DenkMalNeo Aktion „Schmuckstück statt Schandfleck“

Bereits zum dritten Mal gibt es von DenkMalNeo die Aktion „Schmuckstück statt Schandfleck“. Teilnehmen können Hinweisgeber, vor allem jedoch private oder öffentliche Eigentümer leerstehender Gebäude, die durch eine Restaurierung vom Schandfleck in ein Schmuckstück verwandelt werden sollen. Die Aktion startet mit dem Städtetag in Wiener Neustadt am 5. Juni 2024. Die Einreichfrist läuft bis 12. Juli 2024.

Gemeinde Oberwart / Rotunde

© DenkMalNeo

Bereits zum dritten Mal sucht DenkMalNeo Geschäftsführerin Helga Noack mit ihrem Team schutzwürdige Bauwerke die leer stehen und für die aktuell kein Nutzungskonzept existiert. Ziel der Aktion ist für einen Ort 
und seine Bewohner vielseitige Ideen zu entwickeln, um den Bereich mit einem wirtschaftlichen Konzept wieder zu beleben. 
Auch dieses Jahr wählt DenkMalNeo unter allen Einreichungen ein Gebäude aus, für das eine kostenlose Machbarkeitsstudie erstellt wird. „Die Verringerung der Leerstände in den Ortskernen durch Revitalisierung historischer Bausubstanz belebt nicht nur die Zentren, sondern reduziert gleichzeitig auch den Flächenverbrauch für Neubauten auf der grünen Wiese. Da haben wir in Österreich dringend Handlungsbedarf.“  ergänzt Helga Noack.

2023 fiel die Wahl auf die Gemeinde Oberwart, wo 1952 eine Rinderversteigerungshalle gebaut wurde. Der achteckige Holzbau ist einer der wenigen Holzbauten in Oberwart und war zur Zeit der Errichtung das größte Gebäude im Ort. Der Bau erfolgte durch Zusammenfügung von Fertigbauteilen, ein früher Holzmodulbau sozusagen, und ist bis heute einzigartig in Österreich. Nach dem Umzug des burgenländischen Fleckviehzuchtverbandes an die Peripherie Oberwarts geriet die Halle und ihre Geschichte zunehmend in Vergessenheit. Die Rotunde mit ihrem speziellen, denkmalgeschützten Innenausbau steht seither ungenutzt inmitten eines großen Parkplatzes, umgeben von Schulen und Wohnbauten. DenkMalNeo arbeitet an einer Neunutzung der Rotunde, die die bereits geplanten Veränderungen im Umfeld unterstützt und aufwertet.

Bewerbungen können direkt über https://www.denkmalneo.at/schmuckstueck eingereicht werden.
Einsendeschluss ist 12. Juli 2024.  

Über DenkMalNeo Werkstatt guten Bauens GmbH

DenkMalNeo ist ein ganzheitlicher Dienstleister rund um historische und denkmalgeschützte Gebäude und entwickelt individuelle Konzepte, die den baulichen Bestand und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Immobilie sichern. 

Das Joint Venture aus mit dem deutschen Spezialisten für Denkmal-Immobilien JaKo Baudenkmalpflege mit Sitz im oberschwäbischen Rot an der Rot ist seit August 2021 mit einem Büro in Wien unter der Leitung von Bauingenieurin Helga Noack. Seit 2024 sind Helga Noack und Richard Wietersheim geschäftsführende Gesellschafter.

www.denkmalneo.at

DenkMalNeo Werkstatt guten Bauens GmbH

Belvederegasse 26, 1040 Wien

DenkMalNeo ist ein Baumeisterbetrieb mit der Erlaubnis zu entwerfen, zu planen und auszuführen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.05.2025

ImmoScout24 übernimmt Exploreal: Strategische Perspektiven für den österreichischen Immobilienmarkt

Scout24 hat die vollständige Übernahme von Exploreal bekannt gegeben – ein strategischer Schritt, der ImmoScout24 über eine klassische Anzeigenplattform hinaus zu einem umfassenden digitalen Ökosystem für den österreichischen Immobilienmarkt transformiert. Die Fusion vereint ImmoScout24’s Marktreichweite mit Exploreal’s Datenkompetenz und verspricht erweiterte Analysemöglichkeiten für Immobilienprofis und private Suchende.

12.05.2025

Berliner Wohnungsmarkt: ein Teufelskreis? Sehen wir hier die Zukunft von Wien?

Die Last der hohen Nachfrage: So ist eine Pressekonferenz überschrieben, die Catella Investment Management und Dahler Invest initiiert haben. Die Hauptstadt kämpft mit dem Lock-in-Effekt, der zu Starrheit führt. Einen Ausweg kennen auch die Experten nicht.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.05.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3