25.10.2012
Ein Blick auf die USA
Geld bei der Bank anzulegen bringt heute keine Zinsen mehr, die Renditen von Rentenpapieren sind bescheiden und die Risiken zu hoch. Und die Aktienmärkte haben auch wieder respektable Höhen erreicht. Wohin also mit dem Geld? Immer mehr private und institutionelle Anleger sehen gewerbliche Immobilien als sichere Anlage, die zudem interessante Renditen und einen Inflationsschutz bieten. In meinem Artikel möchte ich daher die Situation in den verschiedenen Bereichen des gewerblichen Immobilienmarktes der USA beleuchten.
22.10.2012
Brigitte Jank im Portrait
Seit dem Jahr 2004 ist Brigitte Jank Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer. Im familieneigenen Immobilienunternehmen ist sie aber weiterhin aktiv und auch in anderen Organisationen ist sie noch tätig. Mit Engagement und Freude an der Arbeit lassen sich diese Herausforderungen aber bewältigen.
22.10.2012
Ein Blick hinter die Fassade
Wien gehört neben Prag und Berlin zu denjenigen Städten, die einen noch weitgehend zusammenhängenden Altbestand an Zinshäusern aufweisen. Diese sind begehrt und werden gehandelt. Im Interview sprechen die beiden Geschäftsführer des Familien-Unternehmens 3SI Immogroup, Harald Schmidt und sein Sohn Michael, über das Geschäft mit den „Werten aus Stein“.
18.10.2012
Das gleiche System
Finanzkrisen laufen fast immer nach dem selben System ab. Die aktuelle ist aber weitaus gefährlicher, da sie noch einen zusätzlichen Effekt eingebaut hat: Die weltweite Vernetzung der Märkte. Lösung gibt es allerdings nur eine.
18.10.2012
Der Traum vom Nachhaltigen Shopping Center
Nahezu die Hälfte der 160 Einkaufszentren in Österreich ist 20 Jahre oder älter. Die meisten von ihnen wurden schon mehrmals umgebaut, jedoch dient kaum ein Center als Paradebeispiel in puncto Umweltschutz. Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte der größten Center am Stadtrand angesiedelt und nur mit dem Auto erreichbar. Wie nachhaltig sind nun Österreichs Konsumtempel?
15.10.2012
Einblick in den griechischen Immobilienmarkt
Der Griechische Gewerbeimmobilienmarkt spiegelt die wirtschaftliche Lage des Landes wider. Doch viele Probleme sind auch hausgemacht.
15.10.2012
Die teuersten Städte der Welt
Tokio ist die teuerste Stadt der Welt– aber auch die Hauptstadt des Tschad gehört zu den Top 10. In der vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie geht es eben nicht nur um die Wohnkosten, die in etwa zu einem Viertel in die Berechnungen einfließen, sondern es geht dabei um die Lebenshaltungskosten, um einen für westliche Verhältnisse angemessenen Lebensstil führen zu können.
11.10.2012
Wohnpreise in den Landeshauptstädten explodieren
In den vergangenen fünf Jahren haben die Preise für Immobilien in den österreichischen Landeshauptstädten stark angezogen. Laut einer neuen Studie von IMMOBILIEN.NET sind die Kosten für Häuser und Wohnungen in einigen Städten seit 2008 um fast 50% gestiegen. Außerordentlich stark haben die Kosten für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser zugenommen. Besonders betroffen sind die Landeshauptstädte Salzburg, Innsbruck und Bregenz.
08.10.2012
Das Kaffeehaus – Raum der Begegnung mit dem Neuen
Was macht das Kaffeehaus in seinem Kern aus? Sicherlich nicht nur der „Kleine Braune“ oder die Sachertorte. Gräbt man etwas tiefer, so zeigt sich das Kaffeehaus als Ort des Sich-Ausklinkens aus dem hektischen, rastlosen und bis zur Absurdität hin geschäftigen Alltag und doch zugleich des In-der-Welt-und-in-Resonanz-mit-der-Welt-Seins. Es ist ein Ankommen an einem Ort der Hospitalité, des tiefen Gesprächs und Dialogs, in einem Rückzugsgebiet für den Geist, in dem er zur Ruhe gelangen, sich ausrasten und öffnen kann– öffnen für das Neue und für das Einnehmen neuer Perspektiven auf die Welt und sich selber. Darum gewinnt auch das Kaffeehaus im Vergleich zur Coffee-Lounge im Büro.
05.10.2012
Die Märkte werden durchsichtiger
Der aktuelle Transparenz-Index von Jones Lang LaSalle und LaSalle Investment Management zeigt, dass aufstrebende Immobilienmärkte der Transparenz-Entwicklung neue positive Impulse gegeben haben.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:358
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:901
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:514
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:145
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 25/2025
Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!