11.03.2024 11:00

Frauenpower in Zement- und Beton-Branche

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und ihre assoziierten Organisationen verfügen über einen beeindruckenden Frauenanteil. Am Internationalen Frauentag haben die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, die Zement und Beton InformationsGmbH, das Fachmagazin Zement+Beton, die Smart Minerals GmbH und Beton Dialog Österreich allen Grund zum Feiern.

11.09.2023 13:00

Visionäre Kompetenzerweiterung

Frischer Wind für Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der Zement und Beton InformationsGmbH. Katharina Kutsche ist seit 1. September Ansprechpartnerin für alle Kommunikationsagenden der Zement und Beton InformationsGmbH.

05.07.2023 17:00

Herausforderungen gemeinsam meistern

Die österreichische Zementindustrie ist eine der wenigen Branchen, die Themen wie Dekarbonisierung und Klimaschutz bereits seit Jahrzehnten ernst nimmt und sich intensiv mit Transformationsprojekten befasst. Auch in der 2022 veröffentlichten Roadmap sind die Schwerpunkte, Visionen und Ziele der Branche hin zu einer CO2-Neutralität klar dargelegt

08.06.2023 09:00

Weniger ist mehr: Bauen neu denken

Weniger Energie, weniger CO2-Emissionen, mehr Kreislaufwirtschaft, weniger Ressourcenverbrauch – mehr resilientes Bauen: Das sind die Stichworte, die für die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, entlang der Leitlinien ihrer Roadmap oberste Priorität haben.

24.04.2023 15:00

Fossilfrei in die Zukunft

Bauteilaktivierung als Lösungsansatz. Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH sind Experten in puncto nachhaltiges Bauen. Ihr Ziel: Projekte nur noch mit 100 Prozent erneuerbarer Energie – und das für alle Budgets.

22.02.2023 15:00

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ: Dem CO2 auf der Spur

Forschungsprojekt „CarboRate“: CO2-Aufnahmepotenzial von Beton durch Carbonatisierung. Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Klima ernst. Wie auch in der Roadmap festgehalten, strebt die VÖZ die Klimaneutralität bis 2050 an.

24.01.2023 09:00

Erfolg durch Forschung

Die Smart Minerals GmbH feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen – das Resümee bestätigt die intensive, erfolgreiche Arbeit des Teams, für eine starke Zukunft. Im Zentrum stehen mineralische Baustoffe. Die Klimaschutzbemühungen, der technische Fortschritt, gestiegene Anforderungen und erweiterte Anwendungsbereiche bedingen höhere Ansprüche an mineralische Baustoffe und damit an Forschung und Qualitätssicherung.

Österreichische Zementindustrie

Profil News

Zu dieser Pressemappe haben sich noch keine Nutzer registriert.

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil