Gleichenfeier „Green Business Center“

In der Wegscheider Straße 26 entsteht auf 3.167 m² Quadratmeter bis September 2023 ein modernes Bürogebäude mit 180 Arbeitsplätzen. Der Bau liegt gut im Zeitplan.

Scheckübergabe OÖ Kinderkrebshilfe

© Green Finance Group AG

Am 23. Juni 2022 fand die traditionelle Gleichenfeier des „Green Business Center“ in der Wegscheider Straße 26 in der Nähe vom Linzer Infra Center statt. Die Green Finance Gruppe schafft dort für eigene Tochterunternehmen sowie für externe Mieter über 180 moderne Arbeitsplätze.

Das neue Bürogebäude inklusive Gastronomie überzeugt nicht nur durch die besondere Architektur, sondern auch durch die ausgefeilte Technik. Wie bereits bei anderen Projekten setzt die Green Finance Gruppe auch hier auf eine moderne, nachhaltige und kosteneffiziente Bauweise. Auf einer Grundstücksfläche von 3.167 m² entsteht hier ein energieeffizientes und hochmodernes Bürogebäude mit über 7.900 m² Bruttofläche, das neben einer kosteneffizienten Wärmepumpenheizung, Photovoltaik, Dachterrasse und einen Parkplatz mit mehr als 90 E-Ladestationen ausgestattet ist. Dies macht eine eigens neu errichtete Trafostation in Kooperation mit der Linz AG direkt am Grundstück möglich. Nachhaltigkeit wird bei der Green Finance Gruppe großgeschrieben, daher wurde bereits bei der Planung vor 2 Jahren bewusst auf eine übliche Gasheizung verzichtet. „Wir liegen voll im Zeitplan und im September 2023 wird wie geplant die Fertigstellung erfolgen“, so Dipl.-Ing.(FH) Christian Schauer, Geschäftsführer der Green Finance Group AG.

Gesellschaftliches und soziales Engagement liegt der Green Finance Gruppe sehr am Herzen. Daher wurde auf der Gleichenfeier wieder eine Tombola veranstaltet, wo der Gesamterlös an die OÖ Kinderkrebshilfe gespendet wurde. Durch den Verkauf von Losen und einem Zuschuss der Green Finance Gruppe kamen EUR 10.130,- an Spenden zusammen. Hr. Elhami Ibishi, Geschäftsführer der Fa. LAMI Bau GmbH erweiterte die Spende noch spontan um EUR 900,-, somit wurden dann insgesamt EUR 11.030,- an die Obfrau der OÖ Kinderkrebshilfe Frau Mag. Ulla Burghard-Görisch übergeben. „Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten und unseren starken Spendern die eine solche Summe ermöglicht haben“, Dipl.-Ing.(FH) Christian Schauer.

Ein Projekt im Eigentum der Green Business Center Linz GmbH, 100% Tochter der Green Finance Group AG.

Green Finance Group AG

Faradaygasse 6, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.05.2025

Strategische Immobilienentwicklung trifft Kreislaufwirtschaft: Kathrina Rieger leitet neuen Concular-Standort in Wien

Die Transformation der Baubranche hin zu mehr Nachhaltigkeit und ressourcenschonenden Prozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Kontext hat das auf Kreislaufwirtschaft spezialisierte Unternehmen Concular seinen Expansionskurs fortgesetzt und vor zwei Monaten einen neuen Standort in Wien eröffnet. An der Spitze des österreichischen Ablegers steht mit Kathrina Rieger eine ausgewiesene Bauexpertin mit fundiertem Hintergrund in der strategischen Immobilienentwicklung.

22.05.2025

Datenbasierte Marktanalyse: Die entscheidende Rolle von EXPLOREAL beim 1. Österreichischen Neubaubericht

Der kürzlich präsentierte 1. Österreichische Neubaubericht 2025 markiert einen Meilenstein in der immobilienwirtschaftlichen Marktbeobachtung. Die umfassenden Daten und präzisen Analysen, die diesem bahnbrechenden Bericht zugrunde liegen, stammen maßgeblich vom Institut für Immobilienwirtschaft EXPLOREAL – einem Unternehmen, das seit Jahren eine Vorreiterrolle in der systematischen Erfassung und Auswertung von Immobiliendaten in Österreich einnimmt.

21.05.2025

Digitalisierung als Basis für valide Daten und erfolgreiche Dekarbonisierung

Im Rahmen des DREA & ÖGNI Events „Future Real Estate: Digital. Nachhaltig. Transformativ." präsentierte Michael Haugeneder, Geschäftsführer der ATP Sustain und Präsidiumsmitglied der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft), die aktuellen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Digitalisierung. Im nachfolgenden Interview erläutert er die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.07.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 20/2025

Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

RegioPlan Consulting GmbH

Theobaldgasse 8, 1060 Wien

Wir liefern abgesicherte Daten, Analysen und ganzheitliche Beratungskonzepte rund um Standorte für Immobilien und Investment, Handel und öffentlichen Sektor.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News