Heavenly am Schafberg – elf großzügige Eigentumswohnungen in Hernals

Nach weniger als 2 Jahren Bauzeit können Käufer*innen das sprichwörtlich himmlische Wohngefühl nun selbst erleben, denn das CUUBUUS-Projekt am Schafberg feiert seine Fertigstellung. Die ersten der insgesamt 11 exklusiven Eigentumswohnungen wurden bereits an die glücklichen Besitzer*innen übergeben, einige Einheiten sind noch zu erwerben.

© CUUBUUS architects & developers

© CUUBUUS architects & developers

An den sanften, grünen Hängen des Schafbergs stellt der Wiener Projektentwickler CUUBUUS architects & developers mit HEAVENLY AM SCHAFBERG ein weiteres hoch- wertiges Neubauprojekt in Wien fertig. Am Himmelmutterweg 23-25, unweit des Pötzleins- dorfer Schlossparks, wurden seit Baubeginn im Frühjahr 2022 insgesamt 1.300 m2 Wohn- fläche nach modernen technologischen und ökologischen Gesichtspunkten errichtet.

Ein Meilenstein, der auch für CUUBUUS-CEO Eduard Mair Grund zur Freude ist. „Wir haben in den letzten Jahren einige Bauprojekte realisiert, darunter Projekte im 13. und 19. Bezirk. Mit unserem HEAVENLY nun erneut ein so schönes Projekt im Grünen fertiggestellt zu haben, macht uns als Entwickler stolz.“

Im Zentrum aller Planungen stand von Anbeginn der Anspruch, dass sich die zwei Bau- körper ideal in die Gegend einfügen sollten. Zudem wollte man die tolle Lage und den traumhaften Ausblick auch im Inneren der Wohnungen spür- und erlebbar machen. Mittels perfekt durchdachter Grundrisse, großzügigen Fensterfronten, raumhohen Glas- und weit- läufigen Freiflächen ist dies geglückt und die zukünftigen Bewohner*innen genießen hier nun ein wahrlich himmlisches Wohngefühl, nahezu über den Wolken. „In dieser beliebten Gegend, in ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zu den Weinbergen und dem Erholungsgebiet des Wienerwalds zu wohnen, ist für viele der perfekte Ausgleich zum oft stressigen Berufsalltag. Am Schafberg kann man dem Trubel der Stadt entfliehen – und das dank der guten Anbindung sehr schnell“, beschreibt Patrizia Hunter, COO bei CUUBUUS und für den Vertrieb verantwortlich, das Projekt weiter.

Das HEAVENLY ist aber nicht nur Ruhepol im Grünen, sondern bietet auch in Sachen Komfort höchste Standards. Vom Parkett mit Fußbodenheizung über Markenprodukte im Sanitärbereich bis zu Lift, Kellerabteil und hauseigene Tiefgarage, reichen die Vorzüge des Wohn- baus, dessen Einheiten darüber hinaus allesamt über Freiflächen verfügen. Die Bedienung von Licht, Raumklima, Sonnenschutz und Co. erfolgt durch das verbaute LOXONE Smart Home System äußerst komfortabel. Nicht nur im Fall der Home-Steuerung legt der Entwickler bei der Auftragsvergabe an Dritte großen Wert auf die Zusammenarbeit mit österreichischen Betrieben, um bestehendes Know-how zu nutzen und die Wertschöpfung im Land zu halten. Wie bei jedem CUUBUUS Projekt wurde auch hier dem Bedarf nach Nachhaltigkeit Rechnung getragen. Niedrigenergiebauweise, eine Photovoltaikanlage am Dach und die Nutzung von Geothermie mittels Tiefenbohrung stellen die alternative Energieversorgung und damit die Vermeidung von CO2-Emissionen sicher.

Auch CUUBUUS CFO-Harald Jessl zeigt sich zufrieden über den gelungenen Projektverlauf. „Trotz der bekannten Herausforderungen der aktuellen Zeit konnten wir unseren geplanten Fertigstellungstermin pünktlich erreichen. Es freut uns zudem, dass wir auch in wirtschaft- lich turbulenten Zeiten verlässliche Partner und Gewerke an unserer Seite haben, mit denen ein solches Projekt gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden kann.“

Das Projekt

Der Neubau am Himmelmutterweg 23–25 umfasst 11 exklusive Eigen- tumswohnungen mit jeweils 67 bis 190 m2 Wohnfläche und 2 bis 6 Zimmern. Alle Wohneinheiten verfügen über eine großzügige Freifläche, ein Kellerabteil sowie PKW- und Motorradstellplätze in der hauseigenen Tiefgarage. Einige wenige Wohnungen sind aktuell noch verfügbar.

 Weitere Informationen unter: www.heavenly-amschafberg.at


CUUBUUS architects & developers

Parkring 12, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.03.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung