11.07.2020 13:00

Wiener Büromarkt, EHL Update – H1 2020

Der Wiener Büromarkt war im ersten Halbjahr mit besonders herausfordernden Rahmenbedingungen konfrontiert. Neben den allseits bekannten Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid 19 und den damit verbundenen wirtschaftlichen Begleiterscheinungen ist dabei das niedrige Fertigstellungsniveau im Jahr 2019 und in den ersten Monaten des Jahres 2020 zu nennen.

10.07.2020 21:00

EHL Update H1 2020 zum Einzelhandelsmarkt

In der ersten Jahreshälfte des Jahres 2020 wurden der österreichische Einzelhandelsmarkt, die Gastronomie und große Teile der privaten Dienstleistungsbranchen von der Coronakrise mit voller Wucht getroffen. Somit waren (mit der wichtigen Ausnahme des Lebensmittelhandels) alle großen Mietergruppen für Einzelhandelsimmobilien betroffen, was wiederum dazu führte, dass weitgehend unabhängig vom konkreten Mietermix der Großteil aller Einzelhandelsimmobilien mit großen Schwierigkeiten konfrontiert war.

10.07.2020 17:00

Wohnen am Wasser: Die gefragtesten Regionen Österreichs – Salzkammergut, Wiener Donau und Neusiedlersee

Seeregionen zählen vor allem heuer zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen Österreichs. Allen voran der Wolfgangsee, der Attersee sowie der Mondsee1. Durch Covid-19 und die einhergehenden Reisebeschränkungen wird mit einem Ansturm auf Österreichs Urlaubsregionen, besonders Seen, gerechnet. Da kann der Traum von einer (Urlaubs)-Immobilie am Wasser schon mal wachsen. Und der Trend ist bereits am Immobilienmarkt zu spüren: Immobilien am Wasser sind so gefragt wie noch nie. Welche Orte gerade einen Boom erleben, hat das heimische Immobilienportal FindMyHome.at analysiert.

10.07.2020 15:00

Corona bremst Immobilieninvestments. Gute Prognose bis Jahresende.

Rund EUR 1,5 Milliarden wurden im ersten Halbjahr 2020 in österreichische Immobilien investiert. „Das Niveau ist – vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Rahmenbedingungen – gut, und liegt damit um ca. EUR 200 Millionen unter dem Niveau des zum Ende des ersten Halbjahres 2019 erfassten Investmentvolumens“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE Österreich, der darauf verweist, dass das zweite Halbjahr traditionell das stärkere ist.

10.07.2020 13:00

Führen COVID-19 und das Homeoffice zu einem veränderten Büroflächenbedarf?

In den letzten Monaten erlebte die globale Ökonomie eine nie dagewesene Eruption – das Wirtschaftsleben kam zum Stillstand und in einer kaum für möglich geglaubten Geschwindigkeit fand „das Arbeiten“ plötzlich „zu Hause“ statt.

08.07.2020 15:00

durchblicker.at: Trendwende nach Lockdown – Kreditvergabe wird strenger

Die Finanzierungskosten für Immobilien befinden sich seit Jahren auf Talfahrt und eine Kreditzusage bekamen Interessierte relativ leicht. Jetzt zeigt sich als unmittelbare Konsequenz der Corona-Krise eine klare Trendwende: Während das Zinsniveau mittlerweile annähernd auf Vor-Corona-Level ist, hat sich die Ablehnungsquote deutlich erhöht.

07.07.2020 13:00

Hotelinvestmentmarkt Österreich: Nach deutlichem Rückgang durch Corona in H1 2020 könnte mehr Aktivität im zweiten Halbjahr folgen

Wie zu erwarten, war das Hoteltransaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2020 durch die Auswirkungen von Covid-19 auf die Hotellerie und die Immobilienbranche generell deutlich zurückgegangen. Nach dem Rekordjahr 2019 mit einem Volumen von rund 1,25 Milliarden Euro war vor allem das zweite Quartal von Stillstand geprägt. Doch das könnte sich in der zweiten Jahreshälfte bereits ändern, prognostiziert der Hotelimmobilienexperte Christie & Co.

04.07.2020 15:00

Pisecky: Überarbeitetes Mietrecht muss klare und transparente Regelungen bringen

Hoffen auf Mietrechtsreform um die rechtliche Unsicherheit, die zu mehr Befristungen führt, im Interesse der Vermieter und Mieter zu beenden.

04.07.2020 13:00

Immobilien Investmentmarkt

Im ersten Halbjahr 2020 war der österreichische Immobilienmarkt, wie auch die gesamte Wirtschaft massiv durch die Coronakrise und ihre Begleiterscheinungen geprägt. Das resultierte in einem Rückgang des Marktvolumens, der allerdings viel weniger gravierend ausfiel, als in Anbetracht der aktuellen Wirtschaftskrise erwartbar gewesen wäre, und wie er insbesondere zu Beginn der Pandemie in Österreich auch von zahlreichen Immobilienexperten befürchtet worden war.

03.07.2020 13:00

Die Wirtschaft ist aufgrund der Corona-Krise eingetrübt. Dies hat sich auch auf die Immobilienwirtschaft niedergeschlagen.

Die Wirtschaftsleistung ist in Deutschland aufgrund der Pandemie und der zur Eindämmung getroffenen Maßnahmen deutlich zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt geht für das erste Quartal 2020 von einem Einbruch des Bruttoinlandsproduktes im Bereich von 2,2 % im Vergleich zum Vorquartal aus.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News