09.09.2021 15:00
IMMO FutureLab: Immobilien im Zeichen der Kreislaufwirtschaft
Der Innovationskongress IMMO FutureLab ging am Dienstag mit dem Leitthema Kreislaufwirtschaft in die 4. Runde. Erneut konnten ExpertInnen aus der Immobilienbranche aufzeigen, wie die Zukunft von Immobilien aussehen kann. Das gemeinsame Plädoyer: Es muss etwas passieren!
09.09.2021 15:00
ImmoScout24 Trendumfrage: Ausmisten, verschönern oder gar umbauen stehen hoch im Kurs
Ob kleine Maßnahmen mit großer Wirkung, neue Möbel oder gleich ein neues Bad: Schöner Wohnen ist bei den Österreicher:innen durch Corona Programm.
09.09.2021 13:00
Kammerl statt Garconniere: Studenten sparen in einer Wohngemeinschaft über 200 Euro monatlich
Eine immowelt Analyse der Angebotsmieten von Single-Apartments und WG-tauglichen Wohnungen in 12 Hochschulstädten zeigt:
09.09.2021 13:00
Neuer Immobilienzyklus zeichnet sich ab
Der europäische Immobilien-Investitionsklimaindex von Union Investment zeigt: Das Immobilien-Investitionsklima erholt sich deutlich und vor allem Büros und Wohnungen sind gefragt.
07.09.2021 15:00
Gute Aussichten für globale Immobilienmärkte
Die globalen Immobilienmärkte erholen sich und die Aussichten für den Herbst sind gut – so das Ergebnis der Analyse des national wie international führenden Immobiliendienstleisters CBRE im aktuellen Report „Global Market Outlook“. Das Niveau der Aktivitäten wird 2021 noch nicht jenes des Jahres 2019 erreichen, aber die Tendenz ist positiv – auch wenn man die Märkte und Assetklassen differenziert sehen muss.
07.09.2021 13:00
Savills IM-Report: Neue Chancen im europäischen Industrie- und Logistiksektor
Der europäische Industrie- und Logistikimmobilienmarkt bleibt ein attraktives Anlageziel. + Neben „Big Box“-Logistikimmobilien bieten sich Investoren neue Möglichkeiten in wachsenden Teilsegmenten des Marktes sowie in Core-Plus und Value-add Strategien. + Savills IM sieht starke Argumente für Investitionen in urbane Logistik, Light Industrial-Immobilien und Kühllager. + ESG-konforme Immobilien sind für Investoren und Nutzer gleichermaßen von größter Bedeutung.
06.09.2021 13:00
Fotos sind Trumpf bei Online-Immo-Suche
Online-Immobiliensuche braucht gute Fotos und Einzelbesichtigungen
02.09.2021 15:00
Savills untersucht europäischen Büroimmobilienmarkt im ersten HJ 2021
Fazit: Trotz steigender Leerstände bleiben Bürospitzenrenditen unter Druck.
31.08.2021 15:00
Immobilienkauf in Bezirken: Zwischen 8.000 Euro pro Quadratmeter in Kitzbühel und 1.400 Euro in Lilienfeld
Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise von Wohnimmobilien in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt: + Luxus in Kitzbühel: Kaufpreise liegen im Median bei 8.050 Euro pro Quadratmeter – mit Abstand am teuersten in Österreich. + Teurer Westen: Innsbruck Stadt (6.560 Euro), Salzburg Stadt (5.860 Euro) und Hallein (5.160 Euro) dahinter. + Platz 8 für Wien: Quadratmeterpreise nähern sich der 5.000-Euro-Marke. + Niederösterreich und Burgenland am günstigsten: Lilienfeld und Jennersdorf unter 2.000 Euro pro Quadratmeter
30.08.2021 13:00
D.A.S.: Die Top 5 Nachbarschaftsstreitigkeiten seit Corona
Die Lockdown-Situation durch Corona hat zu einer Steigerung von Rechtsschutzfällen rund um Nachbarschaftsstreitigkeiten geführt. Die häufigsten diesbezüglichen Anfragen bei der D.A.S. Rechtsschutzversicherung drehten sich um das Thema Lärmbelästigung, um Beschwerden über die Grenze wachsender Pflanzen sowie Geruchsbelästigungen. Die D.A.S. rät, gute Kontakte zur Nachbarschaft zu pflegen, damit Nachbarschaftsstreitigkeiten vermieden werden. Sollte es dennoch zu Konflikten kommen, wird empfohlen, das persönliche Gespräch zu suchen. Erst als letzten Ausweg sollte man den Gang vor Gericht einzuschlagen.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!