15.12.2022 15:00

KI-unterstütztes Datenprodukt wertet Standortanalysen auf digitalen Landkarten auf

Durch den Einsatz von Machine Learning wertet WIGeo Standortatlas Standortanalysen auf und erleichtert Handel, Gastronomie und konsumnahen Dienstleistern die Standortwahl.

15.12.2022 11:00

Heimischer Investmentmarkt performt auch 2022 gut

Ab sofort stellt Arnold Immobilien unter www.arnold.investments/de/market aktuelle Marktanalysen bereit. Damit haben Investoren schnellen Zugriff auf das Investitionsgeschehen sowie die Renditenlevel – und das europaweit in den unterschiedlichen Assetklassen. Mit dem Launch der neuen interaktiven Marktanalyse wurden auch die aktuellen Investmentzahlen für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht.

14.12.2022 15:00

Raiffeisen Immobilien Studie: 76 % wollen weiterhin im Homeoffice arbeiten

Auch wenn die Corona Pandemie für viele Menschen an Schrecken verloren hat, eines ist mit Sicherheit von ihr geblieben: Homeoffice. Zumindest zeitweise von zu Hause zu arbeiten gehört für viele Beschäftigte mittlerweile zum Alltag. Raiffeisen Immobilien, die Immobilienmakler-Organisation der Raiffeisenbankengruppe und größter heimischer Maklerverbund, hat das Thema im Frühjahr 2022 in einer repräsentativen Umfrage* unter die Lupe genommen. Dabei gaben 45% der Berufstätigen an während der Corona-Krise im Homeoffice gearbeitet zu haben bzw. das noch zu tun.

14.12.2022 13:00

2N: Die Zutrittskontrolle von morgen sperrt in Wien-Neubau schon heute auf und zu

2N, der weltweite Marktführer für internetfähige Sprechanlagen und Zutrittskontrollsysteme, und die steirischen Smart-Home-Spezialisten von evon machen seit kurzem gemeinsame Sache. Dadurch wird nun auch Wien-Neubau ein wenig smarter und sicherer. Im Rahmen eines ersten Projekts wurde eine neu errichtete Wohnanlage im 7. Wiener Gemeindebezirk mit 2N-Sprechanlagen ausgestattet, die komplett in die Smart-Home-App von evon integriert sind. Für die Bewohner des „Haus Benedikt“ bedeutet dies mehr Sicherheit und Komfort auf neuem Niveau.

14.12.2022 11:00

PRAG, BRATISLAVA, BUDAPEST: CHRISTIE & CO ZEIGT, WIE DIE CEE-HAUPTSTÄDTE DURCH DIE KRISE KAMEN

Der Hotelimmobilienexperte Christie & Co beleuchtet in seiner aktuellen Studie zum CEE- Hotelmarkt, wie sich die Hauptstädte Prag, Bratislava und Budapest während der Covid-19 Pandemie entwickelten und welche der drei Städte am stärksten aus der Krise hervorgeht.

13.12.2022 17:00

Analyse: Die Wiener:innen zieht es wieder ins Zentrum der Stadt Wiens beliebteste Wohnbezirke 2022

Back to the city – das zeigt die aktuelle Analyse der Expert:innen des heimischen Immobilienportals FindMyHome.at über die Wohnvorlieben der Wiener:innen 2022. Dafür wurden rund acht Millionen Aufrufe auf der beliebten Plattform ausgewertet. Suchte man während der letzten zwei Jahre aufgrund der Pandemie vermehrt nach viel Frei- und Grünfläche, so zieht es die Bewohner:innen der Bundeshauptstadt wieder zurück ins Zentrum.

13.12.2022 15:00

Das Büro ist tot - es lebe das Büro! – Wie man leerstehenden Büroflächen neuen Nutzen schenkt

Besonders seit Beginn der Pandemie hat die Zahl an leerstehenden Bürogebäuden zugenommen. Viele Angestellte sind permanent ins Home Office abgewandert oder verbringen nur mehr einen geringen Teil ihrer Arbeitswoche im Headquarter. Die Gründe dafür liegen vorrangig im fehlenden Mehrwert, den klassische Büroflächen bieten, da sie wenige Kollaborationsflächen enthalten.

13.12.2022 11:00

CBRE-REPORT: NACHHALTIGE BÜROIMMOBILIEN ERWIRTSCHAFTEN HÖHERE MIETEN

Eigentümer und Vermieter nachhaltiger Büroimmobilien profitieren von einem geringeren Leerstandsrisiko und von höheren Mieten. Das gilt vor allem, wenn die Nachhaltigkeit über Zertifizierungen transparent nachgewiesen wird. Büroimmobilien mit einer Green Building-Zertifizierung erwirtschaften in Europa durchschnittlich etwa sechs Prozent höhere Mieten.

12.12.2022 17:00

VÖPE Advisory Board hat sich konstituiert

Die VÖPE - Vereinigung österreichischer Projektentwickler verbreitert sich weiter. Anfang Dezember hat sich zur externen Beratung des Vorstands ein Advisory Board aus anerkannten und Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der Immobilienbranche konstituiert. Dem Gremium gehören Christine Marek, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium a.D. und langjährige Aufsichtsrätin der Bundesimmobiliengesellschaft, Unternehmerin und Umweltexpertin DI Dr. Monika Forstinger, Infrastrukturministerin a.D., Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung sowie Mag. Ernst Vejdovszky, langjähriger Vorsitzender der S IMMO AG an. Sie werden – auch durch ihre vielleicht kritischen Sichtweisen und Positionen – Sparringspartner für die VÖPE sein und die Vereinigung und ihre Interessen zudem in ihrem großen Netzwerk bestmöglich repräsentieren.

12.12.2022 15:00

Immobilienkauf in Wiener Bezirken: Bis zu 12 Prozent Preisrückgang im Zentrum, Randbezirke dafür teurer

Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den 23 Wiener Bezirken von immowelt.at zeigt:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News