15.05.2023 10:00
EU-Vorzeigeprojekt Stanz im Mürztal: Die Energie geht vom Volk aus!
Wenn Bürger:innen sich zusammentun. Und ihre eigene grüne Energie produzieren. Und diese untereinander handeln. Dann gibt’s Bier gegen Kilowatt. Die Gemeinde Stanz im Mürztal zeigt vor, was noch niemand in Europa umgesetzt hat. Im Rahmen des „European Smart Villages Observatory Meetings“ am 11. Mai in Graz wurde das Projekt „Stanz Token“ der europäischen Öffentlichkeit als ein Leuchtturmprojekt der EU-Kommission vorgestellt.
13.05.2023 13:00
Der Logistikmarkt Graz und Umgebung ist nicht nur jener mit dem modernsten Bestand in Österreich, sondern auch ein rasch wachsender.
So wird die Gesamtfläche am Standort Graz und Umgebung im Jahr 2024 die 1-Million-Quadratmeter-Grenze überschreiten. So die Prognose der Logistikexperten des führenden Immobilienspezialisten CBRE, der seit 2021 auch am Standort Graz mit einem Büro vertreten ist.
13.05.2023 11:00
Austrian Green Planet Building Award
Das von ATP architekten ingenieure integral und mit BIM geplante Markas-Headquarter in Bozen wurde mit dem Austrian Green Planet Building Award 2023 ausgezeichnet. Die Jury betonte vor allem die planerisch-durchdachte Kombination von ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit: „Hier wurde nachhaltig aus dem vollen Reservoir klimaeffizienten Bauens geschöpft und gleichzeitig das Wohlbefinden für die Angestellten gesteigert.“
13.05.2023 09:00
Stimmung am Immobilienmarkt global etwas positiver / Auch in Deutschland leichte Erholung zu verzeichnen, Bundesrepublik nicht mehr Schlusslicht in Europa
Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) für das erste Quartal 2023* zeigen ein gemischtes Bild auf den Immobilienmärkten weltweit. Weitere Zinserhöhungen in vielen Ländern wurden durch ein widerstandsfähigeres makroökonomisches Umfeld ausgeglichen, da sich die Arbeitsmärkte meist stabil zeigen. So stieg der Global Commercial Property Sentiment Index (CPSI)** leicht von -15 auf jetzt -11.
12.05.2023 19:00
Verbesserte Rahmenbedingungen in der Region APAC lassen den Global Construction Activity Index leicht ansteigen
Die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitor (GCM) für das erste Quartal 2023 zeigen eine weitere leichte Verbesserung der Gesamtaktivität der Bautätigkeit weltweit. Die Arbeitsauslastung hat sich in allen Sektoren auf globaler Ebene verbessert oder stabilisiert, so dass der Gesamtindex der globalen Bautätigkeit (Global Construction Activity Index, CAI) von +8 auf +15 stieg und damit auf den stärksten Wert seit Anfang 2022.
12.05.2023 17:00
Bürgermeister Michael Ludwig eröffnet die benachbarten ÖJAB-Häuser für alte und für junge Menschen im neuen Meidlinger Stadtteil Wolfgangegass
Der Wiener Bezirk Meidling hat ein innovatives Pflegewohnhaus mit 214 stationären Pflegeplätzen für ältere Menschen erhalten: das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus am Hermann-Glück-Weg 1, mitten im neuen, vielfältigen Stadtteil Wolfganggasse. Direkt angrenzend bietet das neue ÖJAB-Haus Remise, Studierenden- und Jugendwohnheim, mit 87 Wohnplätzen am Hermi-Hirsch-Weg 4 Lebensraum für junge Menschen.
12.05.2023 15:00
Umfrage: Halbe-halbe im Haushalt ist keineswegs die Norm
„Halbe-halbe“ im Haushalt wurde bereits Ende der 90er Jahre groß beworben. Wie eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 unter 500 Österreicher:innen zeig, ist das aber in Haushaltsangelegenheiten immer noch nicht die Regel. Einzige Ausnahme: der Geschirrspüler. Hier kommt man fast hin.
12.05.2023 13:00
27 Prozent Wachstum im Baufinanzierungs-Neugeschäft im März: Nachhaltige Trendumkehr oder Sondereffekt?
Das Baufinanzierungsgeschäft in Deutschland ist seit Beginn der Zinswende im Jahr 2022 erheblichen Veränderungen ausgesetzt. Während die Jahre 2017 bis 2021 von einem stetigen Anstieg des Herauslagevolumens geprägt waren, wurden seit Mai 2022 in Summe zehn aufeinanderfolgende Monate mit stark rückläufiger Kreditnachfrage verzeichnet.
12.05.2023 11:00
IMMO FutureLab 2023: Die Immobilienbranche gibt Antworten auf die größten Herausforderungen der Ressourcenknappheit
Der Innovationskongress IMMO FutureLab ging am Dienstag, 9. Mai 2023 unter dem Motto „Shortage (R)Evolution“, in die sechste Runde. Die Expert:innen aus der Immobilienwirtschaft diskutierten das brennende Problem der Ressourcenverknappung und den daraus entstehenden Chancen.
12.05.2023 09:00
Gesamtüberblick über österreichischen Einfamilienhausmarkt 2022
Erstmals seit 2013 weniger als 10.000 Einfamilienhausverkäufe. Preise in Wien und Tirol im Minus, über ganz Österreich deutliches Plus – rückläufige Preise für 2023 erwartet
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!