10.06.2024 13:00

EZB-Zinssenkung: Kaum Auswirkungen für Sparen und Kredite

durchblicker-Einschätzung: Banken haben Zinsentscheid vorweggenommen, jetzt marginale Auswirkungen für Sparer:innen und Kreditnehmer:innen. Interesse an Sparprodukten seit Jahresbeginn gesunken, Immobilien trotz moderater Zinssenkung nach wie vor kaum leistbar. durchblicker-Empfehlung: Jetzt noch Immo-Fixzinskredite sichern, bei Sparen jetzt noch höhere Zinsen mitnehmen aber zu lange Bindungen vermeiden.

08.05.2024 13:00

durchblicker: Immobilien immer noch schwer finanzierbar

Das Wohnbaupaket der Regierung, sinkende Immobilienpreise, sinkende variable Zinsen, inflationsangepasste Gehälter – viele Entwicklungen lassen vermuten, dass sich die Leistbarkeit für das Eigenheim stark verbessert hat. Mitnichten, wie eine aktuelle Analyse von durchblicker, Österreichs größtem Tarifvergleichsportal, zeigt.

29.07.2023 13:00

durchblicker: Durchschnittshaushalt müsste für neuen Eigenheimkredit 70% des Monatseinkommens aufwenden

Immobilienpreise binnen 25 Jahren verdreifacht, Nettoeinkommen nicht einmal verdoppelt. Schnellste Anhebung der Notenbank-Zinsen seit 1945 macht neues Eigenheim endgültig unfinanzierbar. Kostenexplosion auch bei bestehenden Immo-Krediten – Bis zu 70 % monatliche Mehrkosten bei jüngeren variablen Darlehen, Umstieg auf Fixkredit in vielen Fällen immer noch sinnvoll.

17.06.2023 11:00

EZB-Zinserhöhung – durchblicker-Umfrage: 200.000 Haushalte könnten variablen Wohnkredit bald nicht mehr stemmen

Die bevorstehende nächste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) bringt Eigenheimbesitzer zunehmend in finanzielle Bedrängnis. Österreichs größtes Tarifvergleichsportal durchblicker hat im Mai und Juni 1.200 Österreicherinnen und Österreicher nach ihrer finanziellen Lage befragt.

29.04.2023 15:00

Inflation und knappe Haushaltskassen – Nachfrage nach Konsumkrediten trotz Verteuerung deutlich gestiegen

Wegen der hohen Inflation und der knappen Haushaltskassen ist die Nachfrage nach Konsumkrediten in Österreich zuletzt deutlich gestiegen. Während die Zahl der vergebenen Wohnbaukredite bedingt durch strengere Vergaberichtlinien massiv eingebrochen ist, zeigt sich bei Konsumkrediten ein völlig anderes Bild: Bei Österreichs größtem Tarifvergleichsportal durchblicker hat sich das Volumen der abgeschlossenen Konsumkredite von 2021 auf 2022 in etwa verdoppelt.

02.03.2023 17:00

durchblicker: Immobilienkredit-Markt in Österreich Ende 2022 um mehr als die Hälfte eingebrochen

In Österreich sind Ende 2022 um mehr als die Hälfte weniger neue Immobilienkreditverträge abgeschlossen worden. Das größte Tarifvergleichsportal durchblicker hat die heimischen Banken befragt und geht davon aus, dass die Banken im vergangenen halben Jahr um durchschnittlich 50 bis 60 Prozent weniger Kredite vergeben haben. Gründe dafür sind die seit Juli geltenden strengen Vergaberichtlinien, die steigenden Zinsen und die hohe Inflation.

22.01.2023 09:00

durchblicker: Jede:r sechste Österreicher:in spart wieder mehr

Die steigenden Bankzinsen zeigen Wirkung. Die Österreicherinnen und Österreicher sparen wieder mehr. Von September bis November ist die Zahl der Sparfreudigen von 6 auf 16 Prozent gestiegen.

04.08.2022 11:00

durchblicker: Erste Großbank gewährt Immokredite auch bei Nicht-Erfüllung neuer Vergabekriterien

+ Vier von zehn Wohnungskäufern und Häuslbauern fallen bei neuen Kreditvergaberichtlinien durch, erhalten aber im Ausnahmefall trotzdem einen Bankkredit. + Einige wenige Banken werden das Ausnahme-Kontingent ausschöpfen -Marktvergleich hilft bei Suche nach verfügbaren Angebote.

durchblicker GmbH

Profil News

Position nicht eingetragen bei

durchblicker GmbH

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News