Immobilien-Investmentmarkt stabil

Mit rund EUR 1 Milliarde Investmentvolumen ist der österreichische Immobilieninvestmentmarkt im ersten Halbjahr 2024 beinahe auf demselben Niveau wie im Vergleichszeitraum 2023, als EUR 1,08 Milliarden investiert wurden. Der große Unterschied: das erste Quartal 2024 war wesentlich stärker als der Vergleichszeitraum 2023.

© Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE

„Die Prognosen für das Investmentvolumen waren positiver als das Ergebnis im ersten Halbjahr bzw. zweiten Quartal 2024. Das Investoreninteresse war im zweiten Quartal verhalten: so wurden nur EUR 440 Millionen in diesem Zeitraum in österreichische Immobilien investiert“, so Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE.  

Interessantes Detail: alle Investments, also 100%, des zweiten Quartals 2024 gingen auf die Konten österreichischer Investoren – im ersten Quartal waren es noch 90%. „Ausländische Investoren sind derzeit sehr zurückhaltend und abwartend aufgrund der Rahmenbedingungen bzw. der Zinssituation. Wir rechnen aber im zweiten Halbjahr mit deren Rückkehr“, so Schwarz. Zurzeit sind vor allem private Investoren als Käufer aktiv, institutionelle Investoren verkleinern ihre Portfolios aufgrund von Kapitalabflüssen und verkaufen. 

Die durchschnittliche Investitionssumme pro Transkation stieg im zweiten Quartal 2024 auf EUR 34 Millionen (1. Quartal 2024: durchschnittlich EUR 25 Millionen). Die Zahl der Transaktionen blieb mit 43 im ersten Halbjahr – 30 im ersten Quartal, 13 im zweiten - insgesamt relativ gering, was sich auch auf das Volumen auswirkte.

Die Aufteilung nach Assetklassen ist im zweiten Quartal ähnlich wie im ersten: nach wie vor ist Büro mit 45% der Transaktionen die beliebteste Assetklasse im zweiten Quartal und hat damit einen ähnlichen Marktanteil wie im ersten Quartal (44%). Das Interesse an der Assetklasse Wohnen ist ebenfalls konstant - 29% Anteil im zweiten, 30% im ersten Quartal –der Anteil von Hotels am Transaktionsvolumen ist mit 12% gleichgeblieben.

Die Spitzenrenditen steigen leicht – Büro 5,25% - bzw. sind stabil – Wohnen 4,75%. Mit der wie erwartet eingeleiteten Zinnsenkung im Juni durch die EZB (25 Basispunkte) kann mit anhaltenden Stabilisierungseffekten im Renditenniveau gerechnet werden. „Zwar hat die EZB noch keine Hinweise zum weiteren Vorgehen gegeben, aktuell gehen wir allerdings von einer weiteren Zinssenkung im Jahresverlauf aus“, so Schwarz.


CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.07.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News