34 % der österreichischen Bevölkerung nahmen schon Immobilienmakler in Anspruch

Jeder Zehnte hat schon mindestens zweimal einen Makler beauftragt – Markenbekanntheit von RE/MAX klar voran

Amstetten (OTS) – Während 2011 nur 22 % der Bevölkerung zumindest einmal einen Immobilienmakler in Anspruch genommen haben, waren es 2019 schon 34 %. Jeder zehnte Befragte berichtete sogar, dass er schon zweimal oder öfter einen Makler beauftragt hatte.

So das Ergebnis einer repräsentativen Studie vom market Institut Linz mit 1.000 Befragten über die Meinung der österreichischen Bevölkerung zum Thema Wohnen, Immobilien und Makler. Die Studie wird im Intervall von drei Jahren erhoben. Dabei stellt sich heuer klar heraus, dass sich die Maklerbranche generell über mehr Zuspruch als je zuvor freuen kann. „Interessant dabei ist, dass in allen Bundesländern, Wohnortgrößen und in allen Altersgruppen die Maklernutzung zunimmt“, erläutert Studienverantwortliche Birgit Starmayr von market. „Einzig die unter 30-Jährigen liegen zurück, dafür schießen die 30 – 40-Jährigen massiv nach oben. Das dürfte weniger mit Einstellungsänderungen zu tun haben als viel mehr damit, dass die Kinder erheblich länger die Annehmlichkeiten von Hotel Mama nutzen als früher. Längere Ausbildungszeiten, prekäre Arbeitsverhältnisse und höhere Wohnkosten spielen da zusammen.“

Markenbekanntheit – RE/MAX klar voran

Auf die Frage „Kennen Sie einen Immobilienmakler und wenn ja, welchen?“ nannten 49 % der Befragten spontan „RE/MAX“, 25 % „Sparkasse-Immobilien“, „s-real“ und „Realservice“ und 19 % „Raiffeisen-Immobilien und Realtreuhand“. Weitere nennenswerte spontane Bekanntheitswerte hatten noch Volksbank-Immobilien und Oberbank-Immobilien mit 5 und 3 %. 40 weitere Namen lagen noch darunter.

Auch bei der Wiedererkennung von Marken und Logos liegen die „großen Drei“ weit voran (RE/MAX 77 %, Raiffeisen 71 %, Sparkasse 69 %), dann folgen der Hausbesorger Attensam mit 34 %, Oberbank und Volksbank mit jeweils 28 %, ÖRAG mit 14 %, ERA mit 11 %, E&V mit 10 % und EHL, BIG mit 8 % und der ÖVI mit 7 %.

Immobilienplattformen, wo wird gesucht?

Unter jenen Personen, die in den nächsten zwei Jahren einen Immobilienkauf oder eine Anmietung planen und demzufolge auch online suchen werden, schaffen drei Immobiliensuchseiten eine gestützte Bekanntheit von 50 % oder mehr: willhaben.at mit 87 %, immobilienscout24.at mit 68 % und remax.at mit 50 %. Alle anderen Plattformen wie immowelt.at, derstandard.at, immokurier.at, raiffeisen.at/immobilien, bazar.at, kleinanzeigen.at etc. liegen zum Teil knapp, zum Teil erheblich darunter.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.07.2019
  • um:
    08:44
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News