Die Wirtschaft ist aufgrund der Corona-Krise eingetrübt. Dies hat sich auch auf die Immobilienwirtschaft niedergeschlagen.

Die Wirtschaftsleistung ist in Deutschland aufgrund der Pandemie und der zur Eindämmung getroffenen Maßnahmen deutlich zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt geht für das erste Quartal 2020 von einem Einbruch des Bruttoinlandsproduktes im Bereich von 2,2 % im Vergleich zum Vorquartal aus.

Obwohl Deutschland aktuell durch eine behutsame Lockerung der Corona-Maßnahmen versucht, wieder in die „Normalität“ zurückzufinden, befürchtet das ifo Institut für das 2. Quartal 2020 einen weiteren starken Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt.

Der Deutsche Hypo Immobilienkonjunktur-Index, welcher auf einer monatlich durchgeführten Befragung von über 1.200 Immobilienexperten in Deutschland beruht, hatte sich im April 2020 merklich abgekühlt und einen Rückgang von 37,3 % gezeigt. Bezogen auf die einzelnen Assetklassen war der Index im Bereich Hotel und Einzelhandel am deutlichsten eingebrochen, nämlich um über 50 %. Für den Monat Mai 2020 jedoch wurde nur noch ein geringer Rückgang von 2,5 % bei dem aggregierten Immobilien-Index ausgewiesen. Dies kann als ein erstes Anzeichen für eine langsame Stabilisierung der Immobilienmärkte gedeutet werden.

In dem aktuellen LBImmoWert Factsheet „Update Covid-19 – Mögliche Auswirkungen auf die Immobilienmärkte“ werden im Detail die denkbaren Folgen der Corona-Krise auf den Wohnungs-, Büro-, Hotelmarkt sowie auf die Immobilienmärkte für Einzelhandelsobjekte und Unternehmensimmobilien beleuchtet.

Kostenloser Download der Publikation

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.07.2020
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung