Ausgezeichnete Revitalisierung am Donaukanal

Das aktuelle Prestigeprojekt aus der Feder des Wiener Entwicklers CUUBUUS schreitet mit großen Schritten seiner heurigen Fertigstellung entgegen. Während auf der Baustelle in der Oberen Donaustraße 19 der letzte Feinschliff vorgenommen wird, wurde das Gebäude mit seiner großen Historie auch in Sachen Ökologie begutachtet. Das Ergebnis: DAS ARTMANN trägt ab sofort das das Planungszertifikat „klimaaktiv GOLD (Planung)“.

© CUUBUUS architects & developers

Seit dem Erwerb des einstigen Militärverpflegungsgebäudes in der Wiener Leopoldstadt Ende 2022 war für Projektentwickler CUUBUUS architects & developers der klare Anspruch, nicht nur Wohnraum in höchster Qualität zu schaffen, sondern aufzuzeigen, wie moderne und nachhaltige Projektentwicklung in einem Bestandsobjekt dieser Dimension auszusehen hat. Schon mit Beginn der Planung stand daher die bestmögliche Nutzung der vorhandenen Substanz im Fokus. „Das Wohnen in historischem Ambiente ist nach wie vor sehr beliebt“, so Eduard Mair, CEO bei CUUBUUS. „Dabei gehen wir allerdings keine Kompromisse beim Wohnkomfort ein und setzen DAS ARTMANN auf modernstem technischen Niveau um. Für diese Planung nun ausgezeichnet geworden zu sein, ist eine tolle Bestätigung unseres Wegs“, so Mair weiter.

So wird das Gebäude, das heuer sein 158-jähriges Bestehen feiert, in Sachen Nachhaltigkeit auf den aktuellsten Stand gebracht. Genutzt wird dafür ein eigens entwickeltes Energiekonzept, dessen Umsetzung in den alten Mauern viel Erfahrung und Know-how benötigt. Heizung und Kühlung erfolgen über eine Wasser-Wärme-Pumpe, die sich den Donaukanal zu Nutze macht, der vor der imposanten Backsteinfassade vorbeifließt. Neben Geothermie wird über die hauseigene Photovoltaik-Anlage grüner Strom erzeugt, sodass die Energieversorgung ohne fossile Energieträger auskommt. Den Bewohner*innen steht so ökologisch produzierte Energie zur Verfügung.

Die umfassenden Investitionen in eine grüne Energieversorgung blieb auch von der klimaaktiv-Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie nicht unerkannt. Mit 1. Februar erhielt DAS ARTMANN dafür das klimaaktiv-Planungs-zertifikat in Gold und gilt damit nun offiziell als innovativ geplantes Gebäude.

 klimaaktiv GOLD für die Planung

Als von Expert*innen definierter Standard zur Beurteilung der Qualität von Neubau- und Sanierungsprojekten, bietet die Initiative klimaaktiv eine objektive Orientierungshilfe für alle Stakeholder. Im Gebäudestandard sind die Themen Energieeffizienz, ökologische Qualität, Komfort und Ausführungsqualität enthalten und werden mittels Kriterienkatalogs am jeweiligen Bauvorhaben überprüft. Für die Erreichung des Gold-Status ist die Erlangung von mindestens 900 aus möglichen 1.000 Punkten nötig, was im Fall von DAS ARTMANN durch die Umsetzung innovativer Maßnahmen, insbesondere im Bereich Energie und Versorgung sowie in der Bewertungskategorie Baustoffe und Konstruktion gelungen ist. So ist das Projekt hinsichtlich der Planung nun Teil der besten Immobilienprojekte des Landes. „Es freut uns, wenn wir solch prestigeträchtige Projekte wie DAS ARTMANN mit dem klimaaktiv-Qualitätszeichen in Gold auszeichnen können. CUUBUUS zeigt mit diesem Bauvorhaben eindrucksvoll, wie durch eine umfangreiche Sanierung auch Altbauten zunkunftsfit gemacht werden können“, zeigt sich DI Inge Schrattenecker, Programmleiterin von klimaaktiv Gebäude, begeistert. „Projekte, die derartige Standards erreichen, zählen zu den werthaltigsten Immobilien des Landes“.

 Das zudem auch mit dem European Property Award ausgezeichnete Projekt, bietet direkt am Donaukanal gelegen insgesamt 75 Apartments mit Wohnflächen von 41 bis 288m2 mit 1-7 Zimmern. Während die Wohnungen im Altbau mit historischen Besonderheiten, wie ihren Raumhöhen aufwarten, werden auch Menschen mit einer Präferenz zum Neubau in der Oberen Donaustraße fündig. Durch einen hofseitigen Zubau können Interessierte aus einem breiten Portfolio an Neubauwohnungen – die allesamt über Freiflächen in den ruhigen Innenhof verfügen – wählen. Durch die zentrale Lage ist die Innenstadt binnen 15 Gehminuten entfernt. Die hauseigene Parkgarage und die ideale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz machen auch weiter entfernte Orte unkompliziert erreichbar. Allen Bewohner*innen stehen ein hauseigener Fitnessraum, ein Wellnessbereich, Office-Räume und ein Conciergeservice zur Verfügung. Und für jene die gerne Gäste empfangen, bieten die im Haus verfügbaren Gästeapartments eine unkomplizierte Alternative zum Hotel.

CUUBUUS architects & developers

Parkring 12, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.02.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    5.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    5.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3