21.02.2024 09:00
BauXchange als Schlüssel für den Wandel
Die TU Wien veranstaltet mit Unterstützung von FCP am 7. März 2024 mit BauXchange erstmals einen ganztägigen Workshop mit mehreren Keynotes unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ - und lädt die gesamte Baubranche ein, sich aktiv am Wandel zu beteiligen!
20.02.2024 15:00
IMMOunited Marktstimmungsbarometer 2024: Die Immobilienbranche ist in der Realität angekommen
Das diesjährige IMMOunited Marktstimmungsbarometer zeigt ein durchwachsenes Bild: Die Krise ist in der Immobilienbranche angekommen. Erschwerte Arbeitsbedingungen führen zu rückläufigen Investitionen in den Bereichen Marketing und Personal. Dennoch: Die Zuversicht steigt! Etwa 42 Prozent der Befragten blicken optimistisch in die Zukunft und erwarten sogar eine mögliche wirtschaftliche Entspannung noch in diesem Jahr. Rund 93 Prozent bleiben der Immobilienbranche auch in Zukunft treu.
20.02.2024 13:00
Mindspace und WertInvest eröffneten innovativen Coworking Space im Herzen Berlins
Vom Warenhaus zum Flex-Office-Standort: Die auf architektonisch anspruchsvolle Immobilienentwicklungen spezialisierte WertInvest-Gruppe hat gemeinsam mit Mindspace ein neues innovatives Projekt im beliebten Bezirk Berlin-Mitte entwickelt.
20.02.2024 11:00
PAYUCA erobert 200. Garagenstandort
PAYUCA ist seit Jahren damit beschäftigt, aus bereits vorhandenen Ressourcen eine Wertschöpfung zu generieren. Das nachhaltige, umsatzsteigernde Geschäftsmodell des Wiener PropTech-Unternehmens konzentriert sich auf die Leerstandsverwertung nicht vermieteter Garagenstellplätze in Mietwohnhäusern und Bürogebäuden.
20.02.2024 09:00
Erste Marktanalyse nach Einführung des Bestellerprinzips bestätigt die Nachteile am Immobilienmarkt
Seit Juli 2023 gibt es für Mieter: innen keine Provisionszahlungen an Makler: innen bei Mietobjekten mehr. Nur wer Makler: innen tatsächlich beauftragt, also bestellt, bezahlt.
19.02.2024 13:00
ÖVI fordert Rechtssicherheit bei Vermietung
Nachträglicher Eingriff in bestehende Verträge zu Lasten der Vermieter wird abgelehnt.
19.02.2024 11:00
Krach, Zigarettenrauch und Haustiere: Österreicher von Nachbarn genervt
Die aktuelle Studie "Wohnen und Leben" von immowelt.at zeigt: Über die Hälfte der Österreicher (57 Prozent) fühlt sich durch die Nachbarn gestört. Häufigste Störfaktoren: Lärm durch streitende Nachbarn (19 Prozent), bellende Hunde und Zigarettenqualm (jeweils 16 Prozent). Frauen sind toleranter: 52 Prozent fühlen sich von den Nachbarn gestört, im Vergleich zu 62 Prozent der Männer. Entspannte Rentner: 53 Prozent der über 60-Jährigen haben nichts an ihren Nachbarn auszusetzen
19.02.2024 09:00
VMF Immobilien: Vorstadtl 11 – leistbar Wohnen mit Mietkaufmodell in Ebreichsdorf
In Ebreichsdorf wurde ein moderner und nachhaltiger Neubau mit 15 Mietwohnungen fertiggestellt. Mieter können mit einer Kaufoption die Wohnungen provisionsfrei erwerben.
18.02.2024 11:00
Baustelleneröffnung für das „ÖJAB-Pflegewohnhaus Salzburg“ mit 148 Plätzen
Im Salzburger Stadtteil Aigen errichtet die gemeinnützige ÖJAB das nach Platzangebot größte private Pflegewohnhaus des Bundeslandes.
17.02.2024 15:00
Ausgezeichnete Revitalisierung am Donaukanal
Das aktuelle Prestigeprojekt aus der Feder des Wiener Entwicklers CUUBUUS schreitet mit großen Schritten seiner heurigen Fertigstellung entgegen. Während auf der Baustelle in der Oberen Donaustraße 19 der letzte Feinschliff vorgenommen wird, wurde das Gebäude mit seiner großen Historie auch in Sachen Ökologie begutachtet. Das Ergebnis: DAS ARTMANN trägt ab sofort das das Planungszertifikat „klimaaktiv GOLD (Planung)“.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!