01.09.2022 12:00
Ein begrüntes Dach für das Audimax der Universität Wien
Bundesimmobiliengesellschaft wirkt mit extensiver Dachbegrünung innerstädtischen Hitzeinseln entgegen.
31.08.2022 15:00
Downaging in der Silver-Society: Welche Immobilien brauchen Golden Ager?
Wir werden immer älter. Gleichzeitig bleiben Ältere länger jung. Statt Altersheimen sind neue Konzepte gefragt: generationenübergreifendes und modulares Wohnen. 4 Trends von den Experten der IMMOBILIENRENDITE AG.
31.08.2022 13:00
Deloitte Property Index 2022: Wohnimmobilienpreise in Europa zweistellig gestiegen
Lebenshaltungskosten und Energiepreise haben in den vergangenen Monaten zugelegt, und auch das Wohnen wird zunehmend teuer – ob zur Miete oder im Eigenheim. Dies geht aus dem neuesten Property Index von Deloitte hervor, einer der umfassendsten Untersuchungen der europäischen Wohnimmobilienmärkte, erhoben 2021. Die aktuelle Auflage analysiert die Daten aus 23 europäischen Ländern und 68 ausgewählten Großstädten und sieht starke Auswirkungen auf die Wohnimmobilienmärkte, u.a. durch die Folgen des Ukraine-Kriegs.
30.08.2022 13:00
Zwei Drittel fühlen sich auf Anhieb in Wohnung des Partners wohl
Der Blick in das Zuhause des neuen Partners fällt bei Frauen kritischer aus als bei Männern.
25.08.2022 15:00
Innovation bei Wienerberger – Bauroboter baut erstes Ziegel-Haus
Australischer Bauroboter Hadrian X des Robotikunternehmens FBR baut erstes Wienerberger-Hintermauerziegel-Haus*. Partnerschaft zwischen FBR und Wienerberger treibt Automatisierung und Digitalisierung in der Baubranche voran und setzt zukünftig neue Standards.
25.08.2022 13:00
Neubau vs. Bestandswohnungen: Kleinere Flächen, höhere Preise
IMMOunited vergleicht Durchschnittspreise und -flächen von Neubau- und Bestandswohnungs-Transaktionen. + Neubau: Besonders teuer in Salzburg, vergleichsweise günstig in St. Pölten. + Bestand: Höchste Durchschnittspreise in Bregenz, die niedrigsten in Klagenfurt. + Die größten Neubauwohnungen wurden in Bregenz verkauft, beim Bestand führt St. Pölten
25.08.2022 11:00
Pandemie beschleunigt Strukturwandel im Bankensektor in Europa
Seit dem Jahr 2010 wurden von damals circa 38.000 Bankfilialen in Deutschland bereits mehr als 14.000 geschlossen. Die Gründe dafür sind die jahrelange Nullzinspolitik der EZB, hohe Miet- und Personalkosten sowie die Konkurrenz aus der digitalen Welt in Form von FinTechs und Direktbanken.
24.08.2022 15:00
ÖHGB: Gas-Abschlag auf Richtwertmieten wirtschaftlicher Unsinn!
Der von der Mietervereinigung geforderte Gas-Abschlag von 25 % ist kein Anreiz, sondern führt das Vermieten ad absurdum.
24.08.2022 13:00
Studie zeigt: Ukraine-Krieg und steigende Preise belasten den Immobilienmarkt
Der Immobilienmarkt wird derzeit von steigenden Zinsen und explodierenden Energiekosten belastet. Diese Entwicklungen zeichneten sich zwar bereits vor dem Konflikt in der Ukraine ab, wurden von diesem jedoch noch befeuert. Welche Auswirkungen des Ukraine-Kriegs österreichische Immobilienexperten bereits spüren und welche sie noch erwarten, zeigt die aktuelle Studie des Schweizer Proptech-Unternehmens PriceHubble.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!