Baumit startet Verkauf von GO2morrow Zement

Österreich ist Weltmeister bei der CO2-Einsparung in der Zementproduktion. So liegen die CO2 Emissionen pro erzeugter Tonne Zement 2020 hierzulande bei durchschnittlich 540 kg, während sie in der EU bei 608 kg/t und global 619 kg/t betragen. Dem Team der Baumit Forschung & Entwicklung gelang mit dem GO2morrow Zement CEM II/C-M (S-LL) 42,5N nun eine Innovation, die bei der Herstellung eine weitere 25 %-ige CO2-Reduktion ermöglicht.

Baumit startet Verkauf von GO2morrow Zement

© Baumit, honorarfrei

Mit dem Verkaufsstart des neuen Baumit GO2morrow Zement CEM II/C-M (S-LL) 42,5N liefert Baumit ein weiteres konkretes Beispiel innerhalb der gelebten Baumit GO2morrow Nachhaltigkeitsstrategie.  Die am Standort Wopfing entwickelte Innovation ist für die Produktion normgerechter, frost- und tausalzbeständiger Betone in der gewohnten Baumit Qualität bestens geeignet. Baumit GO2morrow Zement ist ab sofort als gesackter Zement im österreichischen Baustoffhandel und Baumarkt erhältlich. Mehr zu GO2morrow = Nachhaltigkeit von Baumit: https://baumit.at/go2morrow 

„Die Kombination einer Reduktion von Klinker und einer Bestandteilserhöhung von Zumahlstoffen wie Kalkstein und Hüttensand liefert das angestrebte Ergebnis bei gleichbleibend hoher Produktqualität. Die Verwendung regionaler Rohstoffe, die am Standort Wopfing verarbeitet werden, tragen mit dazu bei, dass wir beim GO2morrow Zement diese hohe CO2-Einsparung erzielen können“, freut sich Georg Bursik, Geschäftsführer der Baumit GmbH, über einen erfolgreichen Verkaufsstart.

Baumit

Wopfing 156, 2753 Wopfing

Als Familienunternehmen ist Baumit seit jeher stark in der Region und am Wirtschaftsstandort Österreich verankert. Zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Fassadendämmsysteme, Fassadenputze und -farben, Estriche, Betone und Innenfarben sind unsere Kernkompetenz. Der Anspruch, Gebäude mit entsprechend langlebigen sowie ressourcen- und energieeffizienten Baumaterialen zukunftsfit zu machen, ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie „GO2morrow“. Hierbei wird schon an der Basis auf ökologische, soziale und ökonomische Verträglichkeit der angebotenen Lösungen geachtet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.04.2023
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung