Engel & Völkers Marktüberblick 2021: Preisentwicklung des Wohnimmobilienmarkts in Österreich

Deutliche Preissteigerungen für Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser in allen Bundesländern im Vergleich zum Vorjahr. + Höchste Preisanstiege bei Eigentumswohnungen im Burgenland (+20,5%), in Tirol (+17,0%) und Salzburg (+15,6%). + Durchschnittliche Verkaufspreise für Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen am stärksten in Tirol (72,9%), gefolgt von Kärnten (+33,6%), Salzburg (+29,4%) und Wien (+22,6 %). + Höchste Häuserpreise wurden durchschnittlich in Tirol, Wien und Salzburg erzielt.

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Österreich wird auch im Jahr 2022 weiter steigen. Sowohl als Wertanlage als auch für die Eigennutzung bleibt die Investitionsfreude in sicheres „Betongold“ ungebrochen hoch, wie der Marktüberblick für Wohnimmobilien von Engel & Völkers für 2021 veranschaulicht. Entsprechend zogen im abgelaufenen Jahr wie auch schon im Jahr davor die Preise für Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser in allen Bundesländern nochmals deutlich an.

„2021 war ein außergewöhnliches Immobilienjahr. Die Inflation, das knappe Angebot und die weiter steigenden Preise führen bei Kunden dazu, noch intensiver und rascher in Immobilien zu investieren. Es fehlen alternative, attraktive Anlagemöglichkeiten und für größere Barvermögen drohen sogar spürbare Strafzinsen. Das befeuert die Preise am Wohnimmobilienmarkt zusätzlich“, resümiert Geschäftsführer Philipp Niemann vom Engel & Völkers Market Center Wien.

Österreichweiter Preisanstieg bei Eigentumswohnungen im zweistelligen Prozentbereich

Das höchste Wachstum im Vergleich zum Vorjahr hat das Burgenland mit einem Plus von 20,5% zu verzeichnen, wo die Zahl an Eigentumswohnungen jedoch sehr gering ist. Es folgen Tirol mit +17,0% und Salzburg mit +15,6%. Unter den Landeshauptstädten gab es den höchsten Anstieg in Innsbruck (+17,4%), dicht gefolgt von Salzburg (+17,3%) und Bregenz (+16,7%). Den geringsten Anstieg unter den Landeshauptstädten wies St. Pölten mit einem Plus von immerhin 10,3% auf. In der Bundeshauptstadt Wien stiegen die Preise für Eigentumswohnungen um durchschnittlich 14,3%.

Das höchste Preisniveau unter den Bundesländern weist weiterhin Wien auf. Hier kostete eine Eigentumswohnung 2021 durchschnittlich rund 5.417 EUR/m². Es folgen Vorarlberg (5.218 EUR/m²) und Tirol (5.065 EUR/m²). Unter den Landeshauptstädten liegt Innsbruck mit 6.374 EUR/m² und Salzburg mit 5.595 EUR/m² noch vor Wien.

Spitzenpreise bei Ein- und Zweifamilienhäusern in Tirol, Wien und Salzburg – Innsbruck ist teuerste Landeshauptstadt

Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen im Vergleich zu 2020 ebenfalls in allen Bundesländern. Einen besonders deutlichen Anstieg verzeichnet Tirol mit einem Plus von 72,9%. Hier hat die hohe Nachfrage im Premiumsegment einen deutlichen Anteil an dieser enormen Preissteigerung. Im Bundesland Kärnten stiegen die Verkaufspreise um 33,6%, gefolgt von Salzburg mit einem Anstieg um 29,4 % und Wien um 22,6%.

Unter den Landeshauptstädten gab es den höchsten Anstieg in Linz (+32,2%) vor Bregenz (+23,1%) und Graz (+20,9%).

Das höchste Preisniveau unter den Bundesländern weist nun Tirol auf. Hier kostete ein Haus 2021 durchschnittlich rund 977.000 EUR. Es folgen Wien mit 855.000 EUR und Salzburg mit 705.000 EUR. Unter den Landeshauptstädten liegt Innsbruck (1,26 Mio. EUR) und Salzburg (994.000 EUR) noch vor Wien. Der teuerste aller Bezirke bleibt Kitzbühel, der durchschnittliche Verkaufspreis stieg hier auf rund 2,6 Mio. EUR.

„Durch diese enormen Preissteigerungen entwickelt sich die eigengenutzte Immobilie zunehmend zu einem Luxusgut. Die Preisentwicklung ist Ergebnis aus günstigem Geld durch historisch niedrige Zinsen bei einer guten wirtschaftlichen Entwicklung und steigenden Löhnen. Hinzu kommen schockartige Unsicherheiten, ob die Finanzkrise, die Corona-Pandemie oder die aktuelle Debatte über eine zunehmende Inflation einen Einfluss auf das Vermögen der Menschen haben. Diese Umstände führen dazu, dass viele Menschen auf ein sicheres Investment in Form einer eigengenutzten oder fremdgenutzten Immobilie setzen“, so Niemann abschließend.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.01.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News