OTTO Immobilien: Wiener Büromarkt startet kräftig ins neue Jahr

Der Wiener Büromarkt ist kräftig ins Jahr 2023 gestartet. Mit 39.148 m² neu vermieteter Bürofläche* im ersten Quartal war dies der höchste Wert seit mehr als fünf Jahren und ein Plus zum Vergleichszeitraum von fast 9 Prozent, berichtet Steven Bill Scheffler, Teamleiter Bürovermietung bei OTTO Immobilien.

© envato elements

Zusätzlich wurden heuer im ersten Quartal rund 5.679 m² an Flächen untervermietet, was für ihn „ein klares Indiz dafür ist, dass Untervermietungen nach wie vor ein bewährter Bestandteil des Wiener Büromarkts sind und den Nutzern vielfach Vorteile bringen“, so Scheffler. Seine Prognose für die heurige Vermietungsleistung ist – trotz des fulminanten Starts – aber verhalten. „Wir gehen davon aus, dass sich die Werte auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr bewegen werden, nämlich bei etwa 135.000 m²“. Gründe dafür seien Sparmaßnahmen, die viele heimische Unternehmen aufgrund der moderaten bis schlechten Wirtschaftsaussichten ergreifen. „Trotzdem erwarten wir eine sukzessive, wenn auch marginale Reduktion der Leerstandsquoten, was eine günstige Situation für Vermieter von Büroflächen schafft.“ 

Fertigstellungsvolumen geht um zwei Drittel zurück

 Für heuer prognostizieren die Expert*innen von OTTO Immobilien eine deutliche Abnahme der Neubauleistung. „Nach einem Fertigstellungsvolumen von 125.400 m² im Vorjahr wird die Neubauleistung heuer um fast zwei Drittel – konkret auf 46.300 m² – zurückgehen“, so Martin Denner BSc, Leiter Immobilien Research. Für das Jahr 2024 erwartet er mit 111.625 m² wieder eine deutlich höhere Neuflächenproduktion. Die zwei größten Projekte im nächsten Jahr sind laut OTTO Immobilien das Francis im 9. Bezirk am Julius-Tandler-Platz mit rund 37.000 m² sowie der Central Hub im Projekt TwentyOne im Submarkt Norden mit rund 22.000 m². „Ab 2025 und darüber hinaus sehen wir mit rund 300.000 m² auch wieder einige Projekte, von denen sich jedoch der Großteil noch in der Planungsphase befindet“, berichtet Denner.  

Vermietungen: Im Norden viel Neues – Leerstand weiter leicht sinkend

Der Submarkt Norden überzeugte hier vor allem mit drei Vermietungen über 2.000 m², sodass er beinahe ein Viertel der gesamten Vermietungsleistung umgesetzt hat. Auch der Submarkt Innere Bezirke (CBD) leistete mit 11.100 m² (28% der Gesamtvermietungsleitung) einen wertvollen Beitrag und das vor allem durch die Vorvermietungen im Projekt Francis im 9. Bezirk, die über 4.800 m² ausmachten. Im ersten Quartal des Jahres 2023 lag die Leerstandsrate bei 3,91 %, wobei die Teilbereiche Prater/Lassallestraße, Wienerberg (Süden), Westen und AirportCity Vienna eine Leerstandsrate von über 4% aufweisen. Der Submarkt Hauptbahnhof hingegen verzeichnet aktuell die niedrigste Leerstandsquote von etwa 1%, was ihn zum neuen Spitzenreiter macht und den historisch niedrigen Submarkt Innere Bezirke (CBD) ablöst. „Aufgrund des geringen Fertigstellungsvolumens prognostizieren wir für den VRF-Markt eine leicht sinkende Leerstandsquote im Jahr 2023“, betont Denner.

*Für Büroflächen gemäß den Qualitätsstandards des Vienna Research Forums (moderne Büroflächen, ab 1990 gebaut/generalsaniert mit gewissen Qualitätskriterien)

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.04.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News