PIER05: Nachhaltige Quartiersentwicklung in der Seestadt Aspern

Mit dem Projekt PIER05 setzt die STC Immobiliengruppe in der Seestadt Aspern neue Maßstäbe für urbane Lebensqualität, durchdachte Stadtentwicklung und nachhaltige Architektur. Das neue Quartier vereint Wohnen, Arbeiten und gastronomische Vielfalt in direkter Seelage, ergänzt durch eine intelligente Freiraumgestaltung, die hohe Aufenthaltsqualität garantiert.

© Flenreisz

PIER05 – Wohnen, Arbeiten und Genießen direkt am Wasser

Im Herzen der Seestadt entsteht mit PIER05 ein zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt, das modernen Lifestyle, exzellente Infrastruktur und naturnahe Erholung am Wasser auf einzigartige Weise vereint. Die STC Immobiliengruppe realisiert vier Gebäude mit einer oberirdischen Bruttogeschoßfläche von rund 31.600 m² und einem Nutzungsmix aus 75 % Wohnraum und 25% Gewerbeflächen für Gastronomie, Büro und Handel. Insgesamt werden rund 300 Wohneinheiten sowie 5.000 m² Gewerbefläche errichtet. Durch die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr, insbesondere durch die unmittelbare Nähe zur U2-Station Seestadt, ist die Wiener Innenstadt schnell erreichbar.

Architektur mit Charakter und Funktion

Das architektonische Konzept der Büros Zechner & Zechner ZT GmbH und StudioVlayStreeruwitz ZT GmbH stellt eine Verbindung von Funktionalität und ästhetischem Anspruch dar, es kombiniert klare, kubische Formen mit fließenden, geschwungenen Fassadenlinien. Die vier Baukörper sind durch ein gemeinsames Untergeschoss und das baufeldübergreifende Erdgeschoßkonzept verbunden. Zwei Hochhäuser, mit rund 60 und knapp 85 Metern Höhe, überblicken das Quartier und schaffen moderne Wohnräume mit freiem Blick auf den nahegelegenen See und die Wiener Skyline im Süden.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Das Leuchtturmprojekt PIER05 steht ganz im Zeichen ökologischer Verantwortung: Ein visionäres Energie- und Technikkonzept mit Tiefensonden, Abluftwärmepumpe, Grundwassernutzung und Photovoltaikanlagen sorgt für Energieeffizienz und einen hohen Autarkiegrad. Der Außenraum, geplant von DnD Landschaftsplanung, fördert durch intensive Begrünung, fließende Wegebeziehungen und vielfältige Aufenthaltszonen ein harmonisches Miteinander. Schattenspendende Arkaden entlang der Seestadtpromenade bieten attraktive, wettergeschützte Flächen mit einladender Atmosphäre und Raum für Gastronomie.

Maritimes Flair im urbanen Kontext

Die vier Gebäude des PIER05 – FARO, ANCORA, NAVIS und PORTA – greifen in ihrer Namensgebung die Dynamik der Seefahrt auf und verbinden moderne Urbanität mit maritimen Elementen. Dabei spiegeln sie nicht nur ihre Lage am Wasser wider, sondern nehmen auch Bezug auf die jeweilige Nutzung der Bauteile.

FARO, das höchste Gebäude, steht als „Leuchtturm“ für Orientierung und kombiniert Wohnen, Arbeiten und Gastronomie. ANCORA bietet ruhige Rückzugsorte und ist der Wohnnutzung vorbehalten. NAVIS sorgt mit einem Angebot an flexiblen Büroflächen für wirtschaftliche Dynamik und PORTA, mit einem Mix aus Gewerbe- und Gastronomieflächen, für Austausch und Begegnung am Wasser. Gemeinsam bilden sie ein ausgewogenes Quartier mit eigener Identität.

Verantwortungsvolle Quartiersentwicklung mit Weitblick

Die STC Immobiliengruppe zeigt mit PIER05 ihre umfangreiche Kompetenz und langjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Entwicklung urbaner Lebensräume. Das Unternehmen begleitet Immobilien über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und setzt dabei auf innovative Entwicklungskonzepte, die echten Mehrwert für Menschen und Städte schaffen.

„Die einmalige Lage am See mit gleichzeitig optimaler Verkehrsanbindung macht PIER05 zu einem urbanen Highlight für Bewohner:innen, Besucher:innen und Unternehmen gleichermaßen. Mit rund 31.600 m² Bruttogeschoßfläche und einem ideal abgestimmten Nutzungsmix schaffen wir nicht nur Raum zum Wohnen und Arbeiten, sondern entwickeln auch ein lebendiges Zentrum direkt am Wasser“, sagt Matthias Waibel, Geschäftsführer der STC Immobiliengruppe.

Mit der Realisierung von PIER05 wird die Seestadt Aspern um ein neues, dynamisches Zentrum bereichert, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit optimal verbindet.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.06.2025
  • um:
    13:03
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3