Hotelinvestmentmarkt Österreich: Institutionelle Investoren kehren zurück

Die erste Hälfte des Jahres 2022 liegt hinter uns, und Christie & Co nimmt dies zum Anlass, das Transaktionsgeschehen in der österreichischen Hotelimmobilienbranche Revue passieren zu lassen. Der Fokus lag weiterhin klar auf Ferienhotels, aber auch einige Stadthotels wechselten den Eigentümer, sodass in den ersten sechs Monaten ein Transaktionsvolumen von über 230 Millionen Euro erzielt werden konnte.

© nazmanm via Twenty20

Nachdem Hoteltransaktionen 2021 auf dem heimischen Markt wieder anzogen, und man ein Gesamtinvestmentvolumen von 400 Millionen Euro verzeichnete, ist diese Dynamik auch im Jahr 2022 weiterhin spürbar. Vor allem institutionelle Investoren sind wieder deutlich aktiver. Bereits im 2. Halbjahr 2021 schlug unter anderem die Liechtensteinische Landesbank im 2. Wiener Gemeindebezirk (MEININGER Hotel Wien Downtown Franz) zu, auch die deutsche Real I.S. AG erwarb im selben Zeitraum das Mooons Hotel Wien. Dieser Trend setzte sich in den vergangenen sechs Monaten fort.

Erstmals seit Pandemiebeginn ist auch die Stadthotellerie wieder deutlich gefragter, hier allen voran die Bundeshauptstadt Wien. So wechselte beispielsweise das MEININGER Hotel Wien Downtown Sissi (102 Zimmer) im 2. Bezirk den Besitzer, und wurde in der ersten Jahreshälfte von GalCap Europe erworben. Mit dem Bassena Hotel Wien Donaustadt (198 Zimmer) fand auch eine Transaktion im 22. Bezirk statt. Hier konnte Christie & Co in einem strukturierten Verkaufsprozess die Raiffeisen Immobilien KAG als Käufer für die Projektentwicklung identifizieren.

Ungebrochen stand auch weiterhin die Ferienhotellerie Hoch im Kurs. Im Bundesland Salzburg fand das Hotel Kesselspitze mit Valamar Riviera einen neuen Eigentümer. Das kroatische Tourismusunternehmen mit österreichischen Eigentümern erweitert damit sein Portfolio in Obertauern um ein 5-Sterne-Hotel mit 66 Zimmern und wird es künftig als ersten Standort der Marke „Valamar Collection“ betreiben. Weiters übernahm die 12.18 Asset Management GmbH das 5-Sterne-Superior TOP Hotel Hochgurgl (66 Zimmer) im Öztal. Das ALPRIMA Aparthotel (73 Ferienwohnungen) in Hinterstoder wechselte ebenfalls 2022 den Eigentümer, und ist fortan Teil des Portfolios der C&P Immobilien GmbH.

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren vor allem nationale Projektentwickler und private Investoren aktiv waren, sind seit einigen Monaten auch institutionelle Investoren zurück am Transaktionsmarkt. Obwohl sich die Märkte signifikant erholt haben, ist nun allerdings eine gewisse Zurückhaltung der Banken verstärkt spürbar. Erhöhte Eigenkapital-Quoten und steigende Zinssätze machen es Investoren zunnehmend schwerer, Finanzierungen aufzustellen, weshalb auch vermehrt reine Eigenkapital-Transaktionen beobachtet werden konnten. Man kann also davon ausgehen, dass das Thema „Hotelfinanzierung“ das zweite Halbjahr 2022 dominieren wird.

Insgesamt ergibt sich im ersten Halbjahr ein Investmentvolumen von über 230 Millionen Euro. Verglichen mit dem selben Zeitraum des Vorjahres 2021 konnte das Ergebnis sogar mehr als verdoppelt werden. „Generell sehen wir wieder viel Bewegung am Markt, und blicken positiv in die Zukunft. Die Sicherheit vieler institutioneller Investoren kehrt zurück, und auch die Bereitschaft, in die Stadthotellerie zu investieren, nimmt wieder zu. Natürlich muss man die derzeitigen Entwicklungen am Kapitalmarkt beobachten, aber das Kaufinteresse nationaler wie internationaler Investoren ist nach wie vor gegeben,“ resümiert Simon Kronberger, Director Austria & CEE bei Christie & Co.

Christie & Co Central & Northern Europe

Kurfürstendamm 182, 10707 Berlin

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.05.2025

Strategische Immobilienentwicklung trifft Kreislaufwirtschaft: Kathrina Rieger leitet neuen Concular-Standort in Wien

Die Transformation der Baubranche hin zu mehr Nachhaltigkeit und ressourcenschonenden Prozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Kontext hat das auf Kreislaufwirtschaft spezialisierte Unternehmen Concular seinen Expansionskurs fortgesetzt und vor zwei Monaten einen neuen Standort in Wien eröffnet. An der Spitze des österreichischen Ablegers steht mit Kathrina Rieger eine ausgewiesene Bauexpertin mit fundiertem Hintergrund in der strategischen Immobilienentwicklung.

22.05.2025

Datenbasierte Marktanalyse: Die entscheidende Rolle von EXPLOREAL beim 1. Österreichischen Neubaubericht

Der kürzlich präsentierte 1. Österreichische Neubaubericht 2025 markiert einen Meilenstein in der immobilienwirtschaftlichen Marktbeobachtung. Die umfassenden Daten und präzisen Analysen, die diesem bahnbrechenden Bericht zugrunde liegen, stammen maßgeblich vom Institut für Immobilienwirtschaft EXPLOREAL – einem Unternehmen, das seit Jahren eine Vorreiterrolle in der systematischen Erfassung und Auswertung von Immobiliendaten in Österreich einnimmt.

21.05.2025

Digitalisierung als Basis für valide Daten und erfolgreiche Dekarbonisierung

Im Rahmen des DREA & ÖGNI Events „Future Real Estate: Digital. Nachhaltig. Transformativ." präsentierte Michael Haugeneder, Geschäftsführer der ATP Sustain und Präsidiumsmitglied der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft), die aktuellen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Digitalisierung. Im nachfolgenden Interview erläutert er die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.07.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 20/2025

Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

RegioPlan Consulting GmbH

Theobaldgasse 8, 1060 Wien

Wir liefern abgesicherte Daten, Analysen und ganzheitliche Beratungskonzepte rund um Standorte für Immobilien und Investment, Handel und öffentlichen Sektor.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News