Bischof: Wald ist das neue Anlagegold

Noch sind Waldinvestitionen ein Nischenangebot doch je mehr das Thema Nachhaltigkeit und Inflation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt, desto mehr suchen Anleger nach alternativen Anlagemöglichkeiten, die Sicherheit und Bestand bieten.

© EyeMage via Twenty20

Immer mehr Investoren entdecken Wald als positiven Umwelt- und Klimafaktor. Neben den wirtschaftlichen und Erholungsfaktoren, ist Holz zudem der wichtigste heimische und erneuerbare Energieträger. Nachhaltigkeit ist zunehmend auch für Unternehmen ein wichtiger Faktor geworden, denn diese müssen zunehmend Verantwortung für ihre CO2 Emissionen übernehmen. Nicht nur Privatpersonen sondern auch Unternehmen kaufen daher immer häufiger Forst, um ihre CO2-Bilanz zu kompensieren. „In den letzten Jahren sehen wir eine steigende Nachfrage von Unternehmen und Institutionellen Investoren, die ihr Portfolio um den Rohstoff Holz bzw. Wald erweitern wollen“, erklärt Klaus Bischof, Gründer und Geschäftsführer von Bischof Immobilien iBi. Neben dem Thema Nachhaltigkeit schätzen Anleger auch die Stabilität der Anlageklasse Wald. Aber auch über die Familie entdecken viele Investoren Wald als lohnende Geldanlage. „Wald eignet sich besonders für den generationenübergreifenden Werterhalt von Vermögen“, so Bischof.

Wald als sichere Investition ist gefragt

Die zuletzt stark gestiegene Inflation von über 8%, sowie die von der EZB angekündigten Leitzinssteigerungen bringen Unsicherheit in den Markt. Viele Investoren möchten daher ihr Vermögen gegen den Wertverlust absichern aber keiner großen Volatilität zum Opfer fallen. „In den letzten Jahren ist der Wert von Wald im Schnitt um jährlich 3-4 % gestiegen“, schätzt Bischof das Wachstum der Assetklasse Wald ein. „In den 90er Jahren hat ein Hektar Wald im Schnitt 50 Cent gekostet, heute kostet er abhängig von Beschaffenheit fünf Mal so viel oder mehr. Trotz zahlreicher Wirtschaftskrisen haben sich die Preise in den letzten Jahrzehnten immer konstant noch oben entwickelt. Das sehen auch unsere Kunden. Aufgrund der Inflation ist die Nachfrage zusätzlich gestiegen, sodass es derzeit mehr Nachfrage als Angebot gibt, was die Preise natürlich noch weiter antreibt“, so Bischof.

Der Wald als Wertanlange ist auch ein Investment in die Umwelt.

Dabei gebe es starke Unterschiede in Bezug auf Bodenbeschaffung, Geologie, Jagdwert und Bestandswert. „Neben dem wachsenden Interesse aus der Wirtschaft an der grünen Assetklasse ist auch die Regionalität hervorzuheben: 90 % des heimischen Holzeinschlages werden in Österreich verarbeitet“, berichtet Klaus Bischof. Holz ist eine tragende Säule der österreichischen Wirtschaft. In Österreich arbeitet jede zehnte Person tagtäglich mit Holz. Egal ob Papier, Boden oder bei Möbeln – es verdienen viele Industriesegmente am österreichischen Holz mit. Regional würden Gemeinden besonders von Großinvestoren profitieren, die über die Mittel verfügen diesen entsprechend zu bewirtschaften: „Rund um einen Wald gibt es einige Jobs, die gerade in kleinen Gemeinden eine tragende Rolle spielen, wie etwa Jäger und Forstwirte. Ein guter Waldbesitzer schafft hier Arbeitsplätze, erhält den Wald, wirtschaftet nachhaltig und profitiert nicht nur selbst sondern auch für eine Gemeinde und das Klima mit.“

Bischof Immobilien GesmbH

Seilerstätte 18-20, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

28.04.2025

Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen

In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.07.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    3.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    3.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News