willhaben-Studie: Ferienimmobilien werden attraktiver

Der Wunsch nach mehr Freifläche ist während der Pandemie für viele gestiegen, das ist mittlerweile jedem bekannt. Ob aufgrund dessen auch der Wunsch nach einer eigenen Ferienimmobilie für die Österreicher größer geworden ist, das wollte willhaben nun genauer wissen. Dazu hat sich der digitale Marktplatz im Rahmen einer Studie gemeinsam mit marketagent die Nachfrage nach Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen angesehen.

Corona: 14 % auf der Suche nach einer Ferienimmobilie oder ZweitwohnsitzFerienhäuser: Knapp 10 % würden gerne ihr eigenes Urlaubsdomizil in Österreich kaufenZustand der Immobilie, Parkmöglichkeiten und eigene Freiflächen am wichtigsten

Pandemie hatte Einfluss auf die Immobiliensuche

Dass die Corona-Krise die Menschen beeinflusst hat, ist in vielen Bereichen des Lebens deutlich spürbar. Auch die Immobilienbranche blieb dabei nicht verschont. Im Zuge der Studie gaben 35 % der Befragten an, dass die Krise Auswirkungen auf ihre Immobiliensuche hatte. Davon suchte mehr als die Hälfte in Folge dessen nach einem neuen Haus oder einer Wohnung mit Freifläche/Garten für ihren Hauptwohnsitz. Für 27 % sollte aufgrund der Krise nicht nur eine Alternative für ihren Hauptwohnsitz, sondern auch noch zusätzlich ein Zweitwohnsitz her. Für 19 % wurde die Idee einer Ferienimmobilie aufgrund der Pandemie-Situation grundsätzlich attraktiver.

Ferienimmobilien: Häuser besonders gefragt

Urlaub in der eigenen Ferienimmobilie ist etwas ganz Besonderes. Kein Stress beim Ein- und Auschecken, keine bösen Überraschungen im Zimmer und immer auch ein heimeliges Gefühl. Fast 7 % der Befragten genießen bereits die Vorzüge einer eigenen Ferienimmobilie in Österreich, weitere 8 % mieten derzeit ein Ferienhaus oder -wohnung. Unter den Personen, die derzeit keine Ferienimmobilie in Österreich besitzen oder mieten, istder Wunsch nach einem eigenen Ferienhaus besonders groß.Knapp jeder Zehnte würde zukünftig gerne eines kaufen, weitere knapp 7 % mieten. Unter den Männern ist das Bedürfnis hier etwas stärker als unter den befragten Frauen. Ferienwohnungen liegen in der Studie nur knapp hinter den Ferienhäusern.

Guter Zustand, naturnahe aber kein Luxus nötig

Ferienimmobiliensuchende in Österreich legen besonderen Wert auf die Grundausstattung und die notwendigsten Eigenschaften des Objekts. Der Zustand der Immobilie ist 85 % der Befragten wichtig, die Parkmöglichkeiten für 84 % und für ebenso viele ist eine eigene Freifläche ausschlaggebend. Auch Freizeitmöglichkeiten in der Natur sind für die Suchenden bedeutend. Viele Interessenten empfinden es als wichtig, dass es einen Park oder Grünflächen (81 %), Berge und Wandermöglichkeiten (74 %) beziehungsweise ein Gewässer (75 %) in der Nähe gibt. Nur 36 % entscheiden aufgrund einer Luxus-Ausstattung. Die Nutzung als Sommer- oder Winterresidenz ist bei den Österreichern relativ ausgeglichen, denn lediglich 36 % der Befragten wünschen sich ausdrücklich eine Skipiste in der Nähe ihrer Ferienimmobilie.

Werte im Detail

Einfluss der Coronakrise auf die Immobiliensuche

Ja, hat(t)e einen starken Einfluss auf meine Immobiliensuche: 15 %Ja, hat(t)e eher einen starken Einfluss auf meine Immobiliensuche: 20 % Nein, hat(t)e eher keinen Einfluss auf meine Immobiliensuche: 33,3 %Nein, hat(t)e überhauptkeinen Einfluss auf meine Immobiliensuche: 31,7 %Inwiefern die Corona-Krise Einfluss auf die Immobiliensuche hatte

Haus bzw. eine Wohnung mit Freifläche/ Garten gesucht (Hauptwohnsitz): 51,4%Nach Alternative für Hauptwohnsitz und nach einem Zweitwohnsitz gesucht: 27%Nach Ferienhaus/einem Zweitwohnsitz gesucht: 13,5 % Anders 15,6 %

Über die Methodik5.000 Personen, wurden zum Thema Immobilien vom österreichischen Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent im April 2021 befragt. Das Sampling steht repräsentativ für die österreichische Bevölkerung.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.06.2021
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3