Salzburg und Oberösterreich haben die meisten Pflegeheime. Bedarf steigend

Der Pflegeimmobilienmarkt ist ein Wachstumsmarkt in Österreich – schon allein aufgrund des demographischen Wandels und der alternden Gesellschaft. Von den aktuell 904 Pflegeheimen in Österreich entfallen 222 auf die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich.

© drazenphoto

Der Bedarf an Pflegeheimen steigt kontinuierlich an, die Altersgruppe 75+ wächst bis 2040 stärker als alle anderen Altersgruppen. Aktuell beträgt der Anteil der Über-75-Jährigen in Österreich rund 10%, 2050 soll dieser Anteil bei ca. 17% liegen. Sollte der Pflegebedarf proportional zur Bevölkerung wachsen, benötigt Österreich bis zum Jahr 2050 100.000 weitere Pflegebetten.

Von den aktuell 904 Pflegeheimen in Österreich entfallen 222 auf die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich, die mit 14,7 Pflegeheimen pro 100.000 Einwohnern die höchste Dichte an Pflegeheimen aufweisen – wobei die Dichte in Salzburg noch höher ist als in Oberösterreich. In Oberösterreich sind die Pflegeheime aktuell mit durchschnittlich 96 Pflegebetten pro Heim größer organisiert und strukturiert (Salzburg: 68 Betten / Pflegeheim). In Oberösterreich und Salzburg gibt es aktuell die umfassendste Bedarfsabdeckung im österreichischen Vergleich: hier stehen für rund 92% der potenziell Pflegebedürftigen Betten zur Verfügung.

„Aktuell gehen wir von einer Verdoppelung der Altersgruppe 75+ in der Region Salzburg-Oberösterreich bis zum Jahr 2050 aus. Sollte sich die Zahl der Pflegebedürftigen ähnlich entwickeln, werden in diesen beiden Bundesländern bis 2050 um rund 22.000 neue Pflegebetten benötigt“, analysiert Laura Holzheimer, Head of Research bei CBRE, die mit ihrem Team einen Report zur aktuellen Situation am Pflegeimmobilienmarkt in Österreich erstellt hat.

Rund drei Viertel der Pflegeeinrichtungen in der Region Oberösterreich-Salzburg werden von der öffentlichen Hand betrieben: in Oberösterreich primär von Sozialhilfeverbänden (Ausnahme: Linz, Wels, Steyr, wo die Gemeinden als Betreiber auftreten), in Salzburg sind vor allem die Gemeinden selbst Betreiber von Pflegeheimen. „Der Anteil von privaten Anbietern von Pflegeheimen liegt sowohl in Salzburg als auch in Oberösterreich bei rund 5%. Das ist der niedrigste Anteil in ganz Österreich“, so Holzheimer, die einräumt, dass durch diese Eigentümer- bzw. Betreiberstruktur der Markt für Investoren in Salzburg und Oberösterreich sehr eingeschränkt ist. Diese konzentrieren sich vor allem auf die Bundesländer Steiermark und Kärnten, wo der Großteil der Pflegeheime privat betrieben wird.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.07.2025

„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie

Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.12.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News