Bischof: Konzerne entdecken Wald als klimafreundliche Anlage

Alljährlich haben sich auch heuer bei den COP27 die wichtigsten Köpfe der Klimapolitik getroffen, um gemeinsame Ziele zu beschließen. Noch sind Waldinvestitionen ein Nischenangebot doch je mehr das Thema Nachhaltigkeit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt, desto mehr geraten auch Unternehmer unter Zugzwang ihren CO2-Fußabdruck zu verbessern und entdecken dabei den Wald als interessante Assetklasse.

Bischof: Konzerne entdecken Wald als klimafreundliche Anlage

© IBI

EU-Taxonomie bringt Unternehmen in Zugzwang

Nachhaltigkeit ist zunehmend auch für börsennotierte Unternehmen ein wichtiger Faktor geworden, denn diese müssen zunehmend Verantwortung für ihre CO2 Emissionen übernehmen. Spätestens mit der EU-Taxonomie müssen Finanzmarktakteure transparent darüber informieren, inwieweit sie Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Nicht nur Privatpersonen sondern auch Unternehmen kaufen daher immer häufiger Forst, um ihre CO2-Bilanz zu verbessern. „In den letzten Jahren sehen wir eine steigende Nachfrage von Unternehmen und Institutionellen Investoren, die ihr Portfolio um den Rohstoff Holz bzw. Wald erweitern wollen“, erklärt Klaus Bischof, Gründer und Geschäftsführer von Bischof Immobilien iBi. 

US-Unternehmen setzen den Trend zu Waldinvestment

Auch das US-Unternehmen Apple hatte zuletzt verkündet nun 36.000 Hektar gefährdeter Waldflächen in Maine und North Carolina zu erwerben und das Land für die nachhaltige Ernte von Materialien zu nutzen, die für Papier und Verpackungen verwendet werden können. Insgesamt ist die gesamte Landfläche größer als die Stadt San Francisco. Die von Apple eingegangene Verpflichtung sichert dem Unternehmen eine kontinuierliche Versorgung mit nachhaltig geerntetem Holz für die Papier- und Zellstofffabriken. Apple ist davon überzeugt, dass Papier, ebenso wie Energie, eine erneuerbare Ressource sein kann, hieß es in dem Schreiben von Apple. Ein Trend der auch in Österreich anklangt findet. „In österreichischen Breitengraden hat ein Hektar Wald das Potential 13 Tonnen CO2 jährlich zu speichern“, erklärt Bischof. „Für börsennotierte Unternehmen bietet Wald und Forst daher einerseits eine sichere und stabile Anlage und hat andererseits einen nachhaltigen Effekt auf die unternehmenseigene Klimabilanz“. 

Der Wald als stabile Wertanlange wird geschätzt

Doch auch wirtschaftliche Faktoren spielen eine Rolle: Die zuletzt stark gestiegene Inflation von über 11%, sowie die von der EZB angekündigten Leitzinssteigerungen bringen Unsicherheit in den Markt. Viele Investoren möchten daher ihr Vermögen gegen den Wertverlust absichern aber keiner großen Volatilität zum Opfer fallen. „In den letzten Jahren ist der Wert von Wald im Schnitt um jährlich 2-4 % je nach Bonität gestiegen“, schätzt Bischof das Wachstum der Assetklasse Wald ein. „Trotz zahlreicher Wirtschaftskrisen haben sich die Preise in den letzten Jahrzehnten immer konstant nach oben entwickelt. Das sehen auch unsere Kunden. Aufgrund der Inflation ist die Nachfrage zusätzlich gestiegen, sodass es derzeit mehr Nachfrage als Angebot gibt, was die Preise natürlich noch weiter antreibt“, so Bischof.

Über Immobilien Bischof:Bischof Immobilien (iBi) ist ein auf den land- und forstwirtschaftlichen Bereich sowie den großvolumigen Anlagen- und Gewerbesektor spezialisiertes Immobilienmakler-Unternehmen in Judenburg und Wien. Es wurde Anfang der 1990er Jahre von Klaus Bischof (52) gegründet und entwickelte sich seither zum marktführenden Immobilienbüro in diesem Bereich. Seit Gründung hat Immobilien Bischof den Kauf und Verkauf von über 100.000 ha Wald abgewickelt. Klaus Bischof ist selbst in der Land - & Forstwirtschaft und ist auch als Vortragender bei diversen Kursen wie z.B.: Sachverständigenseminar tätig.

Bischof Immobilien GesmbH

Seilerstätte 18-20, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.12.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News