08.05.2020 15:00

RE/MAX: Einfamilienhauspreise legten 2019 um +4,2 % zu

Innsbruck teuerste Landeshauptstadt, Kitzbühel mit 1,3 Mio. Euro teuerster Bezirk – COVID-19 Auswirkungen auch auf den Einfamilienhausmarkt.

13.03.2020 09:16

Positiver Trend am heimischen Immobilienmarkt setzt sich fort

Neue Rekordzahlen bei der Anzahl der Verkäufe und beim Wert der verkauften Immobilien.

19.02.2020 07:39

RE/MAX Commercial: Gewerbeimmobilienmarkt brummt weiterhin

Büro-Neuflächen: Rekordtief in Wien – Handelsflächen: Stabilisierung auf hohem Niveau – Logistikflächen: Renner um Wien, Graz, Linz – Immobilien-Anleger-Renditen sinken

08.10.2019 08:56

RE/MAX: Einfamilienhaus-Preise legten im Jahresvergleich um +5,0 % zu, Verkaufszahlen rückläufig

Typischer Preis für ein Einfamilienhaus in Österreich liegt bei 248.689 Euro. Preisentwicklung: +5,0 % im Jahresvergleich, +31 % im Fünfjahresvergleich. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern, in Summe ein Rückgang von -10 % im ersten Halbjahr

04.09.2019 11:53

1. Halbjahr 2019: Gesamtüberblick über den österreichischen Wohnungsmarkt

„Der Wohnungsmarkt in Österreich ist das erste Mal seit sechs Jahren nicht gewachsen, sondern knapp unter das Niveau von 2017 zurückgegangen“, melden die RE/MAX-Immobilien-Experten. Während die Anzahl der Verkäufe also zurückgeht, ziehen die Preise wieder stärker an als im Vorjahr. War im ersten Halbjahr 2018 nur ein Preisauftrieb von +1,0 % zu verzeichnen, so liegt dieser Wert im Jahresvergleich zum ersten Halbjahr 2019 bei +7,6 %.

13.08.2019 15:26

RE/MAX-ImmoSpiegel 1. Halbjahr 2019: Seitwärtsbewegung am heimischen Immobilienmarkt

Rund 64.000 Immobilien-Verkäufe in Österreich im ersten Halbjahr. Kärnten, Steiermark und vor allem Wien sind hinter den Verkaufszahlen des Vorjahres. Niederösterreich, Burgenland, Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Vorarlberg legen aber noch immer zu.

25.07.2019 08:44

34 % der österreichischen Bevölkerung nahmen schon Immobilienmakler in Anspruch

Jeder Zehnte hat schon mindestens zweimal einen Makler beauftragt – Markenbekanntheit von RE/MAX klar voran

01.05.2019 12:55

RE/MAX: Einfamilienhaus-Preise legten 2018 deutlich zu

Noch nie wechselten so viele Einfamilienhäuser die Eigentümer wie 2018. Und die Preise steigen.

04.04.2019 19:17

RE/MAX: Wohnungsmarkt weiter auf sehr hohem Niveau

Über 50.000 Wohnungsverkäufe im Wert von 10,9 Mrd. Euro im Jahr 2018

06.03.2019 09:52

RE/MAX-ImmoSpiegel 2018: Rekordzahlen am heimischen Immobilienmarkt

Amstetten, 6. März 2019 – Um +6,6% ist die Anzahl der 2018 im Amtlichen Grundbuch registrierten Immobilienkäufe im Vergleich zu 2017 angestiegen, meldet das größte heimische Immobilienvermittler-Netzwerk RE/MAX. 129.144 Objekte wurden verbüchert, um +7.708 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016 und um +6,6% mehr als im Vorjahr. Im Fünfjahresvergleich bedeutet das eine Steigerung um +58,6%. Das Wachstum 2018 kam den RE/MAX-Experten zufolge vor allem aus den Käufen von Einfamilienhäusern und Gebäuden, weniger von den Grundstücken und kaum von den Wohnungen.

12.09.2018 07:55

Preise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich nahezu unverändert.

Über 26.000 verkaufte Wohnungen, Quadratmeterpreis knapp über 3.000 Euro

Position nicht eingetragen bei

RE/MAX

Position nicht eingetragen bei

RE/MAX

Head of IT & Digital Services bei

RE/MAX

Managing Director bei

RE/MAX

COE bei

RE/MAX

Head of Communication & Research bei

RE/MAX

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News