02.09.2021 15:00

Savills untersucht europäischen Büroimmobilienmarkt im ersten HJ 2021

Fazit: Trotz steigender Leerstände bleiben Bürospitzenrenditen unter Druck.

31.08.2021 15:00

Immobilienkauf in Bezirken: Zwischen 8.000 Euro pro Quadratmeter in Kitzbühel und 1.400 Euro in Lilienfeld

Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise von Wohnimmobilien in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt: + Luxus in Kitzbühel: Kaufpreise liegen im Median bei 8.050 Euro pro Quadratmeter – mit Abstand am teuersten in Österreich. + Teurer Westen: Innsbruck Stadt (6.560 Euro), Salzburg Stadt (5.860 Euro) und Hallein (5.160 Euro) dahinter. + Platz 8 für Wien: Quadratmeterpreise nähern sich der 5.000-Euro-Marke. + Niederösterreich und Burgenland am günstigsten: Lilienfeld und Jennersdorf unter 2.000 Euro pro Quadratmeter

30.08.2021 13:00

D.A.S.: Die Top 5 Nachbarschaftsstreitigkeiten seit Corona

Die Lockdown-Situation durch Corona hat zu einer Steigerung von Rechtsschutzfällen rund um Nachbarschaftsstreitigkeiten geführt. Die häufigsten diesbezüglichen Anfragen bei der D.A.S. Rechtsschutzversicherung drehten sich um das Thema Lärmbelästigung, um Beschwerden über die Grenze wachsender Pflanzen sowie Geruchsbelästigungen. Die D.A.S. rät, gute Kontakte zur Nachbarschaft zu pflegen, damit Nachbarschaftsstreitigkeiten vermieden werden. Sollte es dennoch zu Konflikten kommen, wird empfohlen, das persönliche Gespräch zu suchen. Erst als letzten Ausweg sollte man den Gang vor Gericht einzuschlagen.

27.08.2021 15:00

Herz oder Kopf? Wer trifft die Entscheidung für die „richtige“ Immobilie?

Preis-Leistungs-Verhältnis schlägt bei den Österreicher:innen das Bauchgefühl, wenn es um die Wahl der richtige Immobilie geht – auch wenn das immer eine sehr individuelle Entscheidung ist

27.08.2021 13:00

Willkommen im hus! IKEA Wien Westbahnhof ist ab heute geöffnet

Die Vorstellung der ambitionierten IKEA Nachhaltigkeits-Strategie im vergangenen Jahr oder die Bekanntgabe der Investition von über 140 Millionen Euro in das innovative Projekt IKEA Wien Westbahnhof ließen bereits die Ausrichtung des neuen City IKEA auf ein umweltschonendes Vorzeigeprojekt erahnen. Ab heute können sich die vielen Menschen endlich selbst ein Bild vom IKEA Standort im Herzen Wiens machen, der mit modernsten Technologien ausgestattet wurde.

26.08.2021 15:00

Erster Wiener Balkonbericht von Rhomberg Bau

Der Wert von Freiflächen hat sich spätestens seit den Covid-19-bedingten Lockdowns erneut erhöht. Neben Renditesteigerungen aus Eigentümersicht sorgt ein moderner Balkon für eine Vielzahl von neuen Nutzungsmöglichkeiten für Mieter. SMART BALKON bringt rund um dieses Thema den „Ersten Wiener Balkonbericht“ heraus. Die neue Produktsparte von Rhomberg Bau Wien hat sich auf die Nachrüstung und Begrünung von Balkonen spezialisiert und schafft so die Basis für private Grünflächen mitten in urbanen Regionen.

26.08.2021 13:00

Bodenversiegelung: Österreichs ArchitektInnen fordern mehr Koordination in der Raumplanung und Versachlichung der Debatte

Die Bundessektion der ArchitektInnen Österreichs bringt sich in die Debatte um die Bodenversiegelung ein. „Alles beim Alten zu belassen, wird nicht ausreichen, um der Klimakrise zu begegnen“, betont der Vorsitzende der Bundessektion und Vizepräsident der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen, Architekt Daniel Fügenschuh.

25.08.2021 13:00

Engel & Völkers Marktbericht 2021: Nachfrage nach Wohn- und Ferienimmobilien in der Steiermark steigt

+ Stadt Graz erzielte 50% des Transaktionsvolumens bei Eigentumswohnungen + Grazer Peripherie gefragt wie nie: Trend geht zu „Dorf in der Stadt“ + Region Schladming-Dachstein verzeichnet steigende Nachfrage nach Luxus-Ferienimmobilien + Moderate Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in der Region Südsteiermark

25.08.2021 13:00

CBRE Office Occupier Survey: Rückkehr ins Büro

Die Büros werden sich im Laufe des Jahres wieder füllen – so das Ergebnis der EMEA Office Occupier Sentiment Survey des national wie international führenden Immobilienberaters CBRE. Flexibilität, Technologie und hybrides Arbeiten sind am wichtigsten für Unternehmen

20.08.2021 17:00

ImmoScout24 Umfrage: Ungeniertes Verhalten in den eigenen vier Wänden

Offene Toilettentüren, aus dem Fenster bröseln oder Gesangseinlagen für die Nachbarschaft – wobei die Österreicher:innen zuhause keinen Genierer kennen.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

    ImmoScout24

    Profil News

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News