CBRE Studie: Nachhaltigkeitszertifizierungen können den Marktwert von Büroimmobilien steigern

Der aktuelle CBRE Bericht „Is Sustainability Certification in Real Estate Worth it?“ gibt Einblicke in die Korrelation zwischen Nachhaltigkeit und dem Wert von Immobilien in Europa. Der Schwerpunkt der Erhebungen liegt auf Büroimmobilien. Untersucht wurde die Rolle von Nachhaltigkeitszertifizierungen bei der Bewertung von Büroimmobilien und die Vorbereitung des Bürosektors auf eine nachhaltige Zukunft.

© envato elements

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

 

  • Der Anteil der zertifizierten Büroimmobilien in den analysierten Märkten ist von 15 % im Jahr 2019 auf 22 % im ersten Halbjahr 2023 gestiegen.

  • Der Anteil zertifizierter Büroimmobilien ist von 31 % im Jahr 2019 auf 34 % in 1. Halbjahr 2023 gestiegen, was die Bedeutung der Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Immobilien unterstreicht.

  • Während eine Zertifizierung das Leerstandsrisiko senken kann, bleibt es eine Herausforderung, Standortnachteile durch Nachhaltigkeit zu kompensieren.

  • Gebäude mit Nachhaltigkeitszertifikaten erzielen eine um 7 % höhere Miete, vorausgesetzt, Größe, Lage, Alter und Renovierungsgeschichte des Gebäudes sind entsprechend

  • Objekte mit niedrigeren Energieeffizienzklassen erzielen niedrigere Mieten, was auf die Bedeutung der Energieeffizienz hinweist.

 

Der Bericht bestätigt eine signifikante Korrelation zwischen Nachhaltigkeitszertifikaten, höherer Energieeffizienz und dem Marktwert von Bürogebäuden. Die Autoren gehen auch davon aus, dass sich Zertifizierungsstandards in Zukunft wahrscheinlich weiter entwickeln werden. Ebenso wird die Gesetzgebung in Bezug auf die Energieleistungsstandards strenger werden. Infolgedessen können bei Gebäuden mit hohen Nachhaltigkeitsstandards Cashflow-Parameter wie Mietwachstumsrate, Belegungsgrad, Abschreibung und Rendite profitieren.

In der Studie wurden 19 europäische Länder und 40 Städte berücksichtigt. CBRE untersuchte 19.400 Mietverträge - davon 6.100 in zertifizierten Gebäuden und 13.300 in nicht zertifizierten Gebäuden. In Wien wurden rund 1.200 Mietverträge untersucht davon waren rund ein Viertel Mietverträge von Büros in bereits zertifizierten Immobilien. Auch in Wien zeigt sich, dass in zertifizierten Gebäuden um etwa 10% höhere Mieten erzielt werden können. Der Anteil der zertifizierten Flächen am Gesamtbestand ist in Wien mit rund 18% aber noch immer unterdurchschnittlich.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.06.2025

Krise als Wendepunkt

Eine Insolvenz ist weder Kontrollverlust noch bedeutet sie das Ende. Für den Bau & Immobilien Report zeigt Andrea Fruhstorfer, Rechtsanwältin und Sanierungsverwalterin bei ecolaw Rechtsanwälte, wie Bau- und Immobilienunternehmen durch Sanierung wieder auf Kurs kommen können.

20.06.2025

Eduard Zehetner: „Die Gier hört nie auf“

Über ukrainische Grundstücke bis hin zum Goldenen Quartier von Benko spreche ich mit Eduard Zehetner, der seinerzeit die Immofinanz saniert hat. Seine Conclusio nach so vielen Jahren ist klar. Außerdem zeigt sich in unserem Gespräch, dass St. Pöltner Fußballvereine der 1960er-Jahre eine gute Vorbereitung auf die Immobilienwirtschaft waren.

19.06.2025

Der Immobilienmarkt in Dubai: Ein vielversprechender Zeitpunkt für Investitionen

Dubai etabliert sich zunehmend als globaler Hotspot für Immobilieninvestitionen. Der Markt bietet aktuell vielversprechende Konditionen und zieht sowohl nationale als auch internationale Investoren an. Hier eine kurze Übersicht.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.12.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 25/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Department für Bauen und Umwelt - Universität für Weiterbildung Krems

Doktor-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau

Das Department zeichnet sich seit seiner Gründung durch seinen Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen aus, der Fachwissen aus Ökologie, Ökonomie und Kultur zur Entwicklung zukunftsfähiger Architektur und nachhaltiger Lebensräume verbindet.www.donau-uni.ac.at/dbuFachliche Kernkompetenzen in Lehre und Forschung: Gestalten von ressourcensparenden und klimaresilienten GebäudenMaßnahmen zur Sanierung und Dekarbonisierung von Gebäuden und GebäudebeständenEntwicklung von BauprojektenÖkonomische und ökologische Lebenszyklusanalysen von Gebäuden und BaukomponentenKonzepte für zukunftsfähige Quartiere unter Berücksichtigung ihrer blauen und grünen InfrastrukturenAnforderungen an gebaute Strukturen aus humanwissenschaftlicher SichtStudien zu Tageslicht in Gebäuden und urbanen SettingsProzesse und Digitalisierung für die Planung, Errichtung und Sanierung von GebäudenPräventive Maßnahmen zum Schutz beweglicher und unbeweglicher Kulturgüter in KatastrophenszenarienMaßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung von UNESCO-WelterbestättenWelterbeverträglichkeitsprüfungen

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News