20.03.2024 11:00

Lieferkettengesetz: Mittelstands-Chef warnt vor Verminderung der Wettbewerbsfähigkeit

Die Einigung zur EU-Lieferkettenrichtlinie kommentiert Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) und Präsident CEA-PME (Verband des europäischen Mittelstandes) wie folgt:

20.03.2024 09:00

EU-Lieferketten-Richtlinie kommt: Die Achterbahnfahrt hat ein Ende

Die EU-Lieferketten-Richtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – "CSDDD") betrifft direkt und indirekt alle Unternehmen, egal welcher Unternehmensgröße oder Branche. Dementsprechend groß war in den letzten Wochen das Interesse an der Frage, ob sie nun kommt oder nicht. Am 15.3.2024 gab der Europäische Rat die Antwort darauf: Ja, die CSDDD kommt. Und zwar schon bald, wenn das EU-Parlament und die EU-Kommission den Änderungen zustimmen.

19.03.2024 19:00

Erfolgreiches 2. Forum Berufliche Teilhabe von Frauen mit Behinderungen

200 Teilnehmer:innen folgten der Aufforderung: Neue Wege - Neues wagen - Gemeinsam Barrieren überwinden. Am 7.März 2024 veranstaltete dabei-austria in Kooperation mit der FEM Süd Frauenassistenz das 2. Forum "Berufliche Teilhabe von Frauen mit Behinderungen". Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Chancen Nutzen Büro im ÖGB.

19.03.2024 19:00

FH Campus Wien: Andrea Rieger-Jandl ist Studiengangsleiterin des Masterstudiums Architektur – Green Building

Die Architekturwissenschaftlerin und Anthropologin verfügt über ein breites Spektrum an akademischen Qualifikationen, darunter ein Architekturstudium an der Technischen Universität Wien mit Studienaufenthalten in den USA (IIT, MIT, UC Berkeley), ein Doktoratsstudium an der Universität Wien sowie eine Habilitation an der TU Wien in kulturvergleichender Architekturgeschichte.

19.03.2024 17:00

Beförderungen bei Compass im Vertrieb und Marketing

Katharina Raubek ergänzt das Geschäftsführungsteam und wird Prokuristin und Leiterin Vertrieb im Compass-Verlag; Katharina Fritz-Rösch steigt zum Head of Marketing auf.

19.03.2024 15:00

WKÖ-Kopf: Finanzausschuss schafft Grundlage für Umsetzung des Baukonjunkturpakets

Baubranche braucht dringend positiven Impuls, denn sie beschäftigt 310.000 Menschen und erwirtschaftet im Jahr eine Bruttowertschöpfung von 22,7 Milliarden Euro.

19.03.2024 13:00

SIGNA – Angebotener Treuhand-Sanierungsplan von Mehrheit der Gläubigerversammlung angenommen

Die Vermögenswerte der SIGNA Development Selection AG und der SIGNA Prime Selection werden an Treuhänderin übergeben – Erlöse aus der Verwertung werden in den kommenden Jahren zur Gänze den Insolvenzgläubigern zufließen.

19.03.2024 10:05

DIE WOHNKOMPANIE startet Vermarktung für Wohnbauprojekt SUBIN23

In Wien-Siebenhirten stehen ab sofort 20 Eigentumswohnungen und 18 Reihenhäuser zum Verkauf. Die neue Wohnhausanlage im 23. Bezirk von Wien löst inmitten der Erholungslandschaften Kellerberg und Liesingbach das Versprechen naturnaher Lebensqualität auf besonders nachhaltige Weise ein.

18.03.2024 16:00

Wiener Immobilien Messe 2024 bot innovative Ideen und neue Lösungen für die Immobilienwirtschaft

Am 16. und 17. März verwandelte sich das Congress Center der Messe Wien in einen großen Marktplatz zum Thema Immobilien. Insgesamt 5.124 Besucher nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch über Neubauprojekte mit Bauträgern und Maklern, aber auch zur Information über Finanzierungsmöglichkeiten oder rechtliche Aspekte. Parallel zur „Wiener Immobilien Messe“ fanden auch die „Wohnen & Interieur“ und die „Ferien-Messe Wien“ statt.

18.03.2024 13:00

Finanzausschuss beschließt Abschaffung der Grundbuch- und Pfandrechtseintragungsgebühr

Finanzminister Magnus Brunner: Die Abschaffung der Grundbuch- und Pfandrechtseintragungsgebühr für Eigenheim ist ein wichtiger Entlastungsschritt für junge Familien.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Profil News

    DORDA Rechtsanwälte GmbH

    Profil News

    Dachverband berufliche Integration Austria - dabei austria

    Profil News

    FH Campus Wien

    Profil News

    Compass-Gruppe

    Profil News

    Wirtschaftskammer Österreich

    Profil News

    SIGNA Development Selection AG

    Profil News

    DWK DIE WOHNKOMPANIE GmbH

    Als österreichischer Bauträger übernimmt DIE WOHNKOMPANIE gerne die Verantwortung für nachhaltige und wertorientierte Wohnprojekte. Der Fokus liegt beim Wohnungsneubau, bei der Quartiersentwicklung und Schaffung neuer Wohnareale. Zu unseren Stärken zählt auch die sensible Einbindung von Bestandsimmobilien.

    Profil News

    RX Global

    Profil News

    Bundesministerium für Finanzen

    Profil News

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News