Ein städtebauliches Vorzeigeprojekt
Mit dem Rathausquartier ist in zentraler Lage ein lebendiges Stadtquartier entstanden, das Wohnen, Arbeiten, Handel und Begegnung in beispielhafter Weise vereint. Die anspruchsvolle Entwicklung vereint historische Bausubstanz mit moderner Architektur und hoher Nutzungsqualität. Die STC Immobiliengruppe übernahm in diesem komplexen Umfeld eine zentrale Rolle – sowohl bei der Entwicklung im Rahmen eines kooperativen Verfahrens zusammen mit Projektpartner Schadenbauer Projekt- und Quartiersentwicklungs GmbH und der Stadt Hohenems, bei der baulichen Umsetzung als auch in der strategischen Projektsteuerung.
„Dieses Projekt steht für unseren Anspruch, qualitätsvolle Stadtentwicklung effizient, nachhaltig und im Sinne aller Beteiligten umzusetzen“, betont STC-Geschäftsführer Matthias Waibel. „Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Partner:innen einen Ort geschaffen zu haben, der langfristig Mehrwert für die Stadt Hohenems sowie ihre Bewohner:innen und Besucher:innen bietet.“
Verlässliches Projektmanagement – auch unter herausfordernden Bedingungen
Die Aufgaben der STC Development umfassten die Koordination aller am Bau Beteiligten, die Steuerung der Projektziele in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität sowie die umfassende Begleitung der Baustelle in der Funktion der Örtlichen Bauaufsicht. Durch die enge Abstimmung mit dem Bauherrn, der Villa Rosenthal GmbH, sowie der Stadt Hohenems, konnte eine durchgängig kooperative und lösungsorientierte Projektabwicklung gewährleistet werden.
„Insbesondere bei innerstädtischen Projekten mit komplexen Rahmenbedingungen ist ein präzises, vorausschauendes Projektmanagement unverzichtbar. Unser Team hat in diesem Zusammenhang bewiesen, wie wichtig professionelle Steuerung und transparente Kommunikation für den Erfolg eines solchen Vorhabens sind“, so Hanno Bohle, Niederlassungsleiter der STC Immobiliengruppe in Vorarlberg.