Pressemeldung
02.12.2023 15:00
BaumitBis zu 42.000 Euro Förderung - Baumit begrüßt wichtige Weichenstellung für die notwendige thermische Gebäudesanierung
Pressemeldung
20.11.2023 09:00
BaumitBaumit BauMinator® ausgezeichnet: „Concrete Lightweight Ceiling“ gewinnt deutschen Architekturpreis Beton 2023
Gewinner ist in jedem Falle auch das Klima. Die besondere Deckenkonstruktion sparte durch den optimierten Materialeinsatz rund 35 Prozent CO2 ein.
Pressemeldung
17.06.2023 09:00
BaumitBaumit BauMinator® 3D Beton Deckendruck lässt gemeinsam mit Concrete 3D und TU Graz weltweit die größte Decke dieser Art entstehen
Bauhof Bludenz mit 3D gedruckten Aussparungskörpern realisiert: ein Drittel weniger Beton und Stahl, 25 % weniger CO2. Dem Baumit BauMinator®-Team ist es gemeinsam mit den Partner:innen von Concrete 3D und der TU Graz gelungen, die 3D Druck-Technologie auf ein neues Level im Bereich des Deckendrucks zu heben.
Pressemeldung
27.05.2023 17:00
BaumitKlimaschutzministerium startet Kampagne zum Sanierungsbonus
Baumit begrüßt Informationsoffensive: Förderungen jetzt abholen! Die heute von Bundesministerin Leonore Gewessler präsentierte Informationskampagne „Österreich ist nicht ganz dicht“ findet großen Anklang bei Baumit, Österreichs führendem Hersteller von Wärmedämmverbundsystemen. Ab sofort fördert das Klimaschutzministerium Haushalte mit bis zu 14.000 Euro bei der thermischen Sanierung ihrer Ein- und Zweifamilienhäuser.
Pressemeldung
08.05.2023 11:00
BaumitKlimafreundliche Mobilität: Baumit von Klimaschutzministerin Gewessler für vorbildliche Transportlösung ausgezeichnet
Innovative Sandtransportanlage am Baumit Standort Bad Ischl reduziert jährlich 50 t CO2 und minimiert LKW-Fahrten. Das Klimaschutzministerium (BMK) hat im Rahmen der internationalen Mobilitätskonferenz THE PEP vom 25.-26. April 2023 in Wien vorbildliche Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen ausgezeichnet.
Pressemeldung
28.04.2023 19:00
BaumitBaumit startet Verkauf von GO2morrow Zement
Österreich ist Weltmeister bei der CO2-Einsparung in der Zementproduktion. So liegen die CO2 Emissionen pro erzeugter Tonne Zement 2020 hierzulande bei durchschnittlich 540 kg, während sie in der EU bei 608 kg/t und global 619 kg/t betragen. Dem Team der Baumit Forschung & Entwicklung gelang mit dem GO2morrow Zement CEM II/C-M (S-LL) 42,5N nun eine Innovation, die bei der Herstellung eine weitere 25 %-ige CO2-Reduktion ermöglicht.
Baumit
Pressemappe ProfilDiese Unternehmensprofil wurde automatisch generiert und wird noch von keinem Mitarbeiter von Baumit verwaltet.
zugriff anfordern-
425
Likes von:
Liken Sie als erstes
Zu dieser Pressemappe haben sich noch keine Nutzer registriert.
Fotocredit: S IMMO

ThanX-Mas der S IMMO AG im HEUER am Karlsplatz
Fotocredit: Gerhard Popp

80 cm dicke Ziegelwände, das ROBIN in der Wiener Seestadt
Fotocredit: wirestock
