Klimafreundliche Mobilität: Baumit von Klimaschutzministerin Gewessler für vorbildliche Transportlösung ausgezeichnet

Innovative Sandtransportanlage am Baumit Standort Bad Ischl reduziert jährlich 50 t CO2 und minimiert LKW-Fahrten. Das Klimaschutzministerium (BMK) hat im Rahmen der internationalen Mobilitätskonferenz THE PEP vom 25.-26. April 2023 in Wien vorbildliche Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen ausgezeichnet.

Klimafreundliche Mobilität: Baumit von Klimaschutzministerin Gewessler für vorbildliche Transportlösung ausgezeichnet

© klimaaktiv mobil/APA-Fotoservice/Schedl

Die Baumit-Delegation, angeführt vom Umweltbeauftragten Gerhard Philipp, erhielt im Rahmen der Veranstaltung persönlich von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gemeinsam mit WKO-Generalsekretär Karlheinz Kopf, dem Vorsitzenden des Städtebund-Verkehrsausschusses und St. Pöltner Vizebürgermeister Harald Ludwig sowie Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebunds die Urkunde überreicht. Durch die Inbetriebnahme einer innovativen Förderbandanlage Anfang 2023 am Baumit Standort Bad Ischl werden 95 % der LKW-Fahrten eingespart. Dadurch reduziert sich der CO2 Ausstoß um mehr als 50 t. Die Einhausung des Förderbandes sorgt zudem für eine spürbare Reduktion der Staubemissionen, ebenso verringert sich der Schallpegel für Mitarbeiter:innen und Anrainer:innen erheblich.

„Rund ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs unseres Landes entfällt auf den Verkehrssektor. Ein wichtiger Hebel für mehr Klimaschutz liegt daher in zukunftsfitter Mobilität. Die ausgezeichneten klimaaktiv mobil Projektpartner:innen setzen konsequent die notwendigen Schritte auf dem Weg in eine aktive Mobilitätszukunft und machen vor allem eines deutlich: Mit vielen kleineren Maßnahmen können wir in Summe viel für den Klimaschutz bewegen“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Baumit GmbH, freut sich – nach 2020 - über die nächste „klimaaktiv mobil“-Auszeichnung: „Wo bisher jährlich rund 6.000 LKW-Fahrten notwendig waren, um die Gesteinsfraktionen zur Verarbeitung in das Trockenmörtelwerk zu befördern, kommt nun eine 235 m lange Förderbandanlage zum Einsatz. Damit haben wir für den Standort Bad Ischl eine nachhaltige Lösung für den Gesteinstransport realisiert“.

Vorzeigeprojekte sparen jährlich 21.290 Tonnen CO2 und 60.103 MWh Energie ein.

Die 106 ausgezeichneten klimaaktiv mobil Partnerinnen und Partner kommen aus ganz Österreich. Es sind 84 Unternehmen, 7 Tourismuseinrichtungen und Tourismusverbände sowie 15 Gemeinden und Gemeindeverbände. Die vorbildlichen Projekte reichen vom Ausbau der Fahrradinfrastruktur über die Umstellung des Fuhrparks auf E-Fahrzeuge bis hin zu innovativen Mobilitätslösungen im Freizeit- und Tourismusbereich. Sie zeigen auf, wie Klimaschutz im Verkehr in Gemeinden und Betrieben erfolgreich umgesetzt werden kann und dass klimafitte Mobilität mehr Lebensqualität für alle bedeutet und Kosten spart.

Über klimaaktiv mobil:

klimaaktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des BMK im Mobilitätsbereich. Im Mittelpunkt steht die Förderung umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Mobilität. So werden etwa klimaschonendes Mobilitätsmanagement, Rad- und Fußverkehr, EcoDriving, alternative Antriebe, erneuerbare Energie im Verkehrsbereich sowie innovative öffentliche Verkehrsangebote forciert. klimaaktiv mobil setzt die ambitionierten Vorgaben des österreichischen Regierungsprogramms zur Erreichung der Klimaneutralität 2040 um und unterstützt damit den nationalen Klima- und Energieplan (NEKP).

Baumit

Wopfing 156, 2753 Wopfing

Als Familienunternehmen ist Baumit seit jeher stark in der Region und am Wirtschaftsstandort Österreich verankert. Zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Fassadendämmsysteme, Fassadenputze und -farben, Estriche, Betone und Innenfarben sind unsere Kernkompetenz. Der Anspruch, Gebäude mit entsprechend langlebigen sowie ressourcen- und energieeffizienten Baumaterialen zukunftsfit zu machen, ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie „GO2morrow“. Hierbei wird schon an der Basis auf ökologische, soziale und ökonomische Verträglichkeit der angebotenen Lösungen geachtet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.05.2025

ImmoScout24 übernimmt Exploreal: Strategische Perspektiven für den österreichischen Immobilienmarkt

Scout24 hat die vollständige Übernahme von Exploreal bekannt gegeben – ein strategischer Schritt, der ImmoScout24 über eine klassische Anzeigenplattform hinaus zu einem umfassenden digitalen Ökosystem für den österreichischen Immobilienmarkt transformiert. Die Fusion vereint ImmoScout24’s Marktreichweite mit Exploreal’s Datenkompetenz und verspricht erweiterte Analysemöglichkeiten für Immobilienprofis und private Suchende.

12.05.2025

Berliner Wohnungsmarkt: ein Teufelskreis? Sehen wir hier die Zukunft von Wien?

Die Last der hohen Nachfrage: So ist eine Pressekonferenz überschrieben, die Catella Investment Management und Dahler Invest initiiert haben. Die Hauptstadt kämpft mit dem Lock-in-Effekt, der zu Starrheit führt. Einen Ausweg kennen auch die Experten nicht.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.05.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3