durchblicker: Erste Großbank gewährt Immokredite auch bei Nicht-Erfüllung neuer Vergabekriterien

+ Vier von zehn Wohnungskäufern und Häuslbauern fallen bei neuen Kreditvergaberichtlinien durch, erhalten aber im Ausnahmefall trotzdem einen Bankkredit. + Einige wenige Banken werden das Ausnahme-Kontingent ausschöpfen -Marktvergleich hilft bei Suche nach verfügbaren Angebote.

Seit 1. August gelten in Österreich die neuen, strengeren Kreditvergaberichtlinien. Zumindest bei einer der Großbanken werden viele Kundinnen und Kunden aber weiterhin einen Immobilienkredit erhalten – auch dann, wenn sie die neuen Mindestkriterien nicht erfüllen. Möglich macht das ein Ausnahme-Kontingent. Bei maximal jedem fünften abgeschlossenen Kredit dürfen die Banken eine Ausnahme machen.

„Bisher reagieren die Banken sehr unterschiedlich. Einige setzen die neue Richtlinie streng um. Andere haben bereits klargemacht, dass sie Kunden auch bei Nicht-Erfüllung der Vorgaben einen Kredit gewähren werden. Viele Institute haben ihre Linie noch nicht kommuniziert und scheinen abzuwarten. Eine Großbank hat bereits deutlich signalisiert, dass sie ihre Ausnahme-Kontingente voll ausschöpfen werden. Für Kunden, die die neuen Vergabekriterien nicht erfüllen, wird ein breiter Marktvergleich jedenfalls wichtiger denn je“, so Andreas Ederer, Leiter des Bereichs Immobilienfinanzierung bei durchblicker, Österreichs größtes Tarifvergleichsportal.

Die neuen Richtlinien schreiben eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent bei Immobilienkrediten vor, die Kreditrate darf 40 Prozent des Haushaltsnettoeinkommens nicht übersteigen und die Laufzeit des Kredits darf maximal 35 Jahre betragen. Würden diese neuen Vergaberichtlinien bei allen Neuverträgen zur Anwendung kommen, würden nach durchblicker-Analyse knapp 39 Prozent der bisherigen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer in Zukunft keine Immobilienfinanzierung mehr erhalten.

„Die eine oder andere Bank wird aber weiter eine Ausnahme machen, nicht nur bei Kunden mit hohem Einkommen. Das lässt sich jetzt bereits sagen. Selbst wenn die Eigenkapitalquote unter 20 Prozent liegt oder die Kreditrate über 40 Prozent des Haushaltseinkommens ausmacht, wird man nicht bei allen, aber bei manchen Banken weiter einen Immobilienkredit bekommen“, so Ederer. Ein vollständiges Bild, wie die Banken die neuen Richtlinien umsetzen, erwartet er erst in den kommenden Monaten.

Unabhängige Expertenberatung immer wichtiger

Personen auf der Suche nach einer Kreditfinanzierung sollten sich besonders derzeit unabhängig beraten lassen und Angebote mehrerer Banken vergleichen, rät Andreas Ederer: “Nur weil die Hausbank einen Kreditantrag ablehnt, muss das künftig nicht bei allen Banken so sein. Beim Immobilienkauf hat es immer schon Sinn gemacht, nicht nur auf seine Hausbank zu hören und sich vorher unabhängig beraten zu lassen, bevor man einen Kredit abschließt. Jetzt kommen auch noch neue Kreditvergabekriterien und steigende Zinsen hinzu. Für unsere Kundinnen und Kunden erarbeiten wir einen Finanzierungsplan, der auf ihre persönliche Situation abgestimmt ist, und holen individuelle Kreditangebote bei mehreren österreichischen Banken und Bausparkassen ein. In Zukunft wird das noch wichtiger werden - besonders dann, wenn manche Banken ihr Ausnahme-Kontingent schon ausgeschöpft haben und andere nicht.“

durchblicker GmbH

Salzgries 15, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.08.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News