25.03.2023 11:00

Nachhaltiges Bauen fördert Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Abfallende von Bodenaushub sorgt für Aufsehen. Die Saubermacher Akademie bot mit Top-Vorträge und Podiumsdiskussionen einen Ausblick.

24.03.2023 17:00

Weinrauch Rechtsanwälte: Diese Neuerungen bringt die Novelle des Hypothekar-und Immobilienkreditgesetzes

Senioren, die um einen Wohnkredit mit längerer Tilgungszeit ansuchten, wurden von heimischen Banken bis dato häufig ausgeschlossen – ein möglicher Todesfall hätte die Erfüllung des Vertrags verhindern können. Die ab 1. Mai 2023 geltende Novelle des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes soll dieser Altersdiskriminierung nun begegnen und die Kreditaufnahme für Senioren in Österreich erleichtern.

24.03.2023 13:00

Neuregelung bei Kreditvergabe beendet Altersdiskriminierung

"Auch ältere Menschen brauchen Kredite und diese sind ihnen ungeachtet ihres Lebensalters auch zuzuerkennen. Und zwar zu Bedingungen, die auch jüngere Menschen erhalten. Das ist eine Frage der Fairness und Gleichbehandlung", hält ÖVP-Justizsprecherin Michaela Steinacker heute, Mittwoch, anlässlich der Neuregelung des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes in der Sitzung des Justizausschusses fest.

24.03.2023 11:00

ÖHGB: Rechtssicherheit durch Richtwertanpassung!

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund begrüßt die Umsetzung der gesetzlich vorgesehenen Richtwertanpassung. Wohnkostenzuschuss ist sozial, treffsicher und fair.

24.03.2023 09:00

ImmoScout24-Umfrage: 9 von 10 setzen bewusst Energiesparmaßnahmen

Der Energiepreisindex* zeigt, was die Österreicher:innen im Haushaltsbudget spüren: Im Jahresvergleich Jänner 2023 zu Jänner 2022 sind die Haushaltsenergiepreise um ganze 40,8 Prozent gestiegen. Besonders hoch sind die Teuerungen bei Strom, Erdgas und Fernwärme. Wie bzw. ob die Österreicher:innen in Zeiten wie diesen Energie sparen, dem ist die aktuelle Trendumfrage von ImmoScout24 unter 1.000 Österreicher:innen nachgegangen.

23.03.2023 17:00

Mietpreisdeckel: Ziviltechniker:innen fordern Befreiung durch Sanierung

Thermisch-energetische Sanierung soll Befreiung von Mietpreisdeckel ermöglichen; Vermeiden von Abrissen notwendig. Der seit 1994 eingeführte Richtwert für Neuvermietungen von Altbauwohnungen torpediert – in seiner jetzigen Form – Österreichs Klimaziele. Mit der für Altbauten vorgesehenen Deckelung von Mieten durch das Richtwertgesetz, schafft die Gesetzgebung indirekt einen Anreiz zum Abriss von Altbauten.

23.03.2023 15:00

Neuer Finanzausgleich entscheidet über eine erfolgreiche Wärmewende

Die beginnenden Finanzausgleichsverhandlungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden haben für den Klimaschutz besondere Bedeutung. RENOWAVE. AT, das Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen, fordert daher die Finanzausgleichsverhandler:innen auf, die richtige Maßnahmen zu setzen, um eine erfolgreiche Wärmewende zu erreichen.

23.03.2023 13:00

Die letzten vier Häuser sind schlüsselfertig: Am Hafen, in Neusiedl am See

Ab sofort gibt es neben dem Erwerb der vier verbleibenden Seehäuser des Projekts „Am Hafen“ in Neusiedl am See auch die Optionen Mietkauf oder Miete. Vor kurzem wurden die verbleibenden vier Seehäuser auf der Hafenseite schlüsselfertig gestellt, die man bis dato provisionsfrei direkt vom Bauträger erwerben konnte.

23.03.2023 11:00

EHL übernimmt Verwaltung des Portfolios der ERSTE Immobilien KAG

Die EHL Immobilien Management GmbH, ein Unternehmen der EHL Immobilien Gruppe, wurde mit der Verwaltung des Immobilienportfolios der ERSTE Immobilien KAG beauftragt. Das Portfolio umfasst 21 Objekte mit zusammen 1.621 Mieteinheiten und einer Gesamtmietfläche von rund 130.000 m².

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News