Spatenstich für nachhaltiges IFA-Wohnbauprojekt „Wohnpark Liesing“

Im Juni erfolgte der Spatenstich für den „Wohnpark Liesing“, einem geförderten Wohnbau der IFA AG. In begehrter Stadtrandlage des 23. Wiener Gemeindebezirks (Dirmhirngasse 76-78 / Wagenmanngasse) realisiert IFA gemeinsam mit Projektpartnern 104 hochwertige, leistbare Neubauwohnungen mit privaten Freiflächen wie Garten, Terrasse, Loggia oder Balkon.

Die Umsetzung erfolgt nach modernsten Energiestandards. Die nachhaltige Energieversorgung erfolgt über Geothermie in Verbindung mit Solarthermie und Photovoltaik. Zur Verbesserung des Mikroklimas werden Fassaden und Dach begrünt sowie ein Gemeinschaftsgarten geschaffen. In den Wohnungen gibt es effiziente Fußbodenheizung und -kühlung. Für die jüngsten Bewohner:innen wird am Dach ein Kinderspielplatz geschaffen.

Zusätzlich zu Fahrradabstellplätzen fördert vorbereitete E-Mobilitäts-Infrastruktur für PKWs umweltfreundliche Verkehrslösungen. Die angestrebte Gebäudezertifizierung klimaaktiv Bronze unterstreicht das nachhaltige Engagement der IFA AG.

„Mit dem Projekt ‚Wohnpark Liesing‘ legen wir erneut den Fokus auf Nachhaltigkeit und schaffen einen vitalen Lebensraum für die künftigen Bewohner:innen sowie ein langfristig ertragreiches Investment für unsere Anleger:innen“, führt DI Michael Baert, Vorstand der IFA AG, aus.

184 Anleger:innen haben sich im Vorjahr über zwei IFA Bauherrenmodelle mit insgesamt 41,92 Mio. Euro am „Wohnpark Liesing“ beteiligt. Sie profitieren von langfristigen, inflationsgesicherten Mieterträgen, Minimierung des Leerstandrisikos durch gemeinsame Vermietung im Mietenpool sowie steuerlichen Begünstigungen und öffentlichen Förderungen zur Optimierung der Rendite.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

06.05.2025

Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH

Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.07.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News