Wohnen am Wasser: Die gefragtesten Regionen Österreichs – Salzkammergut, Wiener Donau und Neusiedlersee

Seeregionen zählen vor allem heuer zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen Österreichs. Allen voran der Wolfgangsee, der Attersee sowie der Mondsee1. Durch Covid-19 und die einhergehenden Reisebeschränkungen wird mit einem Ansturm auf Österreichs Urlaubsregionen, besonders Seen, gerechnet. Da kann der Traum von einer (Urlaubs)-Immobilie am Wasser schon mal wachsen. Und der Trend ist bereits am Immobilienmarkt zu spüren: Immobilien am Wasser sind so gefragt wie noch nie. Welche Orte gerade einen Boom erleben, hat das heimische Immobilienportal FindMyHome.at analysiert.

Urlaub und Erholung in Österreich steht bei vielen heuer hoch im Kurs. Dabei sind See- und Donauregionen besonders beliebt. Kaum verwunderlich, dass bei vielen der Wunsch aufkommt, sich eine Immobilie am Wasser zuzulegen. „Die Liebe zur Heimat ist vor allem in klassischen See-Lagen, aber auch rund um die Hauptstadt, so stark wie schon lange nicht mehr“, erklärt FindMyHome.at Geschäftsführer Bernd Gabel-Hlawa. In einer Trend-Analyse hat er sich die beliebtesten Plätze am Wasser von Wien bis ins Salzkammergut angesehen und verrät dabei, wie tief man dafür in die Geldtasche greifen muss.

Salzkammergut im Boom: Die Klassiker Mondsee und Wolfgangsee sind begehrt wie noch nie

Eine steigende Nachfrage nach Immobilien im Salzkammergut, besonders in Seeregionen wie dem Wolfgangsee oder Mondsee, war bereits in den letzten Jahren zu verzeichnen. Seit Corona ist der Andrang jedoch nochmals stark angestiegen: „Immobilienbesitzern als auch Suchenden wird besonders jetzt bewusst, wie wertvoll eine Liegenschaft mit eigenem Seezugang in einer der beliebtesten Urlaubsregionen ist“, erklärt Gabel-Hlawa und ergänzt:

„Klassische Seegegenden rund um den Wolfgangsee, Attersee aber auch den Wörthersee sind bei den Österreichern so begehrt wie schon lange nicht mehr. Denn für viele ist das Salzkammergut die perfekte Kombination aus Bergen und Wasserlandschaft.“ Die Preise für Grundstücke mit anteiligem Seezugang liegen zwischen 2500 und 4000 Euro pro Quadratmeter, Grundstücke mit vorhandenen High-End-Immobilien kosten etwa 15.000 bis 20.000 Euro pro Quadratmeter.

Wasserluxus an der Wiener Donau

Neben den beliebten westlichen Lagen Österreichs gibt es aber auch in der Stadt mehr und mehr Andrang nach Immobilien am Wasser. „Der Trend am Wasser zu wohnen, hat in Wien vor etwa sieben Jahren ein Revival gefeiert. Rund um die Donau, vorwiegend in Donaustadt, hat sich der Markt stark entwickelt. Immobilien, die am Wasser liegen, wie zum Beispiel in Prachtlagen an der Alten Donau, sind zu richtigen Exklusiv-Immobilien geworden. Die aktuellen Preise liegen bei rund 10.000 Euro pro Quadratmeter. Die Nachfrage ist trotz der Preislage stärker denn je, die Angebote an solchen Objekten aber eher Mangelware“, so Gabel-Hlawa. Kaum verwunderlich für den langjährigen Immobilienprofi: „Mit solch einer Immobilie lässt sich alles miteinander vereinen: Der Arbeitsplatz und die gute Infrastruktur in der Stadt, aber dennoch das Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür.“

Neusiedler See: Schlechtes Image von „seichter Lacke“ gehört der Vergangenheit an

Schaut man sich die Seeregionen Österreichs an, so darf auf das Burgenland definitiv nicht vergessen werden. Denn der Neusiedler See ist der größte See Österreichs. Für den Immobilienexperten ein ganz besonderes Kapitel: „Lange galt der Neusiedlersee als schmutzige und zu seichte Lacke, bei der auch die Immobilienpreise niedrig waren. Den ersten Anstieg schaffte man vor fünfzehn Jahren rund um die bekannte Mole West. Die vielen Sonnentage, ein breites und ansprechendes kulinarisches und kulturelles Angebot, die attraktiven Einkaufsmöglichkeiten mit dem nahegelegenen Outlet in Parndorf, die verbesserte Infrastruktur und auch die Nähe zu Wien haben in den letzten Jahren zu einer erheblichen Aufwertung verholfen und mittlerweile zu einem regelrechten Boom geführt. Mittlerweile liegen die Preise bei ca. 6.000 bis 10.000 Euro pro Quadratmeter.“

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.07.2020
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News