner Hauptstraße 57/2/2/5, 1040 Wien, erhältlich. Bestellungen per E-Mail an bestellung-immo@wko.at oder telefonisch unter 0590900-5522 oder per Fax 0590900-115522. Alle Infos unter www.wkimmo.at.

25.06.2021 15:00

INA – neuer Award für innovative und nachhaltige Architektur

Zwei renommierte Organisationen – ÖGNI und OIAV – präsentieren den ersten österreichischen Architekturpreis für Innovation und Nachhaltigkeit. Ziel des Preises „INA-Innovation und Nachhaltigkeit in der Architektur“ ist die Auszeichnung von herausragenden Projekten und zukunftsweisenden Ideen der Jugend.

25.06.2021 13:00

Die EM-Favoriten, so lebt es sich in deren Hauptstädten

Zum ersten Mal findet die EM in mehr als zwei Ländern statt. Europa rückt näher zusammen und gewährt tiefere Einblicke in die Lebensweisen der Nachbarländer. Neben Ballkünsten und Spielstärken interessiert auch etwas Anderes: Wie wohnen die Fußball-Fans in den Hauptstädten der diesjährigen Top-Favoriten? Die österreichische Immobilienplattform FindMyHome.at blieb am Ball und analysiert die „Heimspiele“ zwischen Paris, Madrid, Brüssel, Berlin und dem überraschenden Aufsteiger Wien.

25.06.2021 13:00

Ein Sommer wie damals? mrp hotels analysiert die Fakten und Trends zum Tourismus im Sommer 2021

Die Pandemie hat vieles verändert – auch den Tourismus. Aber welche Auswirkungen hat dies auf die Sommersaison und woran lassen sich erste Trends ablesen?

24.06.2021 17:00

willhaben-Studie: Ferienimmobilien werden attraktiver

Der Wunsch nach mehr Freifläche ist während der Pandemie für viele gestiegen, das ist mittlerweile jedem bekannt. Ob aufgrund dessen auch der Wunsch nach einer eigenen Ferienimmobilie für die Österreicher größer geworden ist, das wollte willhaben nun genauer wissen. Dazu hat sich der digitale Marktplatz im Rahmen einer Studie gemeinsam mit marketagent die Nachfrage nach Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen angesehen.

24.06.2021 15:00

Catella Research: Weiterhin hohe Investorennachfrage an den deutschen Wohnungsmärkten

22. Juni 2021. Die Wohnungsmieten steigen und steigen. Der Wunsch oder, je nach Position, die Schreckensvision, es werde ewig so weitergehen, beschäftigt die Branche ebenso wie die Mieter. Schauen wir uns die Fakten an. Catella Research hat in seiner jährlichen Wohnungskarte die Mieten und Renditen an 81 Standorten in Deutschland untersucht und Trendbewegungen identifiziert.

24.06.2021 13:00

Anzahl der Zwangsversteigerungstermine von Liegenschaften mit leicht steigender Tendenz

Da die Anberaumung eines Zwangsversteigerungstermins mit einer Vorlauffrist von mindestens einem Monat zu erfolgen hat, liegen die Ergebnisse für das erste Halb- jahr 2021 bereits vor: Die Anzahl der anberaumten Termine zur Zwangsversteige- rung von Liegenschaften stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2020 wieder leicht an: Von 476 Terminen in 2020 auf nunmehr 493 Termine (+3,6 %). Damit liegt bis- lang auch 2021 noch immer deutlich unter dem Niveau von 2019, dem letzten Jahr, das noch nicht von Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-Pandemie beeinflusst worden war.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News